23.09.2012 Aufrufe

PDF mit lesbischem Schwerpunkt - Löwenherz

PDF mit lesbischem Schwerpunkt - Löwenherz

PDF mit lesbischem Schwerpunkt - Löwenherz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Julia Schöning: Lass es Liebe sein.<br />

D 2010, 223 S., Broschur, € 15.32<br />

Eine Trennung ist nicht<br />

selten Anlass für Menschen<br />

in ihrem Leben<br />

etwas grundlegend zu<br />

ändern. Für Sarah ist<br />

genau dieser Moment<br />

gekommen: sie<br />

beschließt ihre langen<br />

Haare einmal abschneiden<br />

zu lassen - um dem<br />

Leben eine neue Richtung<br />

zu geben. Im Friseurladen kommt es zu<br />

einer Begegnung, <strong>mit</strong> der sie nicht gerechnet<br />

hat, die ihr Leben so richtig durcheinanderbringt.<br />

Ist es nicht eigentlich genau das, was sie<br />

will? Jedenfalls verliebt sich die rationale, konservative<br />

Versicherungskauffrau in ihre Friseurin,<br />

die genau das zu sein scheint, was Sarah<br />

nicht ist: unkonventionell, impulsiv und freiheitsliebend.<br />

Durch Zufall landen dann Sarah<br />

und Katja auch noch im Bett <strong>mit</strong>einander. Doch<br />

Katja hat kein Interesse an einer Beziehung -<br />

sehr zum Leidwesen von Sarah, die sich schon<br />

etwas Festes <strong>mit</strong> Katja vorstellen könnte.<br />

Christine Lehmann: Malefizkrott.<br />

D 2010, 319 S., Pb, € 11.31<br />

In der Buchbranche<br />

erscheinen die Rollen klar<br />

verteilt: SchriftstellerInnen<br />

sind total unterbezahlt.<br />

Verlage sind<br />

Ausbeuter. Kritiker sind<br />

von sich selbst eingenommen.<br />

Und die Leser<br />

sind naiv genug zu glauben,<br />

dass Bestsellerlisten<br />

etwas über Qualität aussagen.<br />

Die kleinen Buchläden bleiben auf der<br />

Strecke. Die Onlinehändler und die großen<br />

Buchhandelsketten machen Umsatz auf Teufel-komm-raus.<br />

Lisa Nerz betritt die Literaturszene<br />

<strong>mit</strong> entschlossener Ignoranz. Mit dem<br />

Debütroman einer 17jährigen stößt sie auf unverhofften<br />

Zündstoff. Das Buch enthält pornografische<br />

Sexfantasien. Und neuerdings bekommt<br />

die Jungautorin deswegen Droh-Emails. Hat das<br />

Mädel einen Stalker am Hals? Oder ist es ein<br />

seltsamer Verehrer? Als der erste Buchladen in<br />

Flammen aufgeht, beginnt Lisa Nerz in ihrem<br />

neuen Fall <strong>mit</strong> voller Energie in der Asche der<br />

Vergangenheit herumzustochern.<br />

5<br />

Kishi Torajiro: Maka-Maka. Bd.2<br />

Dt. v. Burkhard Höfler. D 2010, 104 S.,<br />

Farbe, Broschur, € 15.37<br />

Die glücklichen, schönen<br />

Tage ihrer wundervollen<br />

lesbischen Liebe wollen<br />

für Nene und Jun einfach<br />

nicht aufhören. Warum<br />

auch? Sie erkunden laufend<br />

neue, sehr erotische<br />

Aspekte ihrer Beziehung,<br />

die sich immer weiter<br />

und intensiver entwickelt.<br />

Nach wie vor unterhalten<br />

sich die beiden jungen Frauen gern über die<br />

Dinge, die sie bewegen. Männer spielen da<br />

immer weniger eine Rolle - höchstens noch<br />

als lästiges Ärgernis. Und Nene und Jun wundern<br />

sich zusehends darüber, wie aus ihnen<br />

wurde, was sie heute sind. Inzwischen wissen<br />

die beiden jungen Frauen schon sehr genau,<br />

was sie wollen, und auch, wie sie es voneinander<br />

- und nur voneinander - bekommen können.<br />

Auch dieser Yuri-Manga lotet in seinen 12 Episoden<br />

lesbische Gefühle aus.<br />

Marie-Theres Arnbom:<br />

Marlene Dietrich.<br />

Ihr Stil * Ihre Filme * Ihr Leben.<br />

Ö 2010, 304 S. <strong>mit</strong> Abb., geb., € 49.90<br />

Sie war der absolute Star<br />

des 20. Jahrhunderts,<br />

hatte Glamour und<br />

zugleich eine Lässigkeit<br />

und Courage, die sie zu<br />

einem Mythos machten.<br />

Für die Tatsache, dass sie<br />

sich von den Nazis, die sie<br />

massiv umwarben, nicht<br />

hat auf ihre Seite ziehen<br />

lassen, wird sie noch heute bewundert. Mehr<br />

noch: sie bezog öffentlich und vehement Stellung<br />

gegen das Naziregime. Im 2. Weltkrieg<br />

beteiligte an der Truppenbetreuung der GIs. In<br />

ihren letzten Lebensjahren machte sie sich rar,<br />

zog sich nach Paris zurück, was aber dem Faszinosum<br />

Dietrich keinen Abbruch tat. Dieser<br />

Bildband versammelt die schönsten Bilder der<br />

Dietrich - zeigt dabei, wie aus einer fröhlich<br />

lächelnden Tänzerin <strong>mit</strong> einem etwas runden<br />

Gesicht die inszenierte Diva <strong>mit</strong> hohen Bakkenknochen<br />

und der androgynen Ausstrahlung<br />

werden konnte - ein Weltstar, der auf Männer<br />

und Frauen anziehend wirkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!