04.01.2013 Aufrufe

Bestandskatalog japanischer Kulturgüter in Deutschland 2

Bestandskatalog japanischer Kulturgüter in Deutschland 2

Bestandskatalog japanischer Kulturgüter in Deutschland 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

Die Kunstgeschichte Ostasiens im deutschsprachigen Raum Nr. 32<br />

Öf fnungszeiten<br />

Mai - Okt.: Di.-So. 10-17 Uhr.<br />

Nov. - Apr.: Di.-So. 10-16 Uhr.<br />

Bibliothek<br />

Präsenzbibliothek mit Schwerpunkt europäische Kunst- und Kulturgeschichte. Kopiermöglichkeit<br />

vorhanden.<br />

Publikationen<br />

Schätze <strong>japanischer</strong> Lackkunst auf Schloss Friedenste<strong>in</strong>, 1998.<br />

„... über den ziehenden Wolken der Fuji ...“, Ausstellungskatalog 2000.<br />

Praktika<br />

Vermutlich ab 2005 s<strong>in</strong>d Praktika möglich.<br />

Siehe auch unter Ausstellungen.<br />

HAMBURG, MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE HAMBURG<br />

Ste<strong>in</strong>torplatz, 20099 Hamburg<br />

Tel.: (040) 42854 2732, -2647 (Ostasien)<br />

Fax: (040) 42854 2028<br />

e-mail: Nora.vonAchenbach@mkg-hamburg.de<br />

Homepage: http://www.mkg-hamburg.de<br />

Personalstand<br />

Prof. Dr. Wilhelm HORNBOSTEL, Direktor<br />

Dr. Nora von ACHENBACH, Leiter<strong>in</strong> der Abteilung Ostasien und Islam<br />

Dr. Hannelore DREVES, Museumspädagogischer Dienst<br />

Sammlungsschwerpunkte<br />

Ch<strong>in</strong>a, Japan (darunter herausragende Tsuba-Sammlung), kle<strong>in</strong>er Korea-Bestand, Islam.<br />

Öf fnungszeiten<br />

Di.-So. 10-18 Uhr, Do. bis 21 Uhr.<br />

Bibliothek: Di.-Fr. 10-17 Uhr.<br />

Bibliothek<br />

Mit EDV-Katalog. Kopiermöglichkeit vorhanden, nur Präsenzbibliothek.<br />

Publikationen<br />

Jahrbuch des Museums für Kunst und Gewerbe 1998 - 2000.<br />

Jahrbuch des Museums für Kunst und Gewerbe 2001 - 2003 (im Druck).<br />

Neuerwerbungen<br />

2003: Kaiserlicher Bildteppich, Ch<strong>in</strong>a 19. Jh.<br />

2004: Yang Jiechang (geb. 1956), „Großes Viereck“, Malerei <strong>in</strong> Tusche auf Papier von 1984<br />

und „Hundert Tuscheschichten“, Malerei <strong>in</strong> Tusch auf Papier von 1994-96.<br />

2004 (geplant): Qiu Shihua (geb. 1940), Ohne titel, Malerei <strong>in</strong> Öl auf Le<strong>in</strong>wand von 2003,<br />

Huang Shen (1687 - 1773), Hängerolle mit Figuren.<br />

Praktika und Volontariate<br />

Für Studenten der Ostasiatischen Kunstgeschichte ist es nach Absprache möglich, e<strong>in</strong><br />

Praktikum am Museum durchzuführen.<br />

Museen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!