05.01.2013 Aufrufe

Titelthema: Natur erfahren - Landknirpse

Titelthema: Natur erfahren - Landknirpse

Titelthema: Natur erfahren - Landknirpse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spuren suchen<br />

Spuren von unseren einheimischen Tieren sind Abdrücke der Pfoten,<br />

Klauen oder Krallen, Fraßspuren, Gewölle, Kot und Nester. Besonders<br />

schön ist es für Kinