02.01.2013 Aufrufe

Zeitschrift Des Chorverbandes Der Pfalz Chor 3 - ChorPfalz online

Zeitschrift Des Chorverbandes Der Pfalz Chor 3 - ChorPfalz online

Zeitschrift Des Chorverbandes Der Pfalz Chor 3 - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mai/Juni 2012<br />

»Mein Verein feiert Jubiläum« – 2. Workshop-Seminar in Winnweiler<br />

Am Samstag, 25. Februar d. J.,<br />

startete im Protestantischen Gemeindehaus<br />

Winnweiler bereits zum<br />

zweiten Mal das vom <strong>Chor</strong>verband<br />

der <strong>Pfalz</strong> angebotene Tagesseminar<br />

»Mein Verein feiert Jubiläum«.<br />

Über 50 interessierte Teilnehmer/innen<br />

aus unseren Mitgliedschören<br />

nutzten den Workshop<br />

mit wertvollen Hinweisen zur<br />

Planung, Vorbereitung und<br />

Durchführung eines Vereinsjubiläums.<br />

Angesprochen waren vor<br />

allem jene Gesangvereine, die im<br />

lfd. Jahr, in 2013 bzw. 2014 ihr<br />

Vereinsjubiläum, z. B. 75, 100, 125<br />

oder 150 Jahre feiern wollen. Die<br />

Vereine für ein erfolgreiches Gelingen<br />

ihres geplanten Jubiläums<br />

fit zu machen, soll dabei grundsätzlich<br />

das angestrebte Ziel sein.<br />

Über das Einführungsthema<br />

»Hilfen und Wegweiser« referierte<br />

zunächst Vizepräsidentin<br />

Gudrun Scherrer. Sie gab interessante<br />

Tipps und Ideen sowie<br />

empfehlenswerte Ratschläge wie<br />

z. B. Gestaltung Raum, Ausstattung,<br />

Erstellung Zeitplan, Bildung<br />

von Ausschüssen, Darstellung<br />

<strong>Chor</strong>verein, Chronik, Bild-Power-<br />

Präsentation, Einladung Gäste,<br />

Rednerfolge, Kostenplan, GEMA,<br />

Versicherung. Zahlreiche Fragen<br />

aus dem Plenum konnten so bereits<br />

zufriedenstellend beantwortet<br />

werden.<br />

Aus musikalischer Sicht nahm<br />

Verbandschorleiter Bernhard<br />

Hassler zu seinem Referat Stellung:<br />

Literaturvorschläge, Motto,<br />

musikalische Gestaltungsformen,<br />

Programm, stimmliche Vorbereitung<br />

der <strong>Chor</strong>aktiven. Dabei<br />

ergab sich ein reger Meinungsaustausch.<br />

Optimale und brauchbare<br />

Lösungsvorschläge konnten im<br />

Rahmen der Podiumsdiskussion<br />

aufgezeigt werden.<br />

Am Nachmittag übernahmen<br />

die EDV-Fachdozenten Walter<br />

Herrmann und Joachim Juncker<br />

im Computerlabor der Albert-<br />

Schweitzer-Realschule plus die<br />

Schulung der Seminarteilnehmer<br />

an mehr als 30 PC-Geräten.<br />

Das Erstellen und Gestalten von<br />

Konzertprogramm, Flyer nach<br />

Musterbeispielen oder auch<br />

individuell wurden geübt. Muster<br />

für Plakatgestaltung, Eintrittskarten<br />

usw. vervollständigten das an<br />

jeden Teilnehmer ausgegebene<br />

Scriptmaterial.<br />

Das nächste Workshop-Seminar des<br />

<strong><strong>Chor</strong>verbandes</strong> findet am<br />

Samstag, 23. Februar 2013,<br />

67722 Winnweiler, Prot. Gemeindehaus,<br />

Höringer Str. 8<br />

statt (G.S.)<br />

Vizepräsidentin<br />

Gudrun Scherrer<br />

mit den Seminarteilnehmern<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!