02.01.2013 Aufrufe

VERSUCH'S MIT INKOMPETENZ… (Jeffrey Fox) - Stadt Aachen

VERSUCH'S MIT INKOMPETENZ… (Jeffrey Fox) - Stadt Aachen

VERSUCH'S MIT INKOMPETENZ… (Jeffrey Fox) - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i weitere Informationen:<br />

TEMA Technologie<br />

Marketing AG<br />

Theaterstr . 74, 52062 <strong>Aachen</strong><br />

Angelika Backes<br />

Tel .: 0241-88970-37<br />

Mail: backes@tema .de<br />

www .tema .de<br />

Fachbereichsleitung: Dieter M . Begaß, Tel .: 0241-432 7610<br />

Wirtschaft und Arbeit:<br />

Winfried Kranz, Tel .: 0241-432 7617<br />

> Anlaufstelle für Unternehmen<br />

> Gewerbeflächenmanagement<br />

> Struktur- und Beschäftigungsförderung<br />

> Existenzgründungs-/Förderberatung<br />

> Einzelhandel<br />

4 . Nacht der Unternehmen<br />

Mit Vollgas<br />

zum Job<br />

Unternehmen aus der Region<br />

zeigen ihre Stärken<br />

a n s p r e c h p a r t n e r : a n s c h r i f t : i m p r e s s u m :<br />

Wissenschaft und Europa:<br />

Thomas Hissel<br />

Tel .: 0241-432 7625<br />

> Hochschul- und Campuskontakte<br />

> Projektentwicklung/<br />

Förderberatung<br />

> Grenzüberschreitende<br />

Angelegenheiten<br />

> Europe Direct Büro<br />

> Vereinbarkeit Familie-Beruf<br />

24 wirtschaftsstandort aachen | oktober 2011<br />

Am 9 . November 2011 präsentiert sich ab 17 .00 Uhr die<br />

„4 . Nacht der Unternehmen“ im Technologiezentrum Am<br />

Europaplatz (TZA) und mit mehreren Buslinien zu Unternehmen<br />

in der Region . Firmen aus <strong>Aachen</strong> und der Euregio<br />

haben die Möglichkeit, potenzielle Fachkräfte bei sich<br />

„zu Hause“ zu begrüßen, die Bewerber intensiv kennen<br />

zu lernen und so hervorragend ausgebildete Fachkräfte<br />

für morgen zu finden .<br />

Die deutsche Wirtschaft wächst . Diese positive Entwicklung<br />

verschärft allerdings den schon bestehenden<br />

Fachkräftemangel . Die klein- und mittelständischen<br />

Unternehmen in der Region <strong>Aachen</strong> wollen nicht tatenlos<br />

zusehen . Sie wollen die vielen Vorteile, die sie als Arbeitgeber<br />

bieten, publik machen und die Absolventen der<br />

Hochschulen an sich binden .<br />

Statistik und <strong>Stadt</strong>forschung:<br />

Gerd Salemink<br />

Tel .: 0241-432 7672<br />

> Statistiken<br />

> <strong>Stadt</strong>forschung/<br />

Sonderprojekte<br />

Die „4 . Nacht der Unternehmen“ am 9 . November 2011<br />

im TZA bietet zukünftigen Absolventen und Fachkräften<br />

die Möglichkeit, die Vorteile der Arbeitgeber in der<br />

Region kennen zu lernen . Unter dem Motto „Vollgas zum<br />

Job“ fahren die Interessierten direkt zu den Unternehmen,<br />

so dass jeder Teilnehmer die Chance hat, drei bis<br />

vier Unternehmen an diesem Abend zu besuchen . Sollte<br />

das Unternehmen die Tore nicht öffnen können, so findet<br />

es eine gute Präsentationsmöglichkeit im TZA . Auch eine<br />

Kombination beider Formate – Ausstellung im TZA und<br />

Teilnahme an der Bustour – kann zu einem Kombi-Spartarif<br />

gebucht werden .<br />

Veranstaltung mit Mehrwert<br />

Bereits im Vorfeld der Veranstaltung haben Unternehmen<br />

die Möglichkeit, ihre Stellenangebote in dem Portal<br />

karriere .ac kostenlos einzustellen . Vorbereitungsseminare<br />

zeigen den teilnehmenden Unternehmen Tricks und Kniffe<br />

für eine erstklassige Arbeitgeber-Präsentation . Ein begleitender<br />

Katalog zur Ausstellung eröffnet den Unternehmen<br />

zusätzlich eine breite Präsenz .<br />

Partner der Initiative sind die regionalen Unternehmensverbände,<br />

die RWTH <strong>Aachen</strong> und die FH <strong>Aachen</strong> sowie die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>, die Regionalagentur <strong>Aachen</strong> und die IHK .<br />

Die TEMA AG und die AGIT mbH führen die Veranstaltung<br />

gemeinsam durch .<br />

Interessierte Unternehmen können sich ab sofort unter<br />

www.nachtderunternehmen.de anmelden .<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Fachbereich Wirtschaftsförderung/<br />

Europäsche Angelegenheiten<br />

Aureliusstraße 2, 52064 <strong>Aachen</strong><br />

Tel .: 0241-432 7600<br />

Fax: 0241-432 7699<br />

Mail: wifoe@mail .aachen .de<br />

Herausgeber:<br />

Der Oberbürgermeister<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Fachbereich Wirtschaftsförderung/<br />

Europäische Angelegenheiten<br />

Redaktion: Herbert Kuck<br />

büro G29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!