03.01.2013 Aufrufe

[ E-Ticketing ] - Privatbahn Magazin

[ E-Ticketing ] - Privatbahn Magazin

[ E-Ticketing ] - Privatbahn Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wendungen wie Touch & Travel zahlreiche<br />

andere Anwendungsfelder<br />

ergeben, zum Beispiel in den Bereichen<br />

Mobile Payment und Gating.<br />

Dadurch entstehen Synergieeffekte,<br />

welche die NFC-Technologie und<br />

die Marktdurchdringung von NFC-<br />

Handys auch in Deutschland weiter<br />

vorantreiben werden. In Japan beispielsweise<br />

sind bereits Millionen<br />

NFC-Handys im Einsatz.<br />

Touch & Travel wird in einem umfangreichen<br />

zweistufigen Pilotbetrieb<br />

zwischen Berlin und Hannover<br />

sowie in den Stadtgebieten von Berlin<br />

und Potsdam zusammen mit den<br />

Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und<br />

dem Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP)<br />

erfolgreich getestet. Im Dezember<br />

2008 ist Touch & Travel bereits in die<br />

zweite Pilotstufe gestartet. Ab Oktober<br />

2009 wird das Pilotgebiet um die<br />

Die Verkehrsmittel können während<br />

der Reise gewechselt werden.<br />

Unterwegs nimmt ein Kontrolleur<br />

die Prüfung mit einem mobilen<br />

Terminal vor, dabei wird ein<br />

Kontrolldatensatz auf dem Handy<br />

abgelegt.<br />

Fernverkehrsstrecke von Hannover<br />

nach Frankfurt am Main erweitert<br />

und ab Januar 2010 wird Touch &<br />

Travel im Rahmen des europäischen<br />

Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010<br />

auf den Kulturhauptstadtraum im<br />

Ruhrgebiet ausgeweitet. Für dieses<br />

verstärkte Angebot werden im Moment<br />

weitere 3.000 Kunden gesucht,<br />

die das Verfahren testen sollen. Der<br />

Pilot wird durch Marktforschung<br />

begleitet. Mehr als 80 Prozent der<br />

Testkunden sagten bereits in der<br />

Pilotstufe 1, dass der Zugang zum<br />

öffentlichen Personenverkehr durch<br />

Touch & Travel unkomplizierter und<br />

zeitsparender wird. Ab 2010/2011<br />

soll Touch & Travel gemeinsam mit<br />

weiteren Verkehrsunternehmen und<br />

Verbünden sukzessive in den Regelbetrieb<br />

überführt werden.<br />

Mehr Informationen unter:<br />

www.touchandtravel.de<br />

Am Zielort wird die Touch & Travel-<br />

Taste auf dem Handy wieder<br />

aktiviert. Handy an den roten Punkt<br />

auf dem Touchpoint halten und<br />

Abmelden bestätigen. Fahrtende<br />

ist gebucht und der Preis wird im<br />

Display angezeigt.<br />

PRIMA 05.2009 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!