05.01.2013 Aufrufe

KAPITEL 5: MANAGEMENT DER STRUKTUREN ...

KAPITEL 5: MANAGEMENT DER STRUKTUREN ...

KAPITEL 5: MANAGEMENT DER STRUKTUREN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KAPITEL</strong> 5:<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> <strong>DER</strong> <strong>STRUKTUREN</strong>:<br />

UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

In diesem Kapitel sollen Sie<br />

� lernen, dass und inwiefern Spezialisierung der Ausgangspunkt organisatorischer<br />

Strukturierung ist,<br />

� verschiedenen Formen der Spezialisierung unterscheiden und,<br />

� erkennen lernen, worin die Vorteile, aber auch die Schwierigkeiten und Probleme<br />

einer weit entwickelten Spezialisierung bestehen,<br />

� die verschiedenen Formen der Koordination beschreiben sowie<br />

� beurteilen lernen, welche Vor- und Nachteile diese Formen aufweisen,<br />

� nachvollziehen können, worum es bei der Grunddimension Konfiguration überhaupt<br />

geht,<br />

� lernen, wie die beiden Grundmodelle der Konfiguration, das Einlinien- und das<br />

Mehrliniensystem, beschaffen sind und worin sie sich unterscheiden,<br />

� erfahren, was man unter Entscheidungsdelegation versteht und wie sich diese<br />

Dimension von der Konfiguration unterscheidet.


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

5 <strong>MANAGEMENT</strong> <strong>DER</strong> <strong>STRUKTUREN</strong>:<br />

UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

5.1 Spezialisierung<br />

Fragen der Unternehmensorganisation gehören zu den „strategisch“ wichtigsten<br />

Parametern, die – im Gegensatz etwa zur Unternehmensumwelt – der unmittelbaren<br />

Gestaltung durch die Unternehmensführung selbst oder andere Mitglieder<br />

des Unternehmens zugänglich sind.<br />

BEA/HAAS (1995, S. 355) führen zur Bedeutung des Faktors Organisation aus:<br />

„Augenfällig ist die enge Beziehung von Organisation und Strategie. Strategien dienen dem<br />

Aufbau und der Sicherung langfristiger Erfolgspotentiale der Unternehmung. Somit ist die<br />

Entwicklung der Organisation selbst Gegenstand des Strategischen Managements. Andererseits<br />

bildet die Organisation den strukturellen (organisatorischen) Rahmen, in dem sich<br />

Strategieentwicklung und -implementation vollziehen.“<br />

Organisation ist zielgerichtet, d.h. sie soll der Umsetzung von (strategischen und<br />

anderen) Zielen des Unternehmens bzw. seiner Mitglieder dienen. Außerdem ist<br />

das Vorhandensein formaler Strukturen konstitutiv für Organisationen (im institutionellen<br />

Sinne). Diesem zentralen Aspekt soll in diesem Kapitel vertiefend<br />

nachgegangen werden.<br />

Im Einzelnen sind die folgenden vier Dimensionen, die miteinander zusammenhängen,<br />

für Organisationsstrukturen prägend:<br />

� Spezialisierung,<br />

� Koordination,<br />

� Konfiguration (Leitungssystem) und<br />

� Entscheidungsdelegation.<br />

Dabei ist die zunächst behandelte Arbeitsteilung oder Spezialisierung das Ausgangsproblem<br />

jeder organisatorischen Strukturierung.<br />

5.1.1 Wesen der Spezialisierung<br />

Das Element der Arbeitsteilung oder Spezialisierung lag bereits dem Bürokratieansatz<br />

von Max Weber zugrunde (vgl. Abschnitt 1.2.1) und wurde vor allem von<br />

Taylor im Hinblick auf seine effizienzsteigernden Wirkungen herausgestellt (vgl.<br />

Abschnitt 1.2.2).<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 96<br />

5.1 SPEZIALISIERUNG


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Wie KIESER/KUBICEK (1992, S. 75) dies an dem Beispiel eines kleinen Handwerksbetriebs<br />

zeigen, lässt sich das Spezialisierungsproblem gut an einem Unternehmen<br />

mit internem Wachstum aufzeigen:<br />

„Gehen wir von einem Schreiner aus, der in einem Ein-Mann-Betrieb Stühle herstellt. Die<br />

Nachfrage ist so groß, dass er eines Tages beschließt, seinen Betrieb um fünf Gesellen zu erweitern.<br />

Die Gesamtaufgabe – Herstellung und Verkauf von Stühlen – muss nun auf fünf<br />

Personen verteilt werden. Nehmen wir zunächst an, dass sich unser Schreiner selbst auf<br />

Einkaufs-, Vertriebs- und Verwaltungsaufgaben beschränkt, so stehen ihm mehrere Möglichkeiten<br />

für die Verteilung der verbleibenden Fertigungsaufgaben zur Verfügung, von denen<br />

wir einige betrachten wollen:<br />

a) Alle Gesellen fertigen ganze Stühle.<br />

b) Zwei Gesellen fertigen Stuhlbeine, einer Sitzflächen und Stuhllehnen, einer fügt die Teile<br />

zusammen und einer lackiert oder beizt die fertigen Stühle.<br />

c) Ein Geselle verrichtet alle Sägearbeiten, einer alle Hobelarbeiten, einer alle Drechslerabeiten,<br />

einer alle Leimarbeiten und einer alle Lackier- und Beizarbeiten.<br />

d) Ein Geselle fertigt Stuhlbeine, einer Sitzflächen, einer Stuhllehnen, einer fügt die Teile<br />

zusammen und einer führt alle Lackier- und Beizarbeiten aus.“<br />

Es schließt sich die Frage an, welche dieser Lösungsmöglichkeiten eine Form der<br />

