04.01.2013 Aufrufe

Bestandskatalog japanischer Kulturgüter in Deutschland 2

Bestandskatalog japanischer Kulturgüter in Deutschland 2

Bestandskatalog japanischer Kulturgüter in Deutschland 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

Die Kunstgeschichte Ostasiens im deutschsprachigen Raum Nr. 32<br />

Tel.: (0341) 213 37 19<br />

Fax: (0341) 213 37 15<br />

e-mail: grassimuseum@leipzig.de<br />

Homepage: http://www.grassimuseum.de<br />

Personalstand<br />

Dr. Eva Maria HOYER, Direktor<strong>in</strong><br />

Dr. Olaf THORMANN, Stellv. Direktor<br />

Sab<strong>in</strong>e EPPLE, Kurator<strong>in</strong> für Moderne<br />

Babette KÜSTER, Kurator<strong>in</strong> für Textil<br />

Dr. Thomas RUDI, Kurator für Historische Sammlungen<br />

Eberhard PATZIG, Leiter der Bibliothek Tel.: (0341) 213 37 38<br />

Sammlungsbestand<br />

Europäisches und außereuropäisches Kunsthandwerk von den Anfängen bis zur Gegenwart.<br />

Öf fnungszeiten<br />

Di., Do.-So., Feiertage 10-18 Uhr, Mi. 10-20 Uhr<br />

Bibliothek: Mi., Do. 10-17.30 Uhr.<br />

Bibliothek<br />

Fachliteratur und historisches Schrifttum zum Kunsthandwerk, zu Architektur, Kunsttopographie,<br />

Kostümkunde, Mode, Kunst- und Kulturgeschichte und Grenzgebiete.<br />

Graphischer Bestand: Ornamentstiche, gebrauchsgraphische Arbeiten, Kostümblätter,<br />

Architekturwerke.<br />

Sondersammlungen: Photographische Sammlung, Buche<strong>in</strong>bände, historische und künstlerische<br />

Bücher und Buchprojekte, frühphotographische Objekte, Daguerreotypien, Ambrotypien<br />

u.a.<br />

Zumeist Präsenzbenutzung. Kopiermöglichkeit vorhanden. Diverse konventionelle Kataloge.<br />

EDV im Aufbau begriffen.<br />

Publikationen<br />

Bestands- und Verlustkatalog: Außereuropäische Gewebe vom 4. bis zum 20. Jahrhundert,<br />

2003.<br />

Siehe auch unter Forschungsprojekte.<br />

MANNHEIM, REISS-ENGELHOLM MUSEEN<br />

Museum für Archäologie, Außereuropäische Kulturen und Naturkunde<br />

Postanschrift: Postfach 10 30 51, 68939 Mannheim<br />

Sitz: Zeughaus C 5, 68159 Mannheim<br />

Tel.: (0621) 293 3151<br />

Fax: (0621) 293 319539<br />

Archäologie<br />

Tel.: (0621) 293 3165<br />

Fax: (0621) 293 3170<br />

Außereuropäische Kulturen<br />

Tel.: (0621) 293 2082<br />

Fax: (0621) 293 3064<br />

e-mail: reiss-engelhorn-museen@mannheim.de<br />

Homepage: http://www.reiss-engelhorn-museen.de/<br />

Museen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!