05.01.2013 Aufrufe

Diakonissenkrankenhaus Flensburg - DIAKO Flensburg

Diakonissenkrankenhaus Flensburg - DIAKO Flensburg

Diakonissenkrankenhaus Flensburg - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• <strong>DIAKO</strong> FLENSBURG QUALITÄTSBERICHT SYSTEMTEIL<br />

Projekt Gesundheitskarte Schleswig-Holstein<br />

Ziel Die Gesundheitskarte ist ein Projekt des Gesundheitsministeriums im<br />

Rahmen der Gesundheitsinititative Schleswig-Holstein unserer<br />

Landesregierung.<br />

Die Modellregion <strong>Flensburg</strong> mit ihrem Gesundheitsnetzwerk wurde von der<br />

Landesregierung als Region zur Erprobung der entwickelten<br />

Gesundheitskarte ausgesucht. 2002 wurden die Anwendung der Karte in<br />

der Arztpraxis und im Krankenhaus sowie die Verwendbarkeit im<br />

Notarztwagen erfolgreich getestet. Zurzeit läuft ein Modell mit Ausgabe der<br />

Gesundheitskarte an Patienten ausgewählter Praxen, um den Einsatz im<br />

„Echtbetrieb“ zu testen.<br />

Bereich Krankenhaus<br />

Projektdauer Seit 2003<br />

Projektteam Vertreter der Krankenhäuser und der niedergelassenen Ärzte<br />

Projektergebnis Seit April 2004 ist in einer definierten Region von bis zu 100.000<br />

Versicherten die Gesundheitskarte im Einsatz. Im Rahmen des Projektes<br />

Gesundheitskarte wurde der sichere elektronischen Datenaustausch<br />

zwischen niedergelassenen Ärzten und dem Krankenhaus ermöglicht.<br />

Projekt Betriebliches Vorschlagswesen<br />

Ziel Durch die systematische Erfassung von Vorschlägen seitens der<br />

Mitarbeiter und Dritter wollen wir praxisnahe Verbesserungen in unserem<br />

Krankenhaus umsetzen. Ein Prämiensystem liefert einen zusätzlichen<br />

Anreiz, Vorschläge einzureichen.<br />

Bereich Krankenhaus<br />

Projektdauer Juni 2004<br />

Projektteam Kaufmännischer Direktor, Mitarbeitervertretung, Chefarzt, Pflege<br />

Projektergebnis Nach Einrichtung des betrieblichen Vorschlagswesens wurden im ersten<br />

Halbjahr 2005 fünfzehn Vorschläge eingebracht, von denen zwei mit<br />

insgesamt 727 Euro prämiert und umgesetzt wurden.<br />

Seite 69 von 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!