05.01.2013 Aufrufe

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. <strong>Auslegung</strong> und Regelung<br />

5. Hydraulic Layout and Regulation<br />

5.1 Auswahl der Pumpengröße<br />

Grundsätzlich ist bei der Auswahl darauf zu achten, daß<br />

der Betriebspunkt, in dem die Pumpe betrieben wird, in<br />

der Nähe von Qopt liegen sollte (vgl. Kapitel 2.7).<br />

Für die in Kapitel 4 gezeigte Anlage soll nun eine<br />

Chemienormpumpe vom Typ RN ausgelegt werden.<br />

24<br />

Kennlinien/Characteristic Curves/Courbes<br />

Kennlinien / Characteristic<br />

Typ / Type:<br />

Curves / Courbes<br />

Typ / Type :<br />

RN RN 65/200 65/200 C (weit)<br />

RHD3.26.3413-1187<br />

Angebots-Nr. / Offer.No. / Offre-No. : Positions-Nr. / Item -No. Unknown / Ref.-No. : Lagerträger/B earing D rehzahl / Speed/ Vitesse de rotation<br />

Kunde / Customer / Client:<br />

Angebots-Nr./ Offer.No./ Offre-No.: Positions-N. bracket/Corp / Item-No./ de palier Ref.-No.: Drehzahl / Speed / Vitesse de rotation<br />

geschlossen<br />

closed<br />

II<br />

weit<br />

wide<br />

n = 2900 min<br />

100<br />

fermée large<br />

65<br />

1.121897.01<br />

-1<br />

Laufrad:<br />

Laufrad:<br />

Impeller: geschlossen / closed<br />

Austrittsbreite:<br />

Schaufelanzahl:<br />

No. Vane of blades: tip w idth:<br />

Spaltbreite:<br />

Drehrichtung:<br />

16 mm Rotation: Hub clearance: cw<br />

n = 2900 1/min<br />

Saugstutzen:<br />

Saugstutzen:<br />

Suction Suction nozzlenozzle: DNs DN = 100<br />

Turbine:<br />

No. Largeur d'aubes: canaux: Sens Entranglement: de rotation:<br />

Aspiration: Aspiration:<br />

Laufrad-Zeichnung:<br />

Drehrichtung: Impeller drawing: 1.121897...<br />

Turbine dessin:<br />

Rotation:<br />

Austrittsbreite:<br />

Lagerträger:<br />

Vane Maximal tip width: übetragbare 16 mm Antriebs- Bearing normal bracket: verstärkt 2<br />

Largeur canaux:<br />

Corps de palier:<br />

leistung der Welle/Max. pow er standard reinforced<br />

Druckstutzen:<br />

Druckstutzen: Disch. nozzle: DN 65<br />

Refulement:<br />

Disch. nozzle: DNd =<br />

Sens Max. Øde<br />

rotation: 210 mm<br />

Min. Ø 160 mm<br />

Feststoffe transmitted bis max.: by shaft/Puiss. max. Max. standard Antriebsleistung renforcé Welle: Refulement:<br />

Dim. of solids max.: 13 mm Max. power shaft:<br />

Dim. 64 kW rho > 1,6 a.A.<br />

transmissible de solides max.: par l´arbre: Puiss. 64 max. arbre: kW Laufradzeichnung:<br />

Leistungsdaten bezogen auf W asser / Perform ance data refer to water / Courbes valables pour de léau: T = 20°C ; * = 1,0 kg/dm 3 ; * = 1,01 *10-6 m 2 Leistungsdaten bezogen auf / Performance data refer to / Courbes valables pour de :<br />

Mg(OH)2 [100%]; 60°C; 1,2kg/dm³; /s 25mm²/s<br />

Bemerkungen/remarks/remarques: Q : 80 m³/h<br />

70<br />

Förderhöhe<br />

H : 45 m<br />

[m]<br />

60<br />

64<br />

6050<br />

30% 40% 50%<br />

60%<br />

D = 210 mm<br />

Förderhöhe H (m)<br />

Differential head H in m<br />

Leistung P (kW)<br />

Power consumption in kW<br />

5240<br />

48<br />

30<br />

44<br />

4020<br />

36<br />

3210<br />

28<br />

0<br />

24<br />

0<br />

20<br />

20 40<br />

52,8%<br />

60 80 100 120 185 140 160<br />

1640<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

Förderm enge Q (m3 /h)<br />

Quantity Q in m 3 [kW]<br />

Wellenleistung P2<br />

25<br />

20<br />

210<br />

15<br />

10<br />

5<br />

[m]<br />

NPSH-Werte<br />

160<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

160<br />

210<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

[%]<br />

Wirkungsgrad<br />

60<br />

50<br />

210<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

160<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 [m³/h]<br />

Föderwert- und Wirkungsgradgarantie nach ISO 9906, Klasse 2.<br />

Erstellt:<br />

Datum: 22.08.2007<br />

Delivery capacity and efficiency guaranteed acc. to ISO 9906, grade 2.<br />

Garantie du débit et rendement suivant ISO 9906, classe 2.<br />

Geprüft:<br />

Datum:<br />

/h<br />

Wirkungsgrad eta (%)<br />

Efficiency eta in %<br />

56<br />

12<br />

1<br />

60,7%<br />

Hydr.Wirk.<br />

65,7%<br />

Förderwert- und Wirkung sgradgarantie nach DIN 19 44, Genauigkeitsstufe III. Gezeichnet: Nam e:<br />

Delivery capacity and efficiency guaranteed acc. to DIN 1944 , accuracy deg. III.<br />

Garantie du débit et rend em ent suivant DIN 1944, degré III. G eprüft: N am e:<br />

160<br />

Die Anlagenförderhöhe ergibt sich aufgrund der Verluste,<br />

der Druckhöhendifferenz und der geodätischen Höhendifferenz<br />

nach Gleichung (2-4) zu HA = 45 m.<br />

Somit würde sich aus Gründen der Wirtschaftlichkeit<br />

die Baugröße RN 65/200 mit einer Drehzahl von<br />

n = 2900 1/min für diesen Einsatzfall eignen.<br />

Q min.-Abweichung/deviation/déviation:<br />

50%<br />

210<br />

Da der Betriebspunkt sich jedoch bei<br />

größerem Förderstrom mit Q = 115<br />

m 3 /h auf H = 48 m einstellen würde<br />

(vgl. Kapitel 2.9), gibt es nun grundsätzlich<br />

mehrere Möglichkeiten, den<br />

gewünschten Betriebspunkt von<br />

Q = 80 m 3 /h<br />

H = 45 m zu erreichen.<br />

5.1 Selection of the pump<br />

size<br />

In principle, when making the<br />

selection, care must be taken to<br />

ensure that the operating point at<br />

which the pump is run should lie in the<br />

vicinity of Qopt (see section 2. 7).<br />

For the installation shown in Chapter<br />

4 the specification for a Type Rn<br />

standardized chemical pump is now to<br />

be determined.<br />

Based on the losses, the differential<br />

pressure head and the differential<br />

geodetic head, the delivery head for<br />

the installation comes out from<br />

equation (2 - 4) as HA = 45 m.<br />

Thus for reasons of economy size Rn<br />

65/200 with a rotation speed of n =<br />

2900 rpm would be suitable for this<br />

application.<br />

As however for a greater delivery of<br />

Q = 150 m 3 /h the operating point<br />

would come out at H = 48 m, there<br />

are now basically several possibilities<br />

for achieving the desired operating<br />

point of<br />

Q = 80 m 3 /h<br />

H = 45 m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!