05.01.2013 Aufrufe

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.5 Wirkungsgrad �<br />

Der Wirkungsgrad beschreibt das Verhältnis von Förderleistung<br />

zu aufgewandter Leistung, dem Leistungsbedarf.<br />

mit: � in kg/dm 3 Q in m 3 /h<br />

H in m P in kW � in %.<br />

12<br />

� � Q �H<br />

� �<br />

P �3,<br />

67<br />

Die erreichbaren Wirkungsgrade � von <strong>Kreiselpumpen</strong><br />

sind stark von folgenden Faktoren abhängig:<br />

� spezifische Drehzahl nq<br />

� Pumpengröße<br />

� Fördermedium<br />

� Pumpentyp (z.B. Vertikal- oder Horizontalbauweise<br />

etc.)<br />

2.6 Spezifische Drehzahl nq<br />

Die nach der Ähnlichkeitsmechanik ableitbare spezifische<br />

Drehzahl nq ist die Drehzahl einer geometrisch<br />

ähnlichen, einstufigen Kreiselpumpe mit dem<br />

Förderstrom Qq = 1 m 3 /h und der Förderhöhe Hq = 1 m.<br />

mit: n = Drehzahl in 1/ min<br />

Qopt = Förderstrom in m 3 /s<br />

Hopt = Förderhöhe in m<br />

Sie wird nur für den Punkt des besten<br />

Wirkungsgrades berechnet.<br />

Q<br />

nq � n �<br />

H<br />

<strong>Kreiselpumpen</strong> werden nach ihrer spezifischen Drehzahl<br />

in Gruppen eingeteilt. Man unterscheidet zwischen:<br />

� Langsamläufer nq nq = 11 – 38 1/min (Radialrad)<br />

� Mittelläufer nq nq = 38 – 82 1/min (Francisrad)<br />

� Schnelläufer nq nq = 82 – 160 1/min (Halbaxialrad)<br />

� Schnellstläufer nq nq = 160 – 500 1/min (Propellerrad)<br />

opt<br />

3 / 4<br />

opt<br />

2.5 Efficiency �<br />

The efficiency describes the ratio of delivery power to<br />

power expended, the power requirement<br />

(2-6)<br />

with: � in kg/dm 3 Q in m 3 /h<br />

H in m P in kW � in %.<br />

The achievable efficiency � of centrifugal pumps<br />

depends heavily on the following factors:<br />

� the specific rotation speed nq<br />

� the pump size<br />

� the pumped medium<br />

� the pump type (e.g. vertical or horizontal build, etc.)<br />

2.6 Specific speed of rotation nq<br />

The specific speed of rotation nq which can be derived in<br />

accordance with the law of similarity, is the speed of<br />

rotation of a geometrically similar single stage centrifugal<br />

pump with a delivery Qq= 1 m 3 /s and a delivery head<br />

Hq = 1 m<br />

(2-7)<br />

where n = Rotation speed in r.p.m.<br />

Qopt = Delivery in m 3 /s<br />

Hopt = Delivery head in m<br />

It is only calculated for the point of the<br />

best efficiency.<br />

<strong>Centrifugal</strong> pumps are divided into groups according to<br />

their specific speed of rotation. A distinction is made<br />

between<br />

� Low speed pump nq nq = 11 - 38 r.p.m. (Radial impeller)<br />

� Medium speed pump nq nq = 38 - 82 r.p.m.(Francis imp.)<br />

� High speed pump nq nq = 82 - 160 r.p.m.(Semi-axial imp.)<br />

� Ultra-high speed pump nq nq = 160 - 500 r.p.m.(Propeller)<br />

Abb. 2.a Fig. 2.a<br />

Fig 2.a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!