03.01.2013 Aufrufe

Süße, saftige Riesen- clementinen kg 2,49 - Schloss Arkaden

Süße, saftige Riesen- clementinen kg 2,49 - Schloss Arkaden

Süße, saftige Riesen- clementinen kg 2,49 - Schloss Arkaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

=<br />

p`eilppJ^oh^abk=^hqrbii<br />

Kräftige Farben, trendige Stiefel, lässige Mäntel im Oversized-Look<br />

Nicht jeder freut sich auf den Herbst<br />

und Winter. Doch zum Glück gibt es<br />

ja noch die Mode. Ein Blick in die Geschäfte<br />

macht Lust auf neue Töne,<br />

Muster und Schnitte, auf dicke Jacken<br />

und Mäntel, peppige Schals und trendige<br />

Stiefel. Über neueste Trends informieren<br />

auch die Modenschauen<br />

am Freitag, 5. Oktober, und Samstag,<br />

6. Oktober in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong>.<br />

Wichtigste Farben des Modeherbstes<br />

sind Rot- und Lilatöne, von hell<br />

bis dunkel ist alles möglich. Ebenfalls<br />

in: leuchtende Herbsttöne wie Safrangelb,<br />

Rostbraun, Tannengrün oder Petrol.<br />

Bei Comma werden diese Farben<br />

gern mit neutralem Schwarz, Grau<br />

oder Braun kombiniert. Perfekte Ergänzung:<br />

große Schals. Bei More &<br />

More überwiegen Herbsttöne, Braun,<br />

Moccabraun, Champagner und dazu<br />

Lila.<br />

Must-Have der Saison ist ein XXL-<br />

Mantel: Der Oversized-Mantel - in<br />

Maxiform oder auch nur knielang -<br />

passt zu allem: über dem Kleid, der<br />

Jeans oder der Lederhose. Feminin<br />

wirken in der Taille gegürtete Maxi-<br />

Mäntel und so richtig kuschelig wird’s<br />

in einem Mantel aus Fake-Fur, aus<br />

Kunstpelz. Accessoires aus dem kuscheligen<br />

Material dürfen in dieser<br />

Auf Umwegen ins <strong>Schloss</strong> —<br />

eine Büste Herzog Wilhelms<br />

Kunsthistoriker Dr. Bernd Wedemeyer mit Geschichten rund ums Residenzschloss<br />

