03.01.2013 Aufrufe

[ E-Ticketing ] - Privatbahn Magazin

[ E-Ticketing ] - Privatbahn Magazin

[ E-Ticketing ] - Privatbahn Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuen berührungslosen<br />

Systemen<br />

nicht mehr nötig.<br />

Dadurch erhöht sich<br />

die Abfertigungsgeschwindigkeit,<br />

was wiederum hilft,<br />

Verspätungsanfälligkeiten<br />

zu minimieren.<br />

Eine der Grundlagen<br />

dieser Verkaufstechnik<br />

ist der<br />

vom Verband der<br />

Deutschen Verkehrsunternehmen<br />

(VDV)<br />

festgelegte Standard<br />

für das elektronische<br />

Fahrgeldmanagement:<br />

die VDV-Kernappliaktion.<br />

Vorteil<br />

der Karte ist, dass<br />

sich der Kunde nicht<br />

mehr um Tarife küm-<br />

beim Zug. Die Terminals für das CICO befinden sich auf<br />

den Bahnsteigen.<br />

Die Berechnung des Fahrpreises erfolgt in einem<br />

nachgelagerten System (Ticket Office), über das<br />

die Abrechung erstellt wird. Die aufgrund des CICO<br />

angefallenen Fahrpreise werden mit dem Guthaben auf<br />

dem Fahrkonto verrechnet. Wenn das Guthaben unter 5,–<br />

Euro fällt, wird der festgelegte Betrag per Lastschrift erneut<br />

eingezogen. Monatlich erhält der Kunde eine Abrechung<br />

über den Stand des Guthabens und eine Auflistung der<br />

Fahrten. Die Fahrten können auch im Internet unter www.<br />

kolibricard.de eingesehen werden.<br />

mern muss, denn der Fahrpreis wird<br />

aufgrund der Standortbestimmung<br />

über GPS nachträglich im Ticket Office<br />

automatisch berechnet.<br />

Mehr Transparenz ermöglicht effektives<br />

Marketing, lässt gezieltere<br />

Angebotsplanungen zu und führt zur<br />

gewünschten Qualitätssteigerung, die<br />

wiederum bewirken soll, dass mehr<br />

Bürger zu zufriedenen ÖPNV-Kunden<br />

werden. Daher ist die Modernisierung<br />

des Vertriebswegs und der Ausbau<br />

der Vertriebskanäle eine Maßnahme<br />

zur Zukunftssicherung des ÖPNV. Die<br />

Chance, den ÖPNV weiter nach vorne<br />

zu bringen, sein Image zu verbessern<br />

und neue Kunden zu gewinnen, wird<br />

genutzt. Die neue Karte beim Kreis-<br />

Verkehr heißt: KOLIBRICARD.<br />

PRIMA 05.2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!