02.01.2013 Aufrufe

haben sie es schon gewusst? - Tip Berlin

haben sie es schon gewusst? - Tip Berlin

haben sie es schon gewusst? - Tip Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Imker:<br />

Kultivierung der<br />

<strong>Berlin</strong>er Honigbiene<br />

Tiere<br />

Von Bienen, Dodos und Pudeln: Wer ein echter Tierfreund ist,<br />

organi<strong>sie</strong>rt sich in Tiervereinen<br />

Imkerverein Lichtenrade e.V.<br />

Die Herstellung von Bienenwachs,<br />

Honigverkostungen und Bienengift-<br />

Therapie gegen Rheuma – <strong>es</strong> gibt so viele<br />

schöne Gründe, warum wir einsehen<br />

sollten, dass die Bienen sogar in <strong>Berlin</strong> gut<br />

für uns sind! Dem Imkerverein Lichtenrade<br />

geht <strong>es</strong> nicht zuletzt darum, die Angst vor<br />

Bienen zu schmälern und die Faszination<br />

für di<strong>es</strong>e nützlichen Insekten zu vermitteln.<br />

Kameruner Straße 2, Wedding, Tel. 452 98 09,<br />

www.imkerverein-lichtenrade.de,<br />

jeden 2. Di im Monat (außerhalb der<br />

Schulferien)<br />

Internationaler Dodoverein e.V.<br />

Kunst- und Kulturtreff in Moabit<br />

Dodo war ein Vogel, der einst auf der<br />

schönen Insel Mauritius lebte und der von<br />

David Bowie und Gen<strong>es</strong>is b<strong>es</strong>ungen wurde.<br />

Der Internationale Dodoverein hält die<br />

Erinnerung an di<strong>es</strong><strong>es</strong> seltsame Tier in<br />

einer permanenten Ausstellung wach.<br />

Neben immer wieder neuen Kunstexponaten<br />

rund um den Dodo gibt <strong>es</strong> regelmäßig<br />

Kunst- und Kulturveranstaltungen vielerlei<br />

Art: Reiseberichte, L<strong>es</strong>ungen, kurdische<br />

Abende, japanisch<strong>es</strong> Theater, polnischer<br />

Jazz u.v.a.m.<br />

Huttenstraße 30, Tiergarten,<br />

www.jadu.de/dodo/dodohaus<br />

VDP – Verband der Pudelfreunde<br />

Deutschland e. V.<br />

Gruppe <strong>Berlin</strong><br />

Der b<strong>es</strong>te Freund d<strong>es</strong> Menschen ist<br />

in jedem Fall der Pudel. So jedenfalls<br />

sehen <strong>es</strong> die Pudelfreunde aus <strong>Berlin</strong>.<br />

Regelmäßige Clubabende mit Vorträgen<br />

von Tierärzten und Züchtern stehen ebenso<br />

auf dem Programm wie nationale Pudelrennen<br />

und Ausstellungen. Mitglied werden<br />

kann jeder, der einen Pudel b<strong>es</strong>itzt oder<br />

sich für di<strong>es</strong>e Rasse inter<strong>es</strong><strong>sie</strong>rt. Für praktisch<br />

und modisch orientierte Hundeb<strong>es</strong>itzer<br />

gibt <strong>es</strong> auch verschiedene Schervorführungen,<br />

bei denen sich Herrchen und<br />

Frauchen über aktuelle Frisurentrends<br />

für ihre Vierbeiner informieren können.<br />

Clublokal: „Stammhaus“,<br />

Rohrdamm 24b, Spandau, Tel. 781 49 73,<br />

www.pudel-vdp-berlin.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!