05.01.2013 Aufrufe

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Gestaltung des Pumpenzulaufs<br />

7. Design of the Pump Inflow<br />

Die Aufgabe des Pumpenzulaufs besteht darin, die<br />

Kreiselpumpe mit genügend Förderflüssigkeit während<br />

des Betriebs zu versorgen.<br />

Hierbei kann die Pumpe das Fördermedium aus<br />

Behältern oder Becken ansaugen.<br />

Für einen störungsfreien Betrieb der Pumpe ist die Zuströmung<br />

von zentraler Bedeutung. Deshalb sollte auf<br />

die Gestaltung des Pumpenzulaufs und damit auf die<br />

Zuströmverhältnisse besonderen Wert gelegt werden.<br />

Grundbedingungen für eine störungsfreie Zuströmung<br />

sind:<br />

� Gleichförmige, drall- und wirbelfreie Geschwindigkeitsverteilung<br />

am Laufradeintritt.<br />

� NPSHA > NPSHR, sonst besteht die Gefahr für<br />

Schwingungs- und Kavitationsschäden.<br />

Im Folgenden sollen nun einige Richtlinien zur Gestaltung<br />

verschiedener Pumpenzuläufe aufgezeigt werden,<br />

um eine möglichst störungsfreie Zuströmung zu erzielen.<br />

7.1 Saug- und Zulaufleitung<br />

Allgemein sollten in Saug- und Zulaufleitungen die Verluste<br />

durch kurze Rohrleitungen und wenig Armaturen<br />

minimiert werden. Für die Ausführung der Leitungen<br />

sollten deshalb folgende Kriterien beachtet werden:<br />

� Kurze und gerade Leitungen. Genügend langes<br />

Rohrstück vor dem Saugstutzen der Pumpe.<br />

� Minimale Anzahl von Armaturen mit wenig<br />

Einschnürung der Strömung.<br />

� Rohrbögen nur in einer Ebene wegen Drallfreiheit der<br />

Strömung.<br />

� Minimieren der Druckhöhenverluste in Bezug auf<br />

ausreichendes NPSHA.<br />

� Strömungsgeschwindigkeit v = 1 bis 2,5 m/s.<br />

� Verhindern von Gasausscheidungen, die zum<br />

Abreißen der Förderung führen können. Zulaufleitungen<br />

sollten ohne Hochpunkte und Saugleitungen möglichst<br />

stetig steigend verlegt werden.<br />

� Bei Unterdruck ist das Eindringen von Luft durch<br />

vakuumsichere Dichtungen zu vermeiden.<br />

Die Abbildungen 7a, 7b zeigen weitere Richtlinien zur<br />

Gestaltung der Saugleitung.<br />

32<br />

The function of the pump inflow is to provide the<br />

centrifugal pump with sufficient pumped fluid during<br />

operation.<br />

For this the pump can suck the pumped medium from<br />

containers or reservoirs.<br />

For trouble-free operation of the pump the feed flow is of<br />

central importance. Thus considerable value must be<br />

placed on the design of the pump inflow and<br />

consequently on the feed flow characteristics.<br />

The basic conditions for a trouble-free feed flow are:<br />

� Uniform irrotational speed distribution at the entry to<br />

the impeller.<br />

� NPSHA > NPSHR, otherwise there is the risk of<br />

vibration and cavitation damage.<br />

In the following a few guidelines for the design of various<br />

pump inflows are shown in order to achieve a feed flow<br />

that is as trouble-free as possible.<br />

7.1 Suction and inflow pipes<br />

In general the losses in suction and inflow pipes should<br />

be minimised by having short pipe runs and few fittings.<br />

The following criteria should therefore be observed in the<br />

design of piping.<br />

� Short straight pipes. A piece of pipe of adequate length<br />

before the suction nozzle of the pump.<br />

� Minimum number of fittings with little constriction of the<br />

flow.<br />

� Pipe bends in one plane only to keep the flow free of<br />

rotation.<br />

� Minimise the pressure head losses in relation to an<br />

adequate NPSHA.<br />

� Velocity of flow v = 1 to 2.5 m/s.<br />

� Prevention of the separation of gas, which can lead to<br />

a breakdown in the delivery flow. Inflow lines should be<br />

laid without high points and suction lines should rise as<br />

steadily as possible.<br />

� Where there is a vacuum the ingress of air should be<br />

avoided with vacuum-proof seals.<br />

The illustrations 7a, 7b shows other guidelines for the<br />

design of the suction line.<br />

7a 7b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!