Spezialisierung ist. Die Antwort ist einfach: alle Varianten bis auf die Lösung a)<br />

bedeuten eine Spezialisierung, wobei die Unterschiede von b) bis d) in der Art<br />

der Spezialisierung und in ihrem Umfang liegen. Hinsichtlich des Umfanges entstehen<br />

etwa bei Variante b) vier verschiedene Aufgaben, im Fall d) sind es deren<br />

fünf.<br />

Hinsichtlich der Art unterscheidet man eine Spezialisierung nach Objekten<br />

(Objektzentralisation), wie sie in der Lösung b) zum Ausdruck kommt. Bei Variante<br />

c) wird nach Tätigkeiten oder Verrichtungen spezialisiert (Verrichtungszentralisation).<br />

Die Lösung d) schließlich ist eine Mischform von objekt- und verrichtungsorientierter<br />

Spezialisierung.<br />

Der Variante a), bei der alle Gesellen autonom ganze Stühle herstellen, liegt das<br />

Prinzip der Mengenteilung zugrunde, bei b) bis d) handelt es sich um Artenteilung<br />

und damit Spezialisierung, wobei differenzierte Teilaufgaben unterschiedlicher<br />

Art entstehen.<br />

Hat man sich in der Organisationsgestaltung für ein bestimmtes Spezialisierungskonzept<br />

entschieden, werden die entsprechenden Teilaufgaben auf Dauer<br />

gestellt und mit einem Gefüge von Rechten und Pflichten verbunden. Damit werden<br />

Stellen geschaffen, die unabhängig von einzelnen Personen sind.<br />

Der Schreinermeister würde dies in unserem obigen Beispiel zunächst gedanklich<br />

festlegen, bevor er die Gesellen für die geschaffenen Positionen einstellt. Die Stel-<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 97<br />

5.1 SPEZIALISIERUNG


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

len müssen von den „angedachten“ Mitarbeitern hinsichtlich Qualifikation und<br />

Arbeitszeit erfüllt werden können.<br />

Schlüsselbegriffe: Bürokratie, Taylorismus, Spezialisierung, Arbeitsteilung, Objektzentralisation,<br />

Verrichtungszentralisation, Mengenteilung,<br />

Stellen<br />

5.1.2 Vorteile und Probleme der Spezialisierung<br />

Warum wird sich der Schreinermeister wohl für eine der Lösungen von b) bis d)<br />

und nicht für a) entscheiden?<br />

Die Spezialisierung hat zunächst erhebliche Wirtschaftlichkeitsvorteile, was<br />

schon der berühmte Ökonom Adam Smith im Jahre 1776 mit seinem Stecknadelbeispiel<br />

zeigte. Ein Arbeiter kann an einem Tag einige Dutzend schlechte Nadeln<br />

herstellen; eine auf einzelne Arbeitsgänge spezialisierte Gruppe kann jedoch Tausende<br />

perfekter Nadeln herstellen.<br />

Auch Taylor und vor allem nach ihm Henry Ford belegten die Vorteilhaftigkeit<br />

der Arbeitsteilung nachhaltig. Ford beispielsweise begründete zu Beginn des<br />

zwanzigsten Jahrhunderts seinen Aufstieg zu einem der größten Industrieführer<br />

der Geschichte darauf, dass er ein System der Fließbandproduktion entwickelte,<br />

bei dem jedem einzelnen Arbeiter eine einfache, spezifische und immer gleichbleibende<br />

Aufgabe zugewiesen wurde. Durch dieses ineinander greifende Gefüge<br />

kleinster standardisierter Arbeitsaufgaben wurde es möglich, in den Ford-<br />

Fabriken alle zehn Sekunden ein Auto fertig zu stellen, ohne dass es dafür einer<br />

Menge hoch qualifizierter Arbeitskräfte bedurfte.<br />

Worin besteht nun im Einzelnen die größere Wirtschaftlichkeit der Spezialisierung<br />

gegenüber einen reinen Mengenteilung?<br />

� Die Arbeiter entwickeln bei ihren Teilaufgaben durch die Alltäglichkeit ihrer<br />

Ausführung eine hohe Geschicklichkeit bei geringerer Ermüdung.<br />

� Es werden nur kurze Einarbeitungen benötigt.<br />

� Die ausführenden Arbeitskräfte müssen nur eine geringe Qualifikation aufweisen,<br />

was sie am Arbeitsmarkt leicht beschaffbar und ersetzbar macht.<br />

� Die Verantwortlichkeiten sind eindeutig zugeordnet.<br />

Abb. 5-1: Vorteile der Spezialisierung<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 98<br />

5.1 SPEZIALISIERUNG


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Eine weit vorangetriebene Spezialisierung – etwa in Form des Fließbandsystems –<br />

hatte sich schon in den vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts aufgrund<br />

der enormen Produktivitätsfortschritte in den meisten Fabriken der westlichen<br />

Welt durchgesetzt.<br />

Allerdings machten sich im Laufe der Zeit auch erhebliche Nachteile einer weit<br />

vorangetriebenen Spezialisierung bemerkbar, die vor allem auf die menschlichen<br />

Probleme zurückzuführen sind, die eine ausgeprägte Arbeitsteilung nach sich<br />

zieht.<br />

� Fluktuation: viele Arbeiter verlassen wegen der Eintönigkeit der Arbeit das<br />

Unternehmen, so dass ständig viele neue Beschäftigte eingestellt und eingearbeitet<br />

werden müssen.<br />

� Absentismus: wegen Stress und Langeweile werden oder „feiern“ die Arbeitenden<br />

häufig krank.<br />

� Qualitätsprobleme: aufgrund der stumpfsinnigen Arbeit haben die Beschäftigten<br />

keinerlei Motivation, auf hohe Produktqualität zu achten; sie identifizieren<br />

sich weder mit dem Produkt noch mit dem Unternehmen.<br />

� Beschränkte Ressourcennutzung: der Schatz an Kenntnissen und Erfahrungen<br />

sowie die schöpferischen Fähigkeiten der Menschen bleiben weitgehend<br />

ungenutzt.<br />

Abb. 5-2: Probleme der Spezialisierung<br />

Ein weiterer gravierender Nachteil der Spezialisierung ist ihre Starrheit, ihre fehlende<br />

