03.01.2013 Aufrufe

"! A"C - Verlagshaus Jaumann

"! A"C - Verlagshaus Jaumann

"! A"C - Verlagshaus Jaumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer293 Lörrach<br />

Dienstag,18.Dezember2012<br />

Guten Morgen!<br />

WerKollegenhat,brauchtkeineFeinde,heißteinSprichwort.IsdochBlödsinn!Wie<br />

nettesimKreisederlieben<br />

MitarbeitersamtChefssein<br />

kann,beweisendiederzeitallerortenstattfindendenWeihnachtsfeiern.VomAutohausbiszurArztpraxis,vonderFabrikbiszumAmt:Überallwird<br />

gefeschtet,dassdieSchwarte<br />

kracht.AmBüffeteinenzweitenTellerSchweinereienaufgestapelt–sobillischwirds<br />

nimmer!AufKostenderBosse<br />

einSchlückcheninEhren?<br />

Wohlsein!AufdieFirmenzukunft?Prösterchen!Aufden<br />

fleißigstenKollegenmitden<br />

wenigstenFehltagen?Erläbe<br />

hoch,hicks!DäSäkrädärinmal<br />

tieeeefinneAugengeschaut–<br />

schööön.Nochmaanslecker<br />

Dessärt-Büffäädgeschlurbt:<br />

Mmmmmhhhh!Nubrauchts<br />

abanochenSchnäpssche.Auf<br />

IhrWohl,HerrChef,oochlass<br />

unsdochmaDusagen...!<br />

MeinTipp:Spätestens,wenn<br />

SiesichindiesemZustand<br />

sprachlicherHöchstleistung<br />

befinden,zudemabstruseVerbrüderungsabsichtenhegen<br />

unddemHausmeistereinen<br />

Heiratsantraggemachthaben,<br />

wäreesanderZeit,dieWeihnachtsfeierzuverlassen.AllerdingskönnteesunterUmständenschonzuspätsein.<br />

Lörrach(ndg).DieStadtLörrach<br />

hat die GebührenerhebungfürWaffenkontrollengeändert.BisherwurdenGebührennurbeiWaffenkontrollen<br />

erhoben,wennderVerdacht<br />

bestand, dass Waffen nicht<br />

ordnungsgemäß aufbewahrt<br />

wurdenodereinanderesFehlverhaltenimRaumestand.NachdemmehrereVerwaltungsgerichteinBaden-Württemberg<br />

entschieden haben,<br />

dassGebührenauchbeiverdachtsunabhängigenKontrollenohneBeanstandungrechtmäßigsind,erhebtdieStadt<br />

LörrachabJanuar 2013GebührenbeiallenWaffenkontrollen.<br />

DadurchrechnetdieStadt<br />

mitMehreinnahmeninHöhe<br />

von4500EuroproJahr.<br />

DasteilteFachbereichsleiterin<br />

Isabell Krieg dem AusschussfürUmweltundTech<br />

DasGebäudederDeutschenBundesbankinLörrachsollverkauftwerden. Foto:KristoffMeller<br />

Bankgebäudewirdverkauft<br />

ImmobilienmanagementderBundesbankbietetLörracherFilialean<br />

VonGuidoNeidinger<br />

Lörrach.NachdemdieDeutscheBundebankihreLörracherBetriebsstellebereits<br />

zum1.Oktobergeschlossen<br />

hat(wirberichteten),soll<br />

derGebäudekomplexander<br />

EckeLuisenstraße/HaagenerStraßejetztverkauft<br />

werden.<br />

In den vergangenen Jahren<br />

verlordieBetriebsstelleLörrachderDeutschenBundesbankimmermehranBedeutung.Zuletztwarsienurnoch<br />

für die Euro-Bargeldversorgungzuständig.DasrestlicheGeschäftwurdevonderBundesbank-Filiale<br />

in Freiburg,<br />

Etwaalledrei<br />

Jahrewerden<br />

dieangemeldetenWaffeninLörrachkontrolliert.<br />

Foto:Archiv<br />

Waffenkontrollen<br />

kostenimmerGeld<br />

StadtändertGebührenerhebung<br />

nik(AUT)kürzlichmit.Die<br />

Gebührenbelaufensichlaut<br />

KriegproKontrolleinallerRegelauf80Euro,unabhängigvonderZahlderkontrolliertenWaffen.DieGebührenfallennurdannhöheraus,wenn<br />

der Aufwand der Kontrolle<br />

deutlich größer ist. Vereine<br />

werdenwieprivateWaffenbesitzer<br />

behandelt. Es ist laut<br />

Kriegdavonauszugehen,dass<br />

dieIntervalle,indenenWaffenkontrolliertwerden,mindestensdreiJahresind.<br />

Nichtbekanntist,obsichdie<br />

Zahl der Waffenbesitzer in<br />

den vergangenen Jahren erhöhthat.Sicheraberist,dass<br />

die Zahl der angemeldeten<br />

Waffenzurückgegangenist.<br />

IndiesemZusammenhang<br />

appellierteBürgermeisterMichaelWilkeanalleWaffenbesitzer,Waffenabzugeben,die<br />

