05.01.2013 Aufrufe

Rind- und Schweinefleisch MaRkenlehRbRief - Westfleisch e.G.

Rind- und Schweinefleisch MaRkenlehRbRief - Westfleisch e.G.

Rind- und Schweinefleisch MaRkenlehRbRief - Westfleisch e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 mARKTdATen<br />

deutsche fleischproduktion gestiegen<br />

In Deutschland wurden im Jahr 2009 gut<br />

7,7 Millionen Tonnen Fleisch aus gewerblichen<br />

Schlachtungen erzeugt; das waren,<br />

nach den Angaben des Statistischen B<strong>und</strong>esamtes<br />

(Destatis) in Wiesbaden, 2,5 Prozent<br />

mehr als im Vorjahr (siehe Grafik unten).<br />

An der Fleischerzeugung insgesamt hat<br />

Gewerbliche Schlachtungen 2009<br />

5.252,9<br />

Schweine Geflügel<br />

in Deutschland. Angaben in tausend<br />

Tonnen. Schlachtungen insgesamt:<br />

7.742,3 Tausend Tonnen.<br />

1.288,7<br />

1.177,8<br />

<strong>Rind</strong>er<br />

20,1<br />

2,8<br />

Schafe Ziegen<br />

<strong>und</strong> Pferde<br />

Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

<strong>Schweinefleisch</strong> mit 67,9 Prozent den<br />

höchsten Anteil. Danach folgt Geflügelfleisch<br />

(16,6 Prozent) <strong>und</strong> <strong>Rind</strong>fleisch (15,2<br />

Prozent). Der Anteil von Schaf-, Ziegen- <strong>und</strong><br />

Pferdefleisch beträgt zusammen nur 0,3<br />

Prozent.<br />

Die seit Jahren steigenden Schlachtzahlen<br />

von Schweinen erreichten 2009 einen neuen<br />

Höchststand: Mit einem Schlachtaufkommen<br />

von r<strong>und</strong> 56 Millionen Schweinen wurden<br />

in Deutschland 1,5 Millionen mehr Tiere<br />

geschlachtet als im Vorjahr (plus 2,7 Prozent).<br />

Die erzeugte Menge <strong>Schweinefleisch</strong><br />

erreichte ein Rekordniveau von knapp 5,3<br />

Millionen Tonnen. Damit übersteigt das aktuelle<br />

Ergebnis die schon hohe Vorjahresmenge<br />

um 3,1 Prozent oder 158.000 Tonnen.<br />

Der stetige Rückgang der Erzeugung von<br />

<strong>Rind</strong>fleisch setzte sich dagegen auch 2009<br />

fort: Die Produktion verringerte sich im<br />

Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent<br />

(minus 5.500 Tonnen) auf knapp 1,2 Millionen<br />

Tonnen. Entsprechend fiel die Zahl der<br />

gewerblichen <strong>Rind</strong>erschlachtungen um<br />

0,3 Prozent oder 123.000 Tiere geringer aus<br />

als 2008. Deutlich rückläufig waren dabei<br />

die Schlachtungen von Ochsen <strong>und</strong> Bullen<br />

(minus 4,9 Prozent; 79 500 Tiere).<br />

weR iST welTweiTeR mARKTfühReR Bei deR SchweinefleiScheRZeuGunG?<br />

l China<br />

! ✔<br />

Fleisch in Deutschland: Pro-Kopf-Verbrauch 2009<br />

Die deutschen B<strong>und</strong>esbürger essen im Schnitt 38,9 Kilogramm <strong>Schweinefleisch</strong> <strong>und</strong> 8,5 Kilogramm<br />

<strong>Rind</strong>- <strong>und</strong> Kalbfleisch pro Jahr.<br />

Trend zu Großbetrieben<br />

Immer weniger deutsche Schlachterei-Unternehmen<br />

produzieren immer mehr: So bündeln<br />

die zehn größten Firmen inzwischen<br />

r<strong>und</strong> 70 Prozent der Schweineschlachtungen<br />

<strong>und</strong> haben ihren Anteil in den vergangenen<br />

Jahren weiter gesteigert; 2007 waren es<br />

noch 68 Prozent.<br />

Die drei führenden deutschen Schlachtereien<br />

Tönnies, Vion <strong>und</strong> <strong>Westfleisch</strong> teilen bereits<br />

mehr als die Hälfte (nämlich 51 Prozent)<br />

des gesamten heimischen Markts<br />

unter sich auf.<br />

?<br />

<strong>Schweinefleisch</strong> 38,9 kg<br />

Geflügel 11,1 kg<br />

<strong>Rind</strong>- <strong>und</strong> Kalbfleisch 8,5 kg<br />

Sonstiges Fleisch 0,9 kg<br />

Schafs- <strong>und</strong> Ziegenfleisch 0,7 kg<br />

Innereien 0,3 kg<br />

Quelle: Deutscher Fleischerverband e.V.<br />

Konstant hohes niveau<br />

Trotz gestiegener Schlachtungen ging in<br />

Deutschland der Pro-Kopf-Verzehr bei<br />

<strong>Schweinefleisch</strong> um 200 Gramm auf 38,9<br />

Kilogramm leicht zurück. Der Verzehr von<br />

<strong>Rind</strong>fleisch stieg um 0,1 auf 8,5 Kilogramm<br />

(siehe Grafik oben) <strong>und</strong> liegt somit auf konstant<br />

hohem Niveau. Erstmalig entwickelte<br />

sich Deutschland 2008 zum Nettoexporteur<br />

von <strong>Schweinefleisch</strong>. Von insgesamt 5,1 Millionen<br />

Tonnen in Deutschland erzeugtem<br />

Fleisch wurden r<strong>und</strong> 2,2 Millionen Tonnen<br />

beziehungsweise 43 Prozent in 128 Länder<br />

exportiert.<br />

wie hOch lieGT deR <strong>Rind</strong>fleiSch-pRO-KOpf-VeRZehR in deuTSchlAnd?<br />

l 3,3 Kilogramm<br />

l 7,9 Kilogramm<br />

l 8,5 Kilogramm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!