Dynamik, die sich gerade bei den Fließbandsystemen zeigt. Sie sind hoch<br />

effektiv bei standardisierten Massenprodukten ohne große Produktvariationen.<br />

Muss sich das System aber häufig veränderten Bedingungen anpassen, fehlt es<br />

ihm an der dafür notwendigen Flexibilität.<br />

Die Folgeprobleme einer weit getriebenen Spezialisierung haben sich vor allem in<br />

den späten 1960er und 70er Jahren in vielen Bereichen (etwa in der Automobilindustrie)<br />

in Form einer Revolte gegen das Fließband gezeigt, die sich in extremen<br />

Fluktuations- und Krankenstandsraten bis hin zu ganzen Serien bewusster<br />

Sabotageakte äußerte. In der Folgezeit wurden erstmals in nennenswertem Umfang<br />

Überlegungen angestellt, die Arbeitsteilung wieder partiell zurückzunehmen<br />

und den Arbeitenden wieder mehr Selbständigkeit, Handlungs- und Entscheidungsspielräume<br />

zu geben. Das Schlagwort, das diese Aktivitäten zusammenfasst,<br />

ist das von der Humanisierung der Arbeit.<br />

Schlüsselwörter: Spezialisierung, Fließbandproduktion, Qualifikation, Fluktuation,<br />

Absentismus, Humanisierung der Arbeit<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 99<br />

5.1 SPEZIALISIERUNG


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Aufgaben zur Lernkontrolle:<br />

5.1.1 Eine bisher allein arbeitende Schneiderin hat großen Erfolg in der Entwicklung und<br />

Fertigung von eleganten Abendkleidern. Die Nachfrage entwickelt sich so gut, dass<br />

sie beschließt, von der Fertigung von Unikaten auf Kleinserien-Fertigung überzugehen<br />

und dazu vier Mitarbeiter einzustellen. Da die Schneiderin selbst die Kleider<br />

entwirft und zusätzlich die anfallenden Einkaufs-, Vertriebs- und Verwaltungsaufgaben<br />

übernehmen wird, gibt es mehrere Möglichkeiten der Verteilung der Fertigungsaufgaben<br />

auf die einzustellenden Mitarbeiter.<br />

Erläutern Sie an dem praktischen Beispiel, welche verschiedenen Formen der Spezialisierung<br />

es gibt!<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

5.1.2 Worauf genau beruhen die Effizienzvorteile der Spezialisierung und was sind mögliche<br />

Probleme einer weit entwickelten Spezialisierung (etwa bei Fließbandproduktion)?<br />

Vorteile:.....................................................................................................................<br />

..................................................................................................................................<br />

Nachteile:.....................................................................................................................<br />

..................................................................................................................................<br />

Aufgaben mit Bezug zur Berufstätigkeit:<br />

Versuchen Sie unter Bezugnahme auf das bisher Gelesene die Situation in Ihrem Unternehmen<br />

einzuschätzen. Herrscht ein hoher oder ein niedriger Spezialisierungsgrad? Begründen<br />

Sie die Zuordnung. Wie ist es im Verhältnis zu anderen Unternehmen in der Branche?<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 100


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen zu entscheiden hätten, würden Sie für eine weitergehende<br />

Spezialisierung plädieren oder eher für eine Rücknahme der Spezialisierung? Begründen Sie<br />

Ihre jeweilige Entscheidung.<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

Literatur zur Vertiefung:<br />

� Kieser, Alfred/Kubicek, Herbert (1992): Organisation, 3. Aufl., S. 73 – 94<br />

(Kap. 3.2.1: Spezialisierung)<br />

� Interessante Internetadresse, z.T. mit viel weiterführendem Material:<br />

www.qrst.de/html/bwl/om.htm<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 101


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

5.2 Koordination 5.2 KOORDINATION<br />

Arbeitsteilung zieht zwangsläufig einen Koordinationsbedarf nach sich, da arbeitsbezogene<br />

Abhängigkeiten (Interdependenzen) zwischen den spezialisierten<br />

Teilaktivitäten bestehen. Bei der Koordination geht es daher um die notwendige<br />

Abstimmung bei arbeitsteiliger Aufgabenerfüllung.<br />

Es gibt in einer Organisation vielfältige Instrumente zur Befriedigung des Koordinationsbedarfs.<br />

Wir orientieren uns hier an einer einfachen Systematik von<br />

BEA/GÖBEL (1999, S. 265), die Instrumente der Fremdkoordination und der<br />

Selbstkoordination unterscheidet.<br />

Instrumente der Fremdkoordination Instrumente der Selbstkoordination<br />

Persönliche Weisung Selbstabstimmung<br />

Abb. 5-3: Koordinationsinstrumente<br />

Programme Märkte<br />

Pläne Unternehmenskultur<br />

5.2.1 Instrumente der Fremdkoordination<br />

Professionalisierung<br />

Persönliche Weisungen erfolgen im Rahmen der Personenhierarchie, indem die<br />

übergeordnete Stelle der untergeordneten Anordnungen erteilt. Das Direktionsrecht<br />

des Arbeitgebers, das auf die Vorgesetzten als seine „verlängerten Arme“<br />

übertragen wird, ist die rechtliche Grundlage dazu. So kann z.B. eine Führungskraft<br />

Informationen über Störungen im Produktionsablauf in Veränderungsentscheidungen<br />

umsetzen, die sie anhand entsprechender Anweisungen „nach unten“<br />

weitergibt und von den Unterstellten eine Befolgung verlangt. Bei der Koordination<br />

durch persönliche Weisungen spielt der (vertikale) Kommunikationsfluss<br />

eine große Rolle. Ein mögliches Folgeproblem einer intensiven Nutzung<br />

dieses Instruments ist die Überlastung der Vorgesetztenpositionen und der<br />

„Dienstwege“. Dieser Schwierigkeit steht als Vorteil die leichte Gestaltbarkeit<br />

und die hohe Flexibilität einer weisungsgebundenen Koordination gegenüber.<br />

Die „fremdbestimmte“ Koordination kann ferner anhand von Programmen oder<br />

Verfahrensrichtlinien erfolgen. Dabei handelt es sich um teilweise sehr detaillierte<br />