In der derzeitigen Wechselausstellung<br />

im <strong>Schloss</strong>museum ist in den Vitrinen<br />

eine Fülle von Kostbarkeiten zu sehen,<br />

die mit dem <strong>Schloss</strong>haushalt und<br />

dem Herzogtum in Verbindung stehen:<br />

zum Beispiel große Tischmesser<br />

und Porzellanteller mit den Initialen<br />

Herzog Wilhelms als Reste einer Hoftafel<br />

oder kleine Löffelchen mit<br />

Braunschweiger Wappen und<br />

<strong>Schloss</strong>ansicht als Andenken.<br />

Ein besonderes Stück ist eine Büste<br />

von Herzog Wilhelm, dessen Epoche<br />

bei der Einrichtung des <strong>Schloss</strong>museums<br />

als Stilvorlage diente.<br />

Die Büste Wilhelms ist verhältnismäßig<br />

klein, gerade einmal 15 Zentimeter<br />

hoch. Ein Gewinde unten im<br />

Rundsockel der Büste verrät, dass sie<br />

ursprünglich auf einem Sockel stand,<br />

vielleicht aus schwarzem Holz oder<br />

Marmor.<br />

Sie zeigt den Herzog im Alter von<br />

ungefähr 50 Jahren in der Mitte des<br />

19. Jahrhunderts: gleichmäßige Gesichtszüge,<br />

wacher Blick mit leicht geöffnetem<br />

Mund und ein fein gestutzter<br />

Vollbart. Von einem unbekannten<br />

Künstler wurde der Herzog gut getroffen<br />

und sein Namenszug unten in<br />

den Sockel graviert.<br />

Wie zumeist auf den offiziellen<br />

Portraits trägt der<br />

Herzog die braunschweigischeHusarenuniform,<br />

die sein Vater<br />

Friedrich Wilhelm so<br />

erfolgreich in den<br />

Kämpfen gegen Napoleon<br />

getragen hatte,<br />

den Stern des von Wilhelm<br />

1834 gestifteten<br />

Heinrich des Löwe-Ordens<br />

auf der<br />

Brust. Auf<br />

dem<br />

Kopf<br />

ziert<br />

ihn<br />

eine<br />

österreichischeMilitärkappe.<br />

Sie betont<br />

Wilhelms politische<br />

Eigenständigkeit<br />

gegenüber dem<br />

mächtigen preußischen<br />

Nachbarn.<br />

Die Büste wurde<br />

aus Messing gegossen,<br />

in einem für Klein-<br />

plastik typischen Material, das<br />

für den Besitzer die Langlebigkeit<br />

seines Kunstwerkes<br />

bedeutete. Bildnisse der<br />

Herzöge waren beliebt,<br />

nicht nur der zeitgenössischen.<br />

Auch Büsten von Friedrich<br />

Wilhelm, dem Schwarzen<br />

Herzog, standen hoch im<br />

Kurs. Diese wurden aus Eisen<br />

oder sogar aus Gips gegossen<br />

und eisenfarbig<br />

schwarz angemalt.Vermutlich<br />

ist die<br />

ehemalige<br />

Kunstgießerei<br />

im braunschweigischen<br />

Rübeland<br />

der Entstehungsort.<br />

Sie goss Büsten<br />

Wilhelms in Eisen in<br />

der Größe von 15 cm ab.<br />

Es liegt nahe, hier auch den<br />

Messingguss der gleichgroßen<br />

Wilhelmsbüste<br />

zu lokalisieren.<br />

Foto: oh<br />

Umfrage: Bei den Shops hat jeder seinen Favoriten<br />

Reinhard Tost geht regelmäßig in<br />

den <strong>Schloss</strong> <strong>Arkaden</strong> shoppen:<br />

„Mindestens 20 Mal pro Jahr bin ich<br />

hier“, schätzt der 62-Jährige. Sein<br />

erster Weg führt ihn immer nach Saturn:<br />

„Ich interessiere mich sehr für<br />

Technik – heute möchte ich mir ein<br />

neues Smartphone kaufen.“<br />

Nun kann es kalt werden: Fell und Strick halten schön warm. Foto: Deutsches Schuhinstitut Strick in Variationen. Foto: Mexx<br />