nichtzwingendnötigsind.<br />

derdieLörracherBetriebsstellezugeordnetwar,erledigt.<br />

Lörrachwarbundesweitdie<br />

einzigeBetriebsstelle,diedie<br />

Bundesbanknochunterhielt.<br />

Neben Lörrach hat sich die<br />

Bundesbankzuvornochaus<br />

einerReiheweitererStädtezurückgezogen.WeitereStandortesollen2015geschlossen<br />

werden.<br />

AufgrundderSchließungen<br />

mehrererFilialenundderBetriebsstelleLörrachbietetdas<br />

Immobilienmanagement der<br />

Deutschen Bundesbank derzeitzahlreicheGebäudezum<br />

Kaufan.<br />

Dazu gehört auch der im<br />

Jahr1985erstellteGebäudekomplexanderLuisenstraße15-17undderHaagenerStra-<br />

VonElisaBonomi<br />

Lörrach. „Manegefrei“heißt<br />

esabFreitagimWeihnachtszirkusMontana.ZudenspektakulärstenAttraktionenzählt<br />

dieRaubtiershowdesjungen<br />

Star-Dompteurs Christian<br />

Walliser. Seine Tigerdressur<br />

gehört zu Europas größten<br />

undschönsten,wiederZirkus<br />

betont.<br />

Walliserpflegteininniges<br />

Vertrauensverhältnis zu seinenTigern.„SeineFamilie“nenntderTierlehrerdiesibirischenRaubkatzen–unddas,obwohldreiseiner„Familienmitglieder“ihnbeinahegetötethätten.<br />

SeineTierliebeentdeckteer<br />

früh:BereitsalsDreijähriger<br />

hatteerdenTraum,spätermit<br />

Raubtierenzuarbeiten.Nach<br />

derSchuleabsolvierteereine<br />

Ausbildung zum Tierpfleger<br />

im Augsburger Zoo, später<br />

fanderüberFreundezumZirkus.DortsammelteerDressur-ErfahrungenmitverschiedenstenTierarten.2006wurdeseinKindheitstraumendlichwahr.EinJahrlanglernteWalliservoneinemerfahrenenTrainerdieAnforderungenderTigerdressur.Vonihm<br />

übernahmerschließlichseine<br />

ersteGruppe.<br />

ChristianWalliser möchte<br />

mitseinerShowdieSchönheit<br />

derTiereindenVordergrund<br />

ße26a.BeidemDienst-und<br />

Wohngebäudehandeltessich<br />

umeinarchitektonischinteressantesAnwesenaufeiner<br />

Grundstücksflächevon1984<br />

Quadratmetern.<br />

AnreinerBüroflächestehen<br />

hier1038Quadratmeterzur<br />

Verfügung, wie das Exposé<br />

des Angebots verdeutlicht.<br />

DiemeistenRäumedesKomplexesstehenseitderAufgabederBetriebsstellederBundesbankleer.<br />

VondensechsWohnungen<br />

undzweiAppartments,diedazugehören,sindzweivermietet.ZurVerfügungstehen23<br />

Pkw-Stellplätze,davon17in<br />

einerTiefgarage.<br />

ImInnenhofdesGebäudes,<br />

derdurcheinmassivesStahl-<br />

stellen.„ArtgerechteHaltung<br />

und Arbeit in menschlicher<br />

Obhutistsehrwohlmöglich“,<br />

istersichsicher.Wichtigseijedoch,dassdieTiereallesfreiwilligtun.„Vertrauenistdie<br />

Hauptsache“,sagtderTrainer.<br />

UmeinsolchesVerhältnisaufzubauen,braucheesvielGeduld,eineklareKörperspracheundsehrvielFleisch.AchtbiszehnKiloverdrückteinTigertäglich.Rinderherzen,Innereien<br />

und Hühner be-<br />

torzurStraßehinabgegrenztist,befindetsicheinMammutbaum.MitdemVerkauf,sodasImmobilienmanagement<br />