Konzepte eines standardisierten Aktivitätsablaufs zur Lösung bestimmter, immer<br />

wiederkehrender Probleme. Programme sind oft das Ergebnis von Lernprozessen:<br />

Ein bestimmtes Handlungsmuster hat sich in der Vergangenheit bewährt, daher<br />

wird es in ein Programm „gegossen“ und damit verfestigt. Programme sind oft<br />

schriftlich fixiert, man kann sie in Verfahrensanweisungen oder ganzen Handbüchern<br />

nachlesen. KIESER/KUBICEK (1992, S. 111) führen dafür das folgende instruktive<br />

Beispiel an:<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 102


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

„Ein Lagerist im Rohwarenlager hat die Vorratsmengen mehrerer Rohstoffe zu<br />

überwachen und dafür zu sorgen, dass den einzelnen Fertigungsabteilungen<br />

jederzeit das benötigte Material zur Verfügung steht. Um diese Koordination<br />

zwischen Beschaffung, Lagerhaltung und Fertigung zu bewirken, wurde dem<br />

Lageristen eine Reihe von Programmen vorgegeben. Für jeden Rohstoff wurde<br />

eine Mindestmenge festgelegt, deren Unterschreitung das auslösende Ereignis für<br />

die Anwendung des Programms ist: Der Lagerist füllt bei Unterschreitung der<br />

Mindestmenge ein Formular aus, in dem er den Rohstoff spezifiziert und nach<br />

Maßgabe des Verbrauchs in den letzten Monaten anhand einer festgelegten<br />

Formel eine zu bestellende Menge bestimmt. Das ausgefüllte Formular schickt er<br />

dann an den Einkauf, von dem die Bestellung abgewickelt wird.“<br />

An dem Beispiel zeigt sich, dass durch den Einsatz von Programmen die<br />

Vorgesetzten wesentlich entlastet werden können. Es erfolgt eine erhebliche<br />

Komplexitätsreduktion durch Standardisierung der Aufgabenerfüllung.<br />

Der Nachteil von Programmen ist ihre Starrheit und Inflexibilität. Daher eignen<br />

sie sich vor allem bei relativ statischen Problemstellungen, die sich nicht oder<br />

selten verändern. Zudem besteht die Gefahr, dass Programme auch für solche<br />

Probleme verwendet werden, auf die sie eigentlich gar nicht passen.<br />

Die Koordination durch Pläne ist von der durch Programme nicht immer einfach<br />

zu unterscheiden. Pläne können Folge von Weisungen oder Programmen sein. Sie<br />

werden nach festgelegten Verfahren im Rahmen eines institutionalisierten<br />

Planungsprozesses erarbeitet. Solche Planungsprozesse finden – wie gezeigt –<br />

insbesondere im Rahmen der Strategieentwicklung und Strategieimplementierung<br />

statt (vgl. mehrere Abschnitte in Kapitel 3).<br />

Während Programme Abläufe auf Dauer festlegen, enthalten Pläne Vorgaben (oft<br />

als Ziele) für eine bestimmte Periode. So bekommt beispielsweise eine<br />

Vertriebsabteilung in regelmäßigen Abständen ihren Absatzplan vorgelegt, der in<br />

einem komplexen Prozess mit dem Produktionsplan, dem Beschaffungsplan und<br />

dem Finanzplan abgestimmt worden ist. Daher wird auch im Rahmen des<br />

„Führens mit Zielen und Zielvereinbarungen“ (vgl. Kapitel 4) intensiv<br />

Koordination durch Planung betrieben. Der Inhalt von Plänen kann von Periode<br />

zu Periode wechseln, wohingegen der von Programmen auf Dauer gestellt ist.<br />

Pläne sind für gewöhnlich an Ergebnissen festgemacht, weswegen diese<br />

Koordinationsform auch als Outputstandardisierung bezeichnet wird. Die<br />

einzelnen geforderten Verhaltensweisen sind in Plänen nicht detailliert enthalten,<br />

während genau dies, nämlich eine Verhaltensstandardisierung, in Programmen<br />

erfolgt.<br />

Pläne müssen künftige Entwicklungen möglichst treffend vorwegnehmen. Dies<br />

ist jedoch gerade in dynamischen Umwelten nicht immer möglich. Daher sind oft<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 103<br />

5.2 KOORDINATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

im Nachhinein Anpassungen notwendig. Außerdem erfordert diese Koordinationsform<br />

schnell einen hohen Aufwand.<br />

Schlüsselwörter: Koordination, Weisungen, Direktionsrecht, Programme, Pläne,<br />

Planung, Ziele<br />

5.2.2 Instrumente der Selbstkoordination<br />

Zu den nicht fremdbestimmten Koordinationsmechanismen gehört zunächst die<br />

Selbstabstimmung, die eine Art Gegenmodell zur persönlichen Weisung ist. Dabei<br />

handelt es sich um eine eigenständige, (teil-) autonome Abstimmung unter den<br />

von einem Problem „Betroffenen“. Dies kann beispielsweise durch Gruppenentscheidung<br />

oder bilateralen, trilateralen usw. Austausch geschehen.<br />

Das „Maschinenmodell“ der Organisation, wie es etwa im Weberschen Idealtypus<br />

der Bürokratie oder im Taylorismus angelegt ist, hat noch nie erschöpfend funktioniert.<br />

Selbst hoch arbeitsteilige Fließbandsysteme können nicht – etwa bei unvorhergesehenen<br />

