05.01.2013 Aufrufe

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

Kreiselpumpen Technische Auslegung Centrifugal Pumps ... - Friatec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Druckhöhenverlust<br />

4. Pressure Head Loss<br />

4.1 Druckhöhenverlust in geraden<br />

Rohrleitungen<br />

Der Druckhöhenverlust HJ ensteht durch die innere<br />

Reibung in Rohrleitungen, wenn Flüssigkeit mit einem<br />

bestimmten Förderstrom Q durch das Rohr fließt.<br />

Für gerade Rohrleitungen mit Kreisquerschnitt<br />

gilt die Beziehung (4-1):<br />

Hierbei ist v die Strömungsgeschwindigkeit<br />

der Flüssigkeit in der Rohrleitung<br />

bei dem Förderstrom Q.<br />

L und D sind Rohrlänge und<br />

Rohrdurchmesser.<br />

� ist der sog. Rohrreibungsbeiwert, der in<br />

Abhängigkeit von der dimensionslosen<br />

Reynolds-Zahl Re berechnet wird (4-2).<br />

� ist die kinematische Viskosität des<br />

Fördermediums in m 2 /s bei gegebener<br />

Temperatur.<br />

Für neue, glatte Stahlrohre kann �<br />

rechnerisch wie folgt ermittelt werden:<br />

� Für laminare Rohrströmung<br />

(Re < 2320) gilt (4-3):<br />

� Bei turbulenter Rohrströmung<br />

(Re > 2320) kann der Rohrreibungsbeiwert<br />

näherungsweise mit der empirischen<br />

Gleichung nach Eck (4-4)<br />

bestimmt werden.<br />

In technischen Anlagen mit <strong>Kreiselpumpen</strong><br />

ist die turbulente Rohrströmung<br />

der Regelfall (Re > 10 4 ).<br />

4.2 Druckhöhenverlust in Armaturen und<br />

Formstücken<br />

Für den Druckhöhenverlust HJ in Formstücken<br />

und Armaturen gilt der allgemeine<br />

Ansatz:<br />

� ist der sog. Verlustbeiwert, der in<br />

Abhängigkeit der jeweiligen Armatur oder<br />

des Formstückes berechnet wird.<br />

20<br />

H<br />

J<br />

2<br />

L v<br />

� � � �<br />

D 2 � g<br />

v �D<br />

Re �<br />

�<br />

64<br />

� �<br />

Re<br />

0,<br />

309<br />

� �<br />

2<br />

� Re �<br />

�log<br />

�<br />

� 7 �<br />

H<br />

J<br />

� � �<br />

Für die Bestimmung der Verlustbeiwerte ��gibt es zahlreiche<br />

Tabellen und Spezialliteratur.<br />

Auf den Seiten 21 und 22 sind einige Beispiele gängiger<br />

Armaturen und Formstücke mit jeweiligen �-Werten<br />

aufgelistet.<br />

4.1 Pressure head loss in straight piping<br />

The pressure head loss HJ occurs due to the internal<br />

friction in piping when fluid flows through the pipe at a<br />

specific delivery flow Q.<br />

(4-3)<br />

(4-1)<br />

(4-2)<br />

(4-4)<br />

For straight pipes with a circular cross<br />

section the following relationship applies<br />

(4-1): where v is the velocity of flow in<br />

the pipe at delivery flow rate Q.<br />

L and D are the pipe length and<br />

diameter.<br />

� is the coefficient of friction for the pipe,<br />

which is calculated using the dimensionless<br />

Reynolds Number Re. (4-2)<br />

� is the kinematic viscosity of the pumped<br />

medium in m 2 /s at a given temperature..<br />

For new smooth walled steel pipes � can be<br />

determined by calculation as follows:<br />

� For laminar flow in pipes (Re < 2320) the<br />

following applies:<br />

� For turbulent flow in pipes (Re > 2320)<br />

an approximation of the coefficient of<br />

friction for the pipe can be determined<br />

with the empirical equation by Eck (4-4).<br />

In technical installations with centrifugal<br />

pumps turbulent flow in pipes is the norm<br />

(Re > 10 4 ).<br />

4.2 Pressure head loss in valves and<br />

moulded fittings<br />

2<br />

v<br />

2 � g<br />

(4-5)<br />

For the pressure head loss in valves and<br />

moulded fittings the general statement<br />

below applies:<br />

� is the so-called coefficient of loss, which<br />

is calculated as a function of the particular<br />

valve or moulded fitting.<br />

There are numerous tables and specialist literature for<br />

determining the coefficient of loss ��<br />

Page 21 and 22 list several examples of popular valves<br />

and moulded fittings with the applicable ��values.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!