02.01.2013 Aufrufe

Alten- und Pflegeheim Marienheim

Alten- und Pflegeheim Marienheim

Alten- und Pflegeheim Marienheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußworte<br />

des Heimleiters<br />

Fre<strong>und</strong>e fürs Leben<br />

ei der Auswahl unseres Coverfotos hat<br />

B dieses Bild sehr breite Zustimmung im<br />

Redaktionsteam erhalten. Zu Recht! Ich bin<br />

normalerweise ein Fan von „gestellten<br />

Schnappschüssen“, dieses Bild ist aber ein<br />

„echter Schnappschuss“ <strong>und</strong> sagt sehr viel<br />

über das Leben in unserem <strong>Marienheim</strong> aus.<br />

Die zwei Bewohnerinnen haben vor etlicher<br />

Zeit ihr Zuhause gegen das Leben im <strong>Marienheim</strong><br />

aufgr<strong>und</strong> verschiedener objektiver <strong>und</strong><br />

persönlicher Gründe eingetauscht oder eintauschen<br />

müssen. Diese Entscheidung ist ihnen<br />

bestimmt nicht leicht gefallen. Sie waren<br />

anfangs vielleicht traurig, unsicher, zornig oder<br />

enttäuscht über die Entscheidung ihr Daheim<br />

unwiederbringlich verlassen zu haben.<br />

Wenn ich heute die fröhlichen, heiteren <strong>und</strong><br />

wachen Augen der beiden Damen sehe, so<br />

bin ich mir als verantwortlicher Heimleiter<br />

sicher, unser Weg der permanenten Verbesserung<br />

der Lebenssituationen in unserem<br />

Heim war <strong>und</strong> ist der richtige!<br />

Um die hervorragende Arbeit unserer Mitarbeitenden<br />

in allen Bereichen noch zu verbessern,<br />

kontinuierliche Fortschritte sicherzustellen<br />

aber auch nach außen hin darzustellen, haben<br />

wir uns für E-Qalin, ein Qualitätsmanagementsystem<br />

entschieden, welches uns diese Entwicklung<br />

ermöglicht. Dieser Prozess erlaubt<br />

uns auch die Einreichung zur Verleihung des<br />

nationalen Qualitätszertifikats (NQZ), welches<br />

eine b<strong>und</strong>esweite Anerkennung hoher Qualität<br />

in <strong>Alten</strong>heimen ausweist.<br />

Leitung<br />

Wesentlichen Ziele von E-Qalin® sind:<br />

• Steigerung der Betreuungs- <strong>und</strong> Pflegequalität<br />

für die BewohnerInnen<br />

• Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeitenden<br />

• Selbstverantwortliches Arbeiten stärken<br />

• Würdevolles Altern <strong>und</strong> Respektieren des<br />

Alterns in unserer Gesellschaft<br />

• Leistungen <strong>und</strong> ihre Qualität transparent<br />

<strong>und</strong> vergleichbar machen<br />

• Verbesserung von Wettbewerbsfähigkeit,<br />

Unternehmertum<br />

• Ressourcenoptimierung<br />

• Professionalität <strong>und</strong> Attraktivität als Arbeitgeber<br />

steigern<br />

Ein Kernteam <strong>und</strong> Fachgruppen, zusammengestellt<br />

aus Mitarbeitenden aller Berufsgruppen<br />

arbeiten schon seit ca. einem halben Jahr<br />

an diesem umfassenden Projekt. Die Befragung<br />

der Bewohner <strong>und</strong> Angehörigen war<br />

auch schon Teil dieses Prozesses. Die Ergebnisse<br />

dieser Erhebungen dürfen wir Ihnen<br />

beim Angehörigennachmittag am Freitag,<br />

16. November 2012 präsentieren.<br />

Ich danke allen Beteiligten welche an der positiven<br />

Entwicklung unseres <strong>Marienheim</strong>es teilhaben,<br />

nicht nur für den Einsatz ihrer Arbeitskraft,<br />

sondern im Besonderen für das Geben<br />

ihrer Persönlichkeit <strong>und</strong> ihrer Herzenswärme.<br />

Ihr Heimleiter<br />

Wolfgang Cossée<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!