Störungen – ohne die „heimliche Partizipation“ der Arbeitenden<br />

auskommen. Die Produktion bräche zusammen, würde jeder Arbeiter mit jedem<br />

plötzlich auftauchenden Problem zum Meister gehen.<br />

Die Einführung teilautonomer Arbeitsgruppen lässt sich teilweise als Beispiel einer<br />

verstärkten „institutionalisierten Selbstabstimmung“ im Rahmen von Teamarbeit<br />

deuten. Das Aktiengesetz schreibt sogar auf höherer Ebene vor, dass der<br />

Vorstand einer Aktiengesellschaft die Geschäfte gemeinschaftlich zu führen hat,<br />

sich seine Mitglieder also in wesentlichen, die Geschicke des Unternehmens prägenden<br />

Fragen untereinander abzustimmen haben.<br />

Selbstabstimmungen entlasten die Hierarchie, steigern die Flexibilität der Organisation<br />

und wirken positiv auf die Motivation und Identifikation der Mitarbeiter.<br />

Sie erfordern jedoch die Fähigkeit und die Bereitschaft der Organisationsmitglieder<br />

zur Zusammenarbeit und sind häufig besonders zeitaufwendig.<br />

Im Rahmen der Koordination durch Märkte werden Einzelentscheidungen dadurch<br />

aufeinander abgestimmt, dass der Preismechanismus Angebot und Nachfrage<br />

regelt. Zwar ist der Markt in der Transaktionskostenökonomie (vgl. WILLIAM-<br />

SON 1985) als das externalisierte Gegenstück der Hierarchie (der persönlichen<br />

Weisung) konzipiert. Dies schließt aber nicht aus, dass man sich auch innerhalb<br />

von Organisationen dieses Prinzips zur Lösung von Koordinationsproblemen bedienen<br />

kann. So können für die Bereitstellung und Nutzung von Leistungen zwischen<br />

verschiedenen Bereichen der Organisation Verrechnungs- oder Lenkpreise<br />

angesetzt werden. Die einzelnen Einheiten „kaufen“ bzw. „verkaufen“ – in der<br />

Regel im Rahmen von geplanten Budgets – Dienstleistungen oder Vorprodukte,<br />

die zu einer Gesamtleistungserstellung benötigt werden. Die diversen Bereiche<br />

werden dann zu sogenannten Profit Centers mit eigener Budgetverwaltung und<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 104<br />

5.2 KOORDINATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Gewinnverantwortung. Dabei kann es z.B. auch möglich sein, dass eine bestimmte<br />

Abteilung etwa zur Deckung eines Qualifikationsbedarfs unter ihren Mitarbeitern<br />

auf einen preisgünstigeren externen Anbieter anstatt auf die „eigene“ Personalentwicklungsabteilung<br />

zurückgreift.<br />

Unter Unternehmens- oder Organisationskultur versteht man ein für jedes Unternehmen<br />

spezifisch herausgebildetes Gefüge von Regeln, Normen und Wertvorstellungen,<br />

die die betriebliche Wirklichkeit in den Kooperationsbeziehungen unter<br />

den Mitarbeitern und Bereichen prägen und die insofern ein – mehr oder weniger<br />

hohes – Potenzial an verhaltenskoordinierender Wirkung haben. Dieser Zusammenhang<br />

liegt auf der Hand: Es gibt viele Unternehmen, die durch eine<br />

„starke“ Unternehmenskultur auffallen (z.B. Bertelsmann, Hewlett Packard). Die<br />

Organisationsangehörigen stimmen in hohem Maße in bestimmten Werten und<br />

Normen überein. Sie haben sie verinnerlicht und entwickeln ein entsprechend<br />

ausgeprägtes Wir-Gefühl. Verfahrensvorschriften, Handbücher und andere detaillierte<br />

Regeln werden dadurch in weit geringerem Ausmaß benötigt.<br />

Bei der Koordination durch Professionalisierung handelt es sich schließlich um einen<br />

Mechanismus, der auf der Wirkung standardisierter Qualifikations- und Berufsbilder<br />

beruht. Die Angehörigen bestimmter Berufsgruppen, wozu z.B. Facharbeiter,<br />

aber auch hoch qualifizierte Kräfte wie Ärzte oder Computerspezialisten<br />

gehören, verfügen aufgrund ihrer Ausbildung über ein Standardrepertoire erlernter<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten. Wenn Personen oder Gruppen über längere Zeit<br />

hinweg komplexere Qualifikationen erwerben, die sie in ihrer Arbeit einsetzen,<br />

spricht man von „Professionalisierung“. Sie sind dann in der Lage, auch ohne detaillierte<br />

Vorschriften und Organisationsregeln Hand in Hand zu arbeiten und<br />

komplexere Probleme im Zusammenspiel mit ihren Fachkollegen zu lösen.<br />

Schlüsselwörter: Koordination, Selbstabstimmung, Partizipation, Motivation,<br />

Gruppenarbeit, Markt, Hierarchie, Profit Center, Unternehmenskultur,<br />

Organisationskultur, Professionalisierung<br />

Aufgaben zur Lernkontrolle:<br />

5.2.1 Grenzen Sie die Koordination durch Programme und Pläne voneinander ab!<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 105<br />

5.2 KOORDINATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

5.2.2a Was versteht man unter Koordination durch Selbstabstimmung?<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

5.2.2b Was versteht man unter einer Unternehmenskultur? Worin besteht ihre koordinierende<br />

Wirkung?<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

Aufgaben mit Bezug zur Berufstätigkeit<br />

Wenn Sie sich noch einmal die beschriebenen Arten der Koordination vor Augen halten,<br />

welche Art der Koordination trifft auf Ihr Unternehmen am ehesten zu? Begründen Sie Ihre<br />

Zuordnung.<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

Können Sie aus Ihrer eigenen beruflichen Erfahrung Beispiele benennen, in denen Sie sich<br />

mit Ihren Kollegen abstimmen?<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 106<br />

5.2 KOORDINATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Literatur zur Vertiefung:<br />

� Kieser, Alfred/Kubicek, Herbert (1992): Organisation, 3. Aufl., S. 95 - 125<br />

(Kap. 3.2.2: Koordination)<br />

� Bea, Franz Xaver/Göbel, Elisabeth (2002): Organisation. Theorie und Gestaltung,<br />