Saison in keinem Schrank fehlen.<br />

Denn Fell ist ein wichtiges Modethema,<br />

ob als Weste, Tasche oder Besatz.<br />

Absolut angesagt sind auch<br />

knielange Trenchcoats und dicke<br />

Daunenmäntel wie in den Achtzigern.<br />

Auffallend: Trenchcoats mit Lederdetails.<br />

Beliebt sind Blazer aus Jersey<br />

Mal vor der Schule, mal danach:<br />

Wann immer bei Sylwester Schendzielords<br />

der kleine oder große Hunger<br />

kommt, kauft er einen leckeren<br />

Snack bei REWE. „Mit einem Käsebrötchen<br />

und Eistee lernt es sich<br />

eben leichter“, findet der 16-Jährige.<br />

oder Breitcord, schickes Detail: Ärmeleinsätze<br />

aus Pailletten.<br />

Oversized sind auch Pullover und<br />

Jacken aus Strick. Das ist genau das<br />

Richtige für kalte Wintertage und<br />

passt gut zu Pencilskirts und engen<br />

Hosen. Bei den Hosen sind fast alle<br />

Formen erlaubt - von der Röhre bis<br />

Jessica Alhelm putzt nicht nur in den<br />

<strong>Schloss</strong> <strong>Arkaden</strong> – sie kauft auch<br />

gerne dort ein: „Am allerliebsten<br />

Kleidung bei Tally Weijl. Wenn meine<br />

achtjährige Tochter Sarah dabei<br />

ist, führt kein Weg an Knollis Spielwaren<br />

vorbei“, sagt die 28-Jährige.<br />

db/Fotos (5): Bartz<br />

zur Marlene-Hose. Chino-Hosen sind<br />

weiter im Trend, hinzu kommen Cordund<br />

Wollhosen. Auch das klassische<br />

Etuikleid darf nicht fehlen. Blusen<br />

verzaubern durch fließende Stoffe,<br />

aus Seide oder Chiffon.<br />

Junge Männer, die in sein wollen,<br />

finden bei Pohland modische Jacken<br />

„Ich stehe bei den Fußballern des SV<br />

Kralenriede zwischen den Pfosten“,<br />

sagt Torwart Arne Bittner. Der 15-<br />

Jährige kauft seine Torwandhandschuhe<br />

und alles andere, was er<br />

zum Kicken braucht, bei Intersport:<br />

„Da weiß ich, dass ich gut beraten<br />

werde.“<br />

in auffälligen Farben, wie Orange,<br />

Rot, Gelb oder einem hellem Blau.<br />

Kapuzen an Jacken werden gern mit<br />

einem Besatz aus Fell aufgepeppt. Zu<br />

den Jacken gibt es bunte Schals, darunter<br />

wird klassischer Strick in Erdtönen<br />

getragen oder in Wollweiß.<br />

Ebenfalls angesagt: dicke Norweger-<br />

Kunden von Lio Lio können sich auf eine tolle Eröffnung freuen. Foto: Bartz<br />

