02.01.2013 Aufrufe

Schaltungstechnik

Schaltungstechnik

Schaltungstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Entwicklungs- und Analysemethodik<br />

Eingeführt wird in die Entwicklungs- und Analysemethodik von analogen und<br />

gemischt analog/digitalen Funktionsschaltkreisen für Elektroniksysteme auf Transistorebene.<br />

Wichtig dabei ist die Kenntnis des allgemeinen Entwicklungsprozesses<br />

und der dafür eingesetzten Methoden zur Beschreibung von Schaltungen und<br />

deren Verifikation.<br />

2.1 Methodik zur Elektroniksystementwicklung<br />

Es geht um eine Kurzdarstellung zur Einführung in die Elektroniksystementwicklung.<br />

Dabei stellen sich die Fragen, wo wird die analoge <strong>Schaltungstechnik</strong> benötigt,<br />

wie werden derartige Schaltungen systematisch entwickelt, verifiziert und in<br />

einer Zieltechnologie realisiert. Die analoge <strong>Schaltungstechnik</strong> behandelt die<br />

Grundlagen für die Elektroniksystementwicklung auf Transistor-Ebene. Derartige<br />

Grundlagen werden benötigt für die Schaltungsentwicklung analoger und gemischt<br />

analog/digitaler Systeme (Mixed A/D). Die Schaltungsentwicklung ist ein Teilgebiet<br />

der Elektroniksystementwicklung. Im Folgenden soll die Schaltungsentwicklung<br />

im Umfeld der Elektroniksystementwicklung betrachtet werden, dabei wird<br />

auf nachstehende Aspekte näher eingegangen:<br />

Prozessablauf (Workflow) bei der Elektroniksystementwicklung;<br />

Signifikante Beispiele für Anwendungen der analogen <strong>Schaltungstechnik</strong>;<br />

Realisierungsmöglichkeiten von Schaltungen: Schaltungstechnologien;<br />

Strukturierung der <strong>Schaltungstechnik</strong>.<br />

2.1.1 Prozessablauf bei der Elektroniksystementwicklung<br />

Als erstes erfolgt eine Kurzdarstellung des Produktentwicklungsprozesses. Zur<br />

Förderung der Übersicht wird in die wesentlichen Prozessschritte und Grundbegriffe<br />

des Elektroniksystementwicklungsprozesses eingeführt. Bei der Entwicklung<br />

eines Hardware-Produktes in der Informationstechnik/Elektronik werden<br />

folgende Phasen des Produktentwicklungsprozesses durchlaufen.<br />

Konzeptphase Systementwurf, Systemkonstruktion, Spezifikation, Systemaufteilung;<br />

Feinentwurf bzw. Subsystementwurf Schaltungsentwicklung;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!