23.09.2012 Aufrufe

PDF mit lesbischem Schwerpunkt - Löwenherz

PDF mit lesbischem Schwerpunkt - Löwenherz

PDF mit lesbischem Schwerpunkt - Löwenherz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

frauen / feminismus<br />

Yvanka B. Raynova: Feministische Philosophie<br />

in europäischem Kontext.<br />

Gender-Debatten zwischen »Ost« und<br />

»West«. Ö 2010, 224 S., Broschur, € 35.00<br />

In dieser ersten Monografie<br />

zum Thema werden<br />

sowohl der Stand der<br />

feministischen Philosophie<br />

in den postkommunistischen<br />

Ländern als<br />

auch die Probleme des<br />

Dialogs zwischen »Ost-«<br />

und »Westfeministinnen«<br />

im Bereich der philosophischenGenderforschung<br />

analysiert. Ist die feministische<br />

Philosophie überhaupt ein »amerikanisches«<br />

oder nicht eher ein »europäisches« Produkt?<br />

Gab es feministische Theorien vor 1989 nicht<br />

auch in »Osteuropa« oder wurde der Feminismus<br />

dort erst <strong>mit</strong> der Wende »entdeckt«?<br />

Wieso gibt es dort heute so viele Frauenorganisationen,<br />

jedoch keine Frauenbewegungen?<br />

Die Autorin versucht auf diese Fragen<br />

eine Antwort zu geben und präsentiert zudem<br />

durch Gespräche und Interviews <strong>mit</strong> namhaften<br />

europäischen Philosophinnen verschiedene<br />

Erfahrungen und Zugangsweisen.<br />

Regina-Maria Dackweiler & Reinhild<br />

Schäfer (Hg.): Wohlfahrtsstaatlichkeit<br />

und Geschlechterverhältnisse<br />

aus feministischer Perspektive.<br />

D 2010, 300 S., Broschur, € 30.74<br />

Entlang von drei analytischen<br />

Achsen untersuchen<br />

die Autorinnen<br />

im Band 29 der Reihe<br />

»Forum Frauen- und<br />

Geschlechterforschung«<br />

die sich abzeichnende<br />

Gestalt des neoliberal<br />

orientierten Wohlfahrtsstaats.<br />

Dabei diskutieren<br />

sie aus einer geschlechterreflektierten<br />

Perspektive die gegenwärtigen<br />

Veränderungen in den Bereichen Soziale<br />

26<br />

Rechte, Re-Organisation von »Sorgearbeit«,<br />

Restrukturierung sozialer Sicherungssysteme<br />

sowie Subjektivierungsweisen und soziale Kontrolle<br />

neoliberaler Wohlfahrtspolitik. Hierbei<br />

identifizieren sie nicht nur GewinnerInnen<br />

und VerliererInnen der sich verändernden<br />

Geschlechterregime. Sie arbeiten zugleich die<br />

sich verschärfenden sozialen Ungleichheiten<br />

zwischen Frauen abhängig von Familienstatus,<br />

Alter, Klassen-, ethnischer und nationaler<br />

Zugehörigkeit heraus.<br />

Frigga Haug (Hg.):<br />

Briefe aus der Ferne.<br />

Anforderungen an ein<br />

feministisches Projekt heute.<br />

D 2010, 317 S., Broschur, € 19.02<br />

Die Herausgeberin<br />

dieses Buches wandte<br />

sich an Frauen in aller<br />

Welt, um das Projekt<br />

einer eingreifenden feministischen<br />

Politik zu entwerfen.<br />

Die Resonanz fiel<br />

erstaunlich stark aus: 49<br />

Feministinnen aus 13<br />

Ländern auf 6 Kontinenten<br />

meldeten sich zu<br />

Wort. »Briefe aus der Ferne« zeigen, dass die<br />

Globalisierung letztendlich auch vor dem Feminismus<br />

nicht Halt gemacht hat. Die Beiträge<br />

variieren von sachlichen Bestandsaufnahmen<br />

der politischen Lage an verschiedenen Orten<br />

über theoretische Erörterungen möglicher Politikformen<br />

bis hin zu flammenden Postulaten<br />

für Bündnisse gegen die kapitalistische Ordnung<br />

in Form des globalisierten Neoliberalismus.<br />

Durch die Orientierung über den jeweils<br />

eigenen Tellerrand hinaus - vielerorts schon<br />

vollzogen, anderswo noch Vision - ist eine feministische<br />

Einmischung in Politiken des Sozialen<br />

<strong>mit</strong> allen globalen Folgen bereits im Gange.<br />

Frauen beraten Frauen (Hg.): In Anerkennung<br />

der Differenz.<br />

Feministische Beratung und Psychotherapie.<br />

D 2010, 285 S., Broschur, € 27.65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!