03.01.2013 Aufrufe

klicken für die komplette Dokumentation des Porsche - dianoia

klicken für die komplette Dokumentation des Porsche - dianoia

klicken für die komplette Dokumentation des Porsche - dianoia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treckertagebuch, August/September/Oktober 2009<br />

Mit dem beginnenden Schuljahr griffen wir <strong>die</strong> alte „Taktik“<br />

wieder auf und bereiteten <strong>die</strong> größeren Arbeiten in den AG-<br />

Stunden am Donnerstag vor, um dann am folgenden<br />

Projekttag wieder ein gutes Stück voran zu kommen.<br />

Wir hielten uns dabei an den Plan von Herrn Ohland und<br />

besorgten uns im Vorfeld <strong>die</strong> nötigen Werkzeuge, Ersatzteile<br />

und – wichtig! – Schrauben, Muttern, U-Scheiben, Federringe,<br />

passende Kabelschuhe <strong>für</strong> <strong>die</strong> Elektrik, Kleber, Dichtmasse<br />

usw. .<br />

Es dauerte schon eine Weile, bis <strong>die</strong> Einkaufsliste <strong>für</strong> den<br />

bevorstehenden Projekttag komplett war, aber dadurch waren<br />

dann bei der Arbeit weniger Unterbrechungen und „Denkpausen“<br />

nötig!<br />

(Fast) alle Schrauben bekamen wir bei der Firma Kroofs in<br />

Bad Bederkesa und gerade hier war eine Einkaufliste mit<br />

genau vermerkten Mengen, Größen und Material wichtig.<br />

Das sparte Zeit und Nerven, außerdem laufen der Chef, der<br />

Angestellte und der Lehrling nicht weg, wenn man mal wieder<br />

den Laden betritt.<br />

Die nun folgenden Arbeiten gingen uns immer besser von der<br />

Hand, wir begannen mit dem Motor.<br />

Das Pleuel bekam ein neues Lager, nicht ganz so einfach<br />

hatten wir es mit Kolbenbolzen und der Pleuelbuchse, aber wir<br />

haben da so unsere Kontakte in Cuxhaven…<br />

Kolben und Zylinder konnten wieder eingebaut werden, da <strong>die</strong><br />

Verschleißgrenze noch lange nicht erreicht waren. Für den<br />

Kolben brauchten wir nur einen neuen Kolbenringsatz.<br />

Bei der Bestellung unterlief uns ein Fehler, weil wir Ringe <strong>für</strong><br />

den Typ 109 (Kolbendurchmesser 98mm) bestellten, richtig<br />

sind aber nur <strong>die</strong> mit dem Durchmesser von 95mm, wir haben<br />

schließlich den Typ 108 in Behandlung! 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!