05.01.2013 Aufrufe

Renée Fleming Viel Wind um Nichts? - LAUFPASS Online

Renée Fleming Viel Wind um Nichts? - LAUFPASS Online

Renée Fleming Viel Wind um Nichts? - LAUFPASS Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorurteil: „Golf ist kein Sport“. Ob Golfen ein Sport ist oder nicht,<br />

hängt weniger vom Vorurteil ab, als von jedem Golfer selbst.<br />

Einerseits ist bereits eine Runde Golf – immerhin 4-5 Stunden Fußmarsch<br />

auf weichem Grund mit konzentriertem Spiel – eine körperliche<br />

Anstrengung. Und selbst wer diese nur z<strong>um</strong> Vergnügen, inmitten<br />

der Natur als entspannendes und inspirierendes Intermezzo unternimmt,<br />

tut einiges für seine Gesundheit – Statistiken belegen, dass<br />

Golfer etliche Jahre länger leben als Nichtgolfer. Andererseits kann<br />

man den Golfsport auch sehr sportlich betreiben: Mit gezielter Gymnastik,<br />

Ausdauer- und Krafttraining – nicht <strong>um</strong>sonst verbringen Golfprofis<br />

jede Woche etliche Stunden im Fitnesscenter und haben ihre<br />

Trainer mit auf der Tour.<br />

Anders als die Vorurteile es suggerieren, ist Golf auch ein besonders<br />

sozialer Sport – nicht etwa nur, weil die Erlöse vieler Turniere einem<br />

guten Zweck zugeführt werden. Der Sport eint Menschen unterschiedlicher<br />

Herkunft, unterschiedlicher Sichtweisen und aller Generationen.<br />

Man spielt weltweit nach den gleichen Regeln und lernt<br />

durch das Golfen Menschen kennen, denen man ohne diesen Sport<br />

nie begegnet wäre. Und das Beste: Dieser Sport macht ungeheuer<br />

viel Spaß! wolfgang jeschke<br />

Jetzt einsteigen!<br />

Spätsommer und Herbst sind die beste Zeit,<br />

<strong>um</strong> sich das Golfen beizubringen und seine<br />

Platzerlaubnis zu erwerben. Im Küsten-Golfclub<br />

Hohe Klint Cuxhaven sind auch Anfänger<br />

willkommen. Vorstände und Mitglieder kümmern<br />

sich <strong>um</strong> die Novizen und sorgen dafür,<br />

dass sie schnell im Club integriert sind.<br />

Jahresgebühr Erwachsene: 800 Euro<br />

Aufnahmegebühr: 2000 Euro (kann in 10 x<br />

200 € bezahlt werden)<br />

Jahresgebühr Jugendliche: 50 Euro (bis 21 J.)<br />

Greenfee:<br />

35 € montags bis freitags<br />

45 € samstags, sonntags, feiertags<br />

(Schüler/Studenten -50%)<br />

Informationen über den Küsten-Golfclub<br />

finden sich unter:<br />

Küsten-Golfclub Hohe Klint Cuxhaven e.V.<br />

Hohe Klint 32 | 27478 Cuxhaven<br />

Tel.: 04723-2737<br />

www.golf-cuxhaven.de<br />

GLOCKE Herbst 2009<br />

© Tomás Miña © Andrew Eccles / Decca<br />

© Guri Dahl / ECM Records<br />

Mi 21.10.2009 | 20 Uhr | Großer Saal<br />

GLOCKE JAZZnights<br />

Jan Garbarek Group<br />

Originäre Klangschöpfer sind wahrlich selten, der Norweger Jan Garbarek aber<br />

kreierte einen eigenen unverwechselbaren Sound und wurde damit zu einer Institution<br />

des internationalen Jazz. Mit einzigartiger Mühelosigkeit pendelt Garbarek zwischen<br />

allen Stilen und präsentiert faszinierende Klanglandschaften voll versunkener,<br />

sublimer Schönheit und unglaublicher Dichte – einfach magisch!<br />

Fr 30.10.2009 | 20 Uhr | Großer Saal<br />

GLOCKE Sonderkonzert<br />

<strong>Renée</strong> <strong>Fleming</strong> Sopran<br />

Royal Philharmonic Orchestra<br />

Charles Dutoit Dirigent<br />

Sie gehört zu den vielseitigsten Sängerinnen ihres Fachs und wird als »die schönste<br />

Stimme Amerikas« gefeiert: <strong>Renée</strong> <strong>Fleming</strong>. Ihr volltönender, cremiger Sopran betört<br />

mit sinnlich schimmernden Pianissimo-Passagen genauso wie mit strahlenden<br />

Spitzentönen. Mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Pultstar<br />

Charles Dutoit kommt <strong>Renée</strong> <strong>Fleming</strong> nun erstmals nach Bremen, der einzigen<br />

Deutschland-Station dieser Europa-Tour!<br />

So 01.11.2009 | 20 Uhr | Großer Saal<br />

GLOCKE JAZZnights<br />

Michael Wollny Klavier<br />

Ulf Wakenius Quartet<br />

»A tribute to Esbjörn Svensson«<br />

Special Guest:<br />

Youn Sun Nah Gesang<br />

Der junge deutsche Pianist Michael Wollny ist als eines der größten Nachwuchstalente<br />

ein spannender Vertreter der neuen Generation von Jazzmusikern. Der schwedische<br />

Gitarrenvirtuose Ulf Wakenius verbeugt sich mit seinem Trio vor der Kunst des verstorbenen<br />

schwedischen Musikerkollegen Esbjörn Svensson. Das Programm bereichert<br />

Youn Sun Nah, die die Mystik des koreanischen Gesangs mit der Phantasie des<br />

französischen Chansons und der Energie des Jazz verbindet.<br />

Di 10.11.2009 | 20 Uhr | Großer Saal<br />

GLOCKE JAZZnights<br />

Roberto Fonseca Group<br />

»Akokan«-Tour 2009<br />

Ob Auftritte mit Ibrahim Ferrer, Herbie Hancock oder Wayne Shorter, Pianist Roberto<br />

Fonseca bringt Spielfreude, Virtuosität, Gefühl und Authentizität unter einen Hut. Mit<br />

seiner eigenen Formation flirtet er ungeniert mit Jazz, Jungle, Dr<strong>um</strong> ’n’ Bass und<br />

Soul ohne dabei seine kubanischen Wurzeln zu verleugnen – eleganter<br />

Afro-Latin-Soul-Jazz mit dem gewissen Extra!<br />

Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421-33 66 99 | www.glocke.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!