der<br />

Bundesbank,werdendieSicherheitseinrichtungen,<br />

die<br />

fürdieBankgeschäftebenötigt<br />

wurden,entfernt.<br />

AlsKaufpreisstelltsichdie<br />

BundesbankeineSummevon<br />

2,1 Millionen Euro für den<br />

zentral gelegenen Geäudekomplexvor.<br />

In den allgemeinen InformationenzumVerkaufheißt<br />

es ausdrücklich: „Die DeutscheBundesbankbehältsich<br />

die Entscheidung vor, ob,<br />

wann,anwenundzuwelchen<br />

Bedingungen die Liegenschaftverkauftwird.“<br />

MitGeduld,LiebeundvielFleisch<br />

Star-DompteurChristianWalliserzeigtimWeihnachtszirkuseineRaubtier-Show<br />

Vertrauenistalles:ChristianWalliserbeiderTiger-Dressur<br />

kommt Walliser von einem<br />

FleischliferantenfürZoound<br />

Zirkus.DieTigerwerdenaber<br />

nicht,wieoftangenommen,<br />

vorderAufführunggefüttert.<br />

Mit vollem Magen arbeitet<br />

selbsteinTigernichtgerne.<br />

Das Training besteht aus<br />

einem Mittelweg zwischen<br />

spielerischenElementen,eindeutiger<br />

Ansprache und<br />

einemfestenSiztplatzinder<br />

Manege.WiedieAusbildung<br />

füreinTigeraussieht,istgutan<br />

Zaun:Antrag<br />

wirdgeprüft<br />

Lörrach(ndg).FürdasGelände<br />

des Sportclubs Haagen<br />

wirdeinZaunbenötigt.Diesen<br />

Antrag des SC Haagen<br />

wirdderzeitinderStadtverwaltunggeprüft.Daserklärte<br />

BürgermeisterMichaelWilke<br />

kürzlich in der Sitzung des<br />

AusschussesfürUmweltund<br />

Technik(AUT).Klaristbereits<br />

jetzt,dassdieserZaunnicht<br />

ohne Baugenehmigung erstelltwerdendarfundmindestens20000Eurokostet.ImJanuarwilldieVerwaltungdas<br />

Vorhaben vorstellen. Wilke<br />

versprach, dass die Realisierungsich„nichtewighinziehen“werde.„Allerdingsprüfenwirdaszuerst,bevorwir<br />

20000Euroausgeben“,soder<br />

Bürgermeister.<br />

Handtasche<br />

gestohlen<br />

Lörrach.ZweijungeMänner<br />

stahleneinerFrauamSamstag<br />

in Tumringen die Handtasche.Währenddie39-Jährigegegen18.35UhranderHaltestelleinderMühlestraßeauf<br />

denBuswartete,setztesichein<br />

jungerMannnebensie.Als<br />

derBusangefahrenkam,ergriff<br />

dieser laut Polizei die<br />

Handtasche der Frau und<br />

ranntedavon. Andernahen<br />

ApothekewarteteeinKomplizeaufeinem<br />

Motorradauf<br />

ihn.DieBeute:einegrößere<br />

schwarze Handtasche mit<br />

Geldbeutel,HandyundPapiere.DerDiebistetwa23bis26<br />

Jahrealt,etwa170Zentimeter<br />

groß,kräftigeFigur,südländischesAussehen,kurzerKinnbart.ErtrugeineschwarzeLederjacke<br />

und dunkle Hose.<br />

SeinKomplizeaufdemZweiradistetwa23Jahrealt,etwa<br />

165Zentimetergroßundsehr<br />

schlank.Hinweise unterTel.<br />

07621/176-500.<br />

dendreikleinenBabieszubeobachten.MitzweiMonaten<br />

lernensiezehnMinutenruhig<br />

zusitzen,nachzweiJahrenbeherrschensieSprünge,Abliegen,Pyramidenundweitere<br />

Kunststücke.DieKatzenkann<br />

manam2.Januarum11Uhr<br />

bei einem öffentlichen Tiertrainingsehen.<br />

WasdieTierefürihnund<br />

seinenEhemannundManager<br />

Jan Walliser bedeuten,<br />

wurdenachdemUnfalldeutlich,dersich2009zugetragen<br />

hat.DamalsstürzteChristian<br />

WalliserwährendeinerShow<br />

inHamburg aufeinenTiger<br />

undhieltsichandessenKopf<br />

fest.AlsAbwehrreaktionbiss<br />

ihmderTigerindenSchädel.<br />

Zweiweiterewolltenandas<br />

Fleisch,daseralsBelohnung<br />

in einer Bauchtasche aufbewahrte,undverletztenihndabeianBeckenundHand.Doch<br />

ansAufhörendachteerkein<br />

einziges Mal. Jan Walliser:<br />

„DasErstewasihmnachdem<br />

KomaindenSinnkam,warzu<br />

fragen, wie es den Tieren<br />

geht.“<br />

Der Nachwuchs der vom<br />

aussterben bedrohten sibirischenTigeristeinIndizfürdie<br />

tiergerechte Haltung Wallisers.DasWohlbefindenseinerSchützlingeseiihmheilig:<br />

„JebesseresdenTierengeht,<br />

umsobesseristesfürdenZirkus“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!