Lio Lio - aktuelle Marken für<br />

eine trendige Kundschaft<br />

Junge Marken, topaktuelle und<br />

designorientierte Kollektionen sowie<br />

eine offene und moderne Atmosphäre<br />

– das erwartet die Kunden bei „Lio<br />

Lio - jewellery & watches by Christ“.<br />

Das neue Geschäft, mit dem Juwelier<br />

Christ ein besonderes Vertriebskonzept<br />

präsentiert, eröffnet am Samstag,<br />

20. Oktober, in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong><br />

mit besonderen Angeboten<br />

von Jette, Sansibar, Steel by Christ,<br />

Toni Gard, Fossil und Esprit. Der Shop<br />

ist einer der ersten seiner Art in<br />

Deutschland.<br />

Die Kundinnen und Kunden der<br />

Lifestyle-Boutique im 1. Obergeschoss<br />

finden auf rund 60 Quadratmetern<br />

eine trendige Schmuck- und<br />

Uhrenkollektion, präsentiert von einem<br />

fachkundigen, freundlichen und<br />

jungen Team. Wer Lifestyle liebt, wird<br />

hier bestimmt all‘ seine Wünsche erfüllen<br />

können. Besondere Attraktion<br />

ist die Exklusivmarke Jette; die bekannte<br />

Designerin Jette Joop kreiert<br />

seit mehr als zehn Jahren außergewöhnliche<br />

Schmuckstücke für Christ.<br />

Darüber hinaus bietet der Lio Lio<br />

Shop viele weitere junge Trend- und<br />

Designermarken, wie Fossil, DKNY,<br />

Pandorra, Thomas Sabo und Sansibar.<br />

Mit diesem Konzept soll vor allem eine<br />

junge Kundschaft angesprochen<br />

werden.<br />

Doch auch die bisherigen Kunden<br />

kommen bei Juwelier Christ weiterhin<br />

auf ihre Kosten: Sie finden das bewährte<br />

Angebot und den gewohnten<br />

Service ihres Juweliers wie bisher im<br />

Erdgeschoss.<br />

„Ich kaufe am liebsten bei Sidestep<br />

ein – da gibt es tolle Sneaker“, sagt<br />

Patrick Köster. Der 26-Jährige ist<br />

erst vor wenigen Monaten von Hildesheim<br />

nach Braunschweig gezogen.<br />

Er arbeitet als Verkäufer: „Ich<br />

muss jeden Tag viel laufen – gute<br />

Schuhe sind mir wichtig.“<br />

Seite 2<br />

pullover. Chinos sind bei Männern<br />

weiterhin im Trend, ganz aktuell sind<br />

Currytöne. Kombiniert mit aufgekrempelten<br />

Hosensäumen lassen sie den<br />

Blick frei auf modische Schnürstiefel<br />

und Chelseaboots. Man(n) trägt in<br />

der kommenden Saison schlichte<br />

Schnürschuhe mit besonderen Akzenten,<br />

Stiefeletten und punkige Bikerboots.<br />

Ebenfalls im Trend: Sneakers<br />

und Sportschuhe<br />

Blockabsätze, Plateausohlen, High-<br />

Heels: Die femine Schuhmode liebt<br />

hohe Absätze. Besonders angesagt<br />

im Schuhhaus Zumnorde sind Stiefelletten,<br />

Schnürschuhe mit Keilabsätzen<br />

oder Pumps mit massiven Blockabsätzen.<br />

Wer es gern etwas bequemer<br />

mag, kann flache Schnürschuhe wählen.<br />

Auch Biker-Boots aus kernigem<br />

Leder mit kurzem Schaft und Nieten<br />

sind dabei. Und die Farben? Brombeere,<br />

olivgrün, schwarz und vor allem<br />

viele Brauntöne. Quelle: dtd<br />

Bei den Modenschauen sind folgende<br />

Firmen dabei: 360° Accessoires, Baci,<br />

Backlash, Bonita, Cecil, Comma, edc,<br />

Gerry Weber, High Style, Humanic,<br />

Lascana, More& More, Mustang,<br />

Pohland, Top Two, Voswinkel und<br />

Zumnorde.<br />

Längere<br />

Öffnungszeiten<br />

Wer gern in aller Ruhe bummeln<br />

geht, kann schon jetzt einen<br />

Termin vormerken: Ab<br />

Montag, 26. November, sind<br />

alle Geschäfte in den <strong>Schloss</strong>-<br />

<strong>Arkaden</strong> bis 21 Uhr geöffnet,<br />

und zwar von Montag bis<br />

Samstag. Dann besteht die<br />

Möglichkeit – ganz ohne Stress<br />

– noch nach Feierabend die<br />

Weihnachtseinkäufe zu erledigen.<br />

Die längeren Öffnungszeiten<br />

gelten bis einschließlich<br />

Dienstag, 29. Dezember.<br />

Barrique: Platz<br />

zum Genießen<br />

Entspannt stöbern, genießen und einkaufen<br />

können die Kunden von Barrique<br />

künftig in dem neuen Geschäft,<br />

das nur ein paar Schritte von dem alten<br />

entfernt ist. Auf 350 Quadratmetern<br />

finden sie nicht nur das gewohnte<br />

Sortiment aus erlesenen Weinen,<br />

Schaumweinen und Spirituosen, Essig<br />

und Ölen, Feinkost und Gewürzen, sie<br />

finden auch ein Ambiente, in dem es<br />

Spaß macht, die Spezialitäten in aller<br />

Ruhe vor dem Kauf zu probieren. Wer<br />

mag, kann in dem vergrößerten<br />

Weinbereich ganz entspannt einen<br />

guten Tropfen verkosten. Auch die<br />

neue Whisky-Lounge lädt zum Verkosten<br />

ein - übrigens nicht nur für<br />

Whiskey. Hier können die Kunden einen<br />

Probeschluck genießen, um ihren<br />

Favoriten zu entdecken. Für die Mittagspause,<br />

den Snack zwischendurch<br />

oder das schnelle Abendessen bietet<br />

sich ein Besuch in der Bistro-Ecke von<br />

Barrique an. Neben Cappuccino, Café<br />

Creme, Tee und Saft, gibt es ein gutes<br />

Glas Wein und einen kleinen Imbiss.<br />

Etwa Flammkuchen mit Serrano-<br />

Schinken oder ein Panini mit spanischem<br />

Chorizo oder spanischem Käse.<br />

Die leckeren Snacks kann man natürlich<br />

auch mit nach Hause nehmen.<br />

Und noch eine Neuerung bietet Barrique:<br />

Whiskytastings und Weinverkostungen<br />

am Abend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!