2. Aufl.; Stuttgart, S. 257 – 270 (Kap. 2.3: Koordination)<br />

� Internetadressen: Vgl. zum Thema Unternehmenskultur auch:<br />

www.aodgps.de/unternehmenskultur.html<br />

Vgl. zur Koordination auch: www.qrst.de/html/bwl/om.htm<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 107


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

5.3 Konfiguration und Entscheidungsdelegation<br />

Spezialisierung und Koordination sind die beiden Grundprinzipien von Organisationsstrukturen.<br />

Das „Standardmodell“ der Koordination ist die Weisung. Die<br />

spezialisierten Stellen werden untereinander in ein Gefüge von Über- bzw. Unterstellungsverhältnissen<br />

gebracht. Dadurch entsteht eine hierarchische Ordnung,<br />

und die Gesamtheit der Regelungen, die diese Ordnung konstituieren,<br />

nennt man das Leitungssystem oder „Konfiguration“, die in diesem Unterkapitel<br />

näher behandelt wird.<br />

Außer Weisungsbefugnissen werden an die einzelnen Positionen bzw. Organisationsmitglieder<br />

auch Entscheidungskompetenzen verteilt. Darauf bezieht sich die<br />

Dimension Entscheidungsdelegation, die wir ebenfalls hier abschließend betrachten.<br />

5.3.1 Wesen der Konfiguration<br />

Die Dimension der Konfiguration hängt eng mit der Spezialisierung zusammen.<br />

In unserem eben beschriebenen Schreinerbetrieb reichte wegen der überschaubaren<br />

Betriebsgröße eine „simple“ Arbeitsteilung unter den Gesellen aus. In größeren<br />

Organisationen, auch schon in mittelständischen Betrieben, muss sich jedoch<br />

die Spezialisierung auch auf größere organisatorische Einheiten mit mehreren<br />

Stellen erstrecken.<br />

Im Zuge der Abteilungsbildung werden typischerweise mehrere zusammengehörige<br />

Stellen zu größeren Einheiten zusammengefasst und ihnen eine Vorgesetztenstelle<br />

zugeordnet. Letztere werden in der Organisationslehre meist Instanzen<br />

genannt. Instanzen haben Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse.<br />

Je nach Spezialisierungsart – ob verrichtungs- oder objektorientiert – gibt es auch<br />

auf der „Makroebene“ der Abteilungsbildung unterschiedliche Strukturtypen<br />

(insbesondere funktionale und divisionale Formen, vgl. dazu z.B. BEA/GÖBEL<br />

1999).<br />

Hier soll es zunächst um die grundsätzliche Vertiefung des Aspektes gehen, dass<br />

Spezialisierung und Koordination als zentrale Dimensionen formaler Organisationsstrukturen<br />

ergänzt werden durch die äußere Form des Stellengefüges, die im<br />

Wege der Abteilungsbildung entsteht. Diese Dimension, die im Gegensatz zu den<br />

Grunddimensionen auf die „Makrostruktur“ der Organisation abhebt, wird als<br />

Konfiguration bezeichnet. Dabei kommt den Instanzen besondere Bedeutung zu,<br />

weswegen man die Konfiguration auch teilweise als das Leitungssystem einer<br />

Organisation bezeichnet.<br />

Graphisch kommt die Konfiguration in sog. Organigrammen zum Ausdruck, wobei<br />

die Weisungsbeziehungen in hierarchisch angeordneten Kästchen, den Sym-<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 108<br />

5.3 KONFIGURATION<br />

UND ENTSCHEI-<br />

DUNGSDELEGATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

bolen für die einzelnen Einheiten oder Bereiche, sowie in Verbindungslinien zwischen<br />

den Kästchen abgebildet werden.<br />

Im Leitungssystem der Organisation werden zwei idealtypische Grundformen unterschieden:<br />

� das Einliniensystem, bei dem niedrigere Stellen lediglich einer Instanz unterstellt<br />

sind,<br />

� das Mehrliniensystem, bei dem einzelne Stellen mehreren Instanzen zugeordnet<br />

sind.<br />

Schlüsselbegriffe: Arbeitsteilung, Instanz, Konfiguration, Organigramm<br />

5.3.2 Einliniensystem<br />

„Fayolsche Brücke“<br />

Abb. 5-4: Einliniensystem in Anlehnung an Fayol<br />

Das Einliniensystem wird dem französischen Organisationstheoretiker HENRY<br />

FAYOL (1929) zugeschrieben. In diesem Konzept herrscht das Prinzip der Einheit<br />

der Auftragserteilung, d.h. die einzelnen Bereiche sollen Anordnungen lediglich<br />

von einer Instanz erhalten. Dies soll eine eindeutige klare Zuordnung von Verantwortlichkeiten<br />

und eine bessere Koordination der Aktivitäten ermöglichen.<br />

Nachteile des Einliniensystems sind jedoch die starke Beanspruchung von Instanzen<br />

durch Koordinationsaufgaben sowie das häufige „Verschieben“ abstimmungsbedürftiger<br />

Probleme, die ihre Kompetenz überschreiten, nach oben. Da-<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 109<br />

5.3 KONFIGURATION<br />

UND ENTSCHEI-<br />

DUNGSDELEGATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

mit droht ständig die Gefahr einer Überlastung und unnötigen Länge der Informationswege.<br />

Fayol stellte aber klar, dass dieser Aufwand durch das Ziel klarer Verantwortungsbeziehungen<br />

gerechtfertigt wird. Dennoch hat er auch Überlegungen angestellt,<br />

dieses Defizit zu überwinden. Daher schlug er seine berühmte Fayolsche<br />

Brücke vor. Das sind direkte Kontakte zwischen mit einem Problem konfrontierten<br />

Stellen ohne Einschaltung der Hierarchie, jedoch nur in wenigen, genau spezifizierten<br />

