02.01.2013 Aufrufe

haben sie es schon gewusst? - Tip Berlin

haben sie es schon gewusst? - Tip Berlin

haben sie es schon gewusst? - Tip Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Seifenkistenvereinigung:<br />

Champion in der<br />

Boliden-Formel-1<br />

Kinder & Familien<br />

Von Seifenkisten bis zum Zauberdiplom: Kinder und<br />

Jugendliche finden in <strong>Berlin</strong> ein breit<strong>es</strong> Vereinsspektrum<br />

Deutsche Esperanto-Jugend e.V.<br />

Völkerverständigung und internationale<br />

Jugendarbeit gehören zum Konzept der<br />

Deutschen Esperanto-Jugend. Was macht<br />

di<strong>es</strong>e Sprache eigentlich aus, und warum<br />

genau wurde <strong>sie</strong> erfunden? Di<strong>es</strong>e und noch<br />

viele andere Unklarheiten will der Verein<br />

aufklären. Seit nun <strong>schon</strong> mehr als 50 Jahren<br />

werden hier junge Esperantosprecher<br />

zusammengeführt und die interkulturelle<br />

Kommunikation gefördert.<br />

Einbecker Straße 36, Lichtenberg,<br />

Tel. 42 85 78 99, www.<strong>es</strong>peranto.de/dej<br />

Seifenkistenrennvereinigung<br />

<strong>Berlin</strong> e.V.<br />

Verein zur Förderung<br />

d<strong>es</strong> Seifenkistensports<br />

Dass <strong>sie</strong> nur aus Holz sind, <strong>sie</strong>ht man<br />

ihnen definitiv nicht an. Auf einigen züngeln<br />

Flammen, auf anderen blühen Wi<strong>es</strong>en<br />

und Blumen. Die so getunten Seifenkisten<br />

kann man auf diversen Rennstrecken<br />

bewundern: Die Boliden rasen Anhöhen<br />

im Wedding, in Neukölln aber auch im<br />

Olympiastadion und sogar auf dem Lausitzring<br />

herunter. Die Adr<strong>es</strong>se für Mitfahrer:<br />

Meinek<strong>es</strong>traße 6, Charlottenburg,<br />

Tel. 8838830, www.seifenkisten.de<br />

Jugend Neukölln e.V.<br />

Jugendliche sind r<strong>es</strong>pektlos, <strong>haben</strong> keine<br />

Kontrolle, und auch sonst ist Hopfen und<br />

Malz verloren. Von wegen! Die noch junge<br />

Initiative „Jugend Neukölln“ setzt sich<br />

gegen Bildungsdefizite, soziale Benachteiligung<br />

und Politikverdrossenheit unter<br />

Jugendlichen ein. Gerade in Neukölln<br />

ballen sich aufgrund der großen Herkunftsvielfalt<br />

der Bürger viele soziale Probleme.<br />

Die 50 jugendlichen Mitglieder – Tendenz<br />

steigend – wollen nun Projekte und Workshops<br />

organi<strong>sie</strong>ren, die Hilf<strong>es</strong>tellungen<br />

bei der Alltagsbewältigung geben sollen.<br />

Jeder, der sich dafür inter<strong>es</strong><strong>sie</strong>rt,<br />

ist herzlich willkommen, und kann sich<br />

kostenfrei mitengagieren.<br />

Falkstraße 27, Neukölln, Tel. 68 87 48 15,<br />

www.jugendneukoelln.de, Mo-Fr 9-16 Uhr,<br />

Magischer Zirkel <strong>Berlin</strong> e.V.<br />

Jungfrauen zersägen und Hasen aus<br />

Zylindern zaubern: Der Magische Zirkel<br />

versteht sich als Anlaufpunkt für alle,<br />

die sich ernsthaft mit dem Zaubern b<strong>es</strong>chäftigen<br />

wollen. Gewisse Vorkenntnisse in der<br />

Magie sind von Vorteil, da <strong>es</strong> nach einem<br />

Jahr eine offizielle Aufnahmeprüfung gibt.<br />

Neben dem b<strong>es</strong>tehenden Jugendclub sind<br />

auch ein Zauberlernclub für Anfänger<br />

und eine Seniorengruppe in Planung.<br />

Schöneberger Ufer 61, Tiergarten,<br />

Tel. 23 00 49 72, www.mzberlin.de,<br />

Preise veranstaltungsabhängig<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!