05.01.2013 Aufrufe

Diakonissenkrankenhaus Flensburg - DIAKO Flensburg

Diakonissenkrankenhaus Flensburg - DIAKO Flensburg

Diakonissenkrankenhaus Flensburg - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• <strong>DIAKO</strong> FLENSBURG QUALITÄTSBERICHT SYSTEMTEIL<br />

1. Grundsätzliches<br />

In 2001 hat sich das Krankenhausdirektorium<br />

entschlossen, ein systematisches Qualitätsmanagement<br />

aufzubauen. Nach einer<br />

umfassenden Ist-Analyse wurden zahlreiche<br />

Projekte durchgeführt, beispielsweise die<br />

Entwicklung des Leitbildes und Durchführung<br />

einer Mitarbeiterbefragung.<br />

Ende 2003 entschloss sich das Krankenhausdirektorium,<br />

das Qualitätsmanagement nach<br />

dem KTQ-Verfahren zu systematisieren und<br />

eine Zertifizierung in 2005 anzustreben.<br />

Die KTQ (Kooperation für Transparenz und<br />

Qualität) ist eine Gesellschaft, die von der<br />

Bundesärztekammer, der Deutschen<br />

Krankenhausgesellschaft, dem Deutschen<br />

Pflegerat sowie den Spitzenverbänden der<br />

Krankenkassen getragen wird.<br />

Seite 58 von 73<br />

• Qualitätsbewertung<br />

Sie hat ein anspruchvolles Zertifizierungsverfahren<br />

speziell für Krankenhäuser<br />

entwickelt. Um ein Zertifikat zu erhalten, muss<br />

das Krankenhaus in einer so genannten<br />

Visitation nachweisen, dass es in den<br />

Kategorien<br />

1. Patientenorientierung<br />

2. Mitarbeiterorientierung<br />

3. Sicherheit im Krankenhaus<br />

4. Informationswesen<br />

5. Krankenhausführung<br />

6. Qualitätsmanagement<br />

2. Projektablauf zur Bewertung des Qualitätsmanagementsysteme<br />

zahlreiche und umfassende Qualitätsmerkmale<br />

erfüllt.<br />

Die Visitation wird von Qualitätsexperten (je<br />

ein Visitor aus dem ärztlichen Dienst, aus dem<br />

Pflegedienst und aus der Verwaltung) anderer<br />

Krankenhäuser durchgeführt, die in fünf Tagen<br />

zahlreiche Gespräche mit Krankenhausmitarbeitern<br />

führen und die Stationen und<br />

Bereiche begehen.<br />

Aktivität 2001 2002 2003 2004 2005<br />

QM-Entscheidung<br />

Erfassung des Ist-Zustandes<br />

Entwicklung Leitbild<br />

Durchführung Mitarbeiterbefragung<br />

Diverser Projekte<br />

Qualitätsmanagementhandbuch<br />

Beschwerdemanagement<br />

Durchführung interner Visitationen<br />

Allgemeine Patientenbefragungen<br />

Patientenbefragung Kinderklinik<br />

Selbstbewertung KTQ<br />

Probevisitation<br />

Geplante KTQ-Visitation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!