Fällen.<br />

Schlüsselwörter: Einliniensystem, Fayolsche Brücke<br />

5.3.3 Mehrliniensystem<br />

Die Idee des Mehrliniensystems geht auf Taylors Vorschlag der Schaffung eines<br />

sog. Funktionsmeistersystems zurück (vgl. zum Taylorismus Abschnitt 1.2.2). In<br />

den USA gab es zu Taylors Zeiten (um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert)<br />

im Gegensatz zu Europa keine Meister, die in der Lage sind, alle in der Fertigung<br />

anfallenden Probleme zu lösen, weil sie entsprechend breit qualifiziert sind und<br />

über detaillierte Kenntnisse der Werkzeuge, Maschinen, Verfahren usw. verfügen.<br />

Vor diesem Hintergrund schlug Taylor in Weiterführung der Spezialisierungsidee<br />

vor, die Gesamtfunktion des Produktionsmeisters aufzugliedern und<br />

auf mehrere Vorgesetzte zu verteilen. Dadurch ist eine qualitativ bessere Entscheidungsfindung<br />

gegeben. Außerdem ist eine geringere Qualifikation erforderlich<br />

und ein relativ kurzfristiges Anlernen möglich.<br />

Abb. 5-5: Mehrliniensystem in Anlehnung an Taylor<br />

Taylor schlug im einzelnen acht verschiedene Funktionsmeisterstellen vor, und<br />

zwar jeweils einen Arbeitsverteiler (route clerk), Unterweisungsbeamten (instruction<br />

card clerk), Kosten- und Zeitbeamten (cost and time clerk), Verrichtungsmeister<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 110<br />

5.3 KONFIGURATION<br />

UND ENTSCHEI-<br />

DUNGSDELEGATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

(gang boss), Geschwindigkeitsmeister (speed boss), Prüfmeister (inspector), Instandhaltungsmeister<br />

(repair boss) und einen Aufsichtsbeamter (shop disciplinarian).<br />

Das Problem des Funktionsmeistersystems und damit des Prinzips der Mehrfachunterstellung<br />

ist jedoch die Zurechnung von Verantwortlichkeiten. Weil sich die<br />

Teilfunktionen überschneiden, ist die Frage, wer im konkreten Einzelfall weisungsberechtigt<br />

ist, oft kaum zu beantworten. Die Folge können lähmende und<br />

zu Reibungsverlusten führende Kompetenzstreitigkeiten sein.<br />

Allerdings sind Einlinien- und Mehrliniensysteme nicht nur als entgegengesetzte,<br />

sich ausschließende Konzepte zu verstehen. Die beiden Grundformen sind aus<br />

ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und für unterschiedliche Zwecke entwickelt<br />

worden. Daher werden in der Praxis die beiden Prinzipien nicht selten miteinander<br />

kombiniert. In vielen Unternehmen gibt es für einzelne Stellen disziplinarische,<br />

aber zusätzlich auch fachliche und funktionale Unterstellungsverhältnisse.<br />

So ist z.B. die Verwaltung oder das Personalbüro in einem räumlich von der<br />

Zentrale entfernten Produktionswerk disziplinarisch dem Betriebsleiter, fachlich<br />

aber dem zuständigen Abteilungsleiter in der Zentrale unterstellt.<br />

Schlüsselwörter: Taylorismus, Funktionsmeistersystem, Mehrliniensystem<br />

5.3.4 Entscheidungsdelegation<br />

Schließlich müssen wir auf die Entscheidungsdelegation als vierte Grunddimension<br />

der Organisationsstruktur zu sprechen kommen. Im Rahmen der Abteilungsbildung<br />

werden Instanzen geschaffen und mit Entscheidungs- und Weisungsbefugnissen<br />

ausgestattet. Entscheidungen und Weisungen – auf die sich die<br />

Dimension Konfiguration bezog – sind aber nicht unbedingt identisch.<br />

Bei der Konfiguration geht es um Weisungsbeziehungen. Dabei bleibt der inhaltliche<br />

Umfang der Entscheidungsbefugnisse unberücksichtigt. Die Entscheidungsdelegation<br />

bezieht sich demgegenüber auf die umfangmäßige Verteilung<br />

der Entscheidungsbefugnisse in einer Organisation bzw. auf den einzelnen Ebenen.<br />

Hinter dem Begriff der Delegation verbirgt sich der Umstand, dass die „Organisationsherren“<br />

wegen Überlastung ab einer gewissen Größenschwelle nicht mehr<br />

alle Entscheidungen selbst zu treffen in der Lage sind. Daher werden Rechte<br />

(Kompetenzen, Vollmachten) teilweise auf unterstellte Instanzen übertragen, die<br />

ihrerseits ggf. weiterdelegieren können. Bereits an anderer Stelle wurde darauf<br />

hingewiesen, dass aufgrund der mangelnden Bereitschaft zur Kompetenzabgabe<br />

in vielen KMU ein Delegationsproblem besteht (vgl. Abschnitt 2.2.2).<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 111<br />

5.3 KONFIGURATION<br />

UND ENTSCHEI-<br />

DUNGSDELEGATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Die Delegation von Entscheidungsbefugnissen beinhaltet<br />

� die Zuweisung von Aufgaben,<br />

� die Vorgabe von Zielen,<br />

� die Ausstattung mit entsprechenden Rechten sowie die<br />

� Zuweisung von Verantwortung.<br />

Anstatt Entscheidungsdelegation wird oft auch der Begriff Entscheidungszentralisation<br />

bzw. -dezentralisation gewählt. Die Entscheidungszentralisation ist dabei<br />

der idealtypische Grenzfall, bei dem alle Befugnisse bei der obersten Instanz liegen.<br />

Dezentralisation kennzeichnet hingegen einen Trend zu einer möglichst intensiven<br />

Verteilung von Entscheidungsbefugnissen auf untergeordnete Hierarchieebenen.<br />

Dabei hat die Dezentralisation nicht nur den Vorteil der Entlastung der höherrangigen<br />

Führungsstellen; sie führt auch dazu, dass Entscheidungen verstärkt an<br />

den Stellen getroffen werden, an denen die zugrundeliegenden Probleme auftreten.<br />

Ein Problem der Dezentralisation bzw. Entscheidungsdelegation besteht jedoch<br />

darin, dass sich die Organisationsspitze nie sicher sein kann, dass die Entscheidungsspielräume<br />

in ihrem Sinne ausgefüllt werden. Als Lösungsmöglichkeit<br />

kommt der Einsatz von Anreiz- und Kontrollmechanismen in Betracht.<br />

KIESER/KUBICEK (1992, S. 154 f.) verdeutlichen abschließend am Beispiel zweier<br />

Meister in der Automobilindustrie, wie unterschiedlich der Umfang der Delegation<br />

von Entscheidungskompetenzen in der Praxis oft in einem einzigen Unternehmen<br />

in verschiedenen Bereichen ausfallen kann.<br />

Praxisbeispiel: Meister in der Automobilindustrie<br />

„Wir betrachten zwei Arbeitsgruppen in einer Automobilunternehmung. Jede<br />

Gruppe besteht aus acht Arbeitern und einem ihnen übergeordneten Meister. Die<br />

Aufgabe der ersten Gruppe erstreckt sich auf die Instandhaltung von Maschinen<br />

und Werkzeugen in der Fertigung. Der Meister empfängt Störmeldungen von den<br />

Fertigungsstellen, vereinbart Termine für Instandhaltungsarbeiten mit den Leitern<br />

der einzelnen Fertigungsabschnitte, verteilt die Arbeiten auf seine acht Mitarbeiter,<br />

überwacht den Arbeitsfortschritt und die Arbeitsqualität und greift mitunter auch<br />

selbst ein. Er koordiniert die Arbeiten der Instandhaltung nach innen und außen<br />

und fällt alle hierfür notwendigen Entscheidungen. Die zweite Gruppe befindet<br />

sich in einem Fertigungsabschnitt am Fließband der Montage. Ihre Aufgabe<br />

besteht in der Montage von Armaturenbrettern. Verfahrensingenieure haben die<br />

Teilaufgaben für jeden der acht Arbeiter bis zum letzten Handgriff festgelegt. Der<br />

Meister hat auf die Verteilung der Arbeiten keinen Einfluss. Er ist für die Qualität<br />

der Arbeiten verantwortlich und kontrolliert daher jedes Fahrzeug, das den<br />

Fertigungsabschnitt verlässt. Bei Fehlern, die er nicht selbst beheben kann,<br />

versieht er das Fahrzeug mit einem roten Kontrollzettel, der den Endkontrolleur<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 112<br />

5.3 KONFIGURATION<br />

UND ENTSCHEI-<br />

DUNGSDELEGATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

darauf aufmerksam macht, dass noch Reparaturen durchzuführen sind. Obwohl<br />

dieser Meister seinen acht Arbeitern ebenso vorgesetzt ist wie der Instandhaltungsmeister,<br />

hat er keinen Einfluss auf die Abstimmung der Arbeiten<br />

innerhalb der Gruppe und auf die Abstimmung mit den vor- und nachgelagerten<br />

Gruppen. Es ist offensichtlich, dass nicht nur die Inhalte, sondern auch die<br />

Umfänge der Entscheidungsbefugnisse der beiden Meister höchst unterschiedlich<br />

sind.“<br />

Schlüsselwörter: Entscheidungsdelegation, Delegation, Entscheidungszentralisation<br />

Aufgaben zur Lernkontrolle:<br />

5.3.1 Was versteht man unter Konfiguration?<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

5.3.2+5.3.3 Beleuchten Sie jeweils die Vor- und Nachteile des Einlinien- und des Mehrliniensystems!<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

5.3.4 Erklären Sie den grundlegenden Unterschied zwischen den Dimensionen „Konfiguration“<br />

und „Entscheidungsdelegation“!<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 113<br />

5.3 KONFIGURATION<br />

UND ENTSCHEI-<br />

DUNGSDELEGATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Aufgaben mit Bezug zur Berufstätigkeit:<br />

Welches Muster der Entscheidung herrscht in Ihrem Betrieb/Unternehmen vor?<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

Überlegen Sie, warum man in kleineren und mittelständischen Familienunternehmen häufig<br />

das Muster der Zentralisation vorfindet?<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

Wenn Sie im Internet in einer Suchmaschine das Wort „Organigramm“ eingeben, erhalten<br />

Sie eine große Menge von Links zu Übersichten über die Aufbauorganisation von Unternehmen<br />

oder anderen Organisationen. Schauen Sie sich einige dieser Übersichten an, analysieren<br />

Sie das Organigramm und versuchen Sie, Unterschiede zu erkennen und herauszuarbeiten.<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

Informieren Sie sich über die Unternehmenskultur der Computerfirma Hewlett Packard unter<br />

„http://www.hewlett-packard.de/unternehmen/profil/unternehmenskultur.html“!<br />

Versuchen Sie, diese Kultur zusammenfassend zu beschreiben und diskutieren Sie die koordinierende<br />

Wirkung! Können Sie sich auch Nachteile einer solchen „starken“ Unternehmenskultur<br />

vorstellen?<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

.................................................................................................................................<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 114<br />

5.3 KONFIGURATION<br />

UND ENTSCHEI-<br />

DUNGSDELEGATION


5 UNTERNEHMENSORGANISATION<br />

Literatur zur Vertiefung:<br />

� Kieser, Alfred/Kubicek, Herbert (1992): Organisation, 3. Aufl., S. 126 - 158<br />

(Kap. 3.2.3: Konfiguration und 3.2.4: Entscheidungsdelegation)<br />

� Bea, Franz Xaver/Göbel, Elisabeth (2002): Organisation. Theorie und Gestaltung,<br />

2. Aufl.; Stuttgart, S. 253 – 257 (Kap. 2.2: Delegation)<br />

� Internetadressen<br />

Eine nette Persiflage über das Einliniensystem findet sich unter<br />

www.bielefeld.netsurf.de:8080/~j_welling/einlinie.htm<br />

<strong>MANAGEMENT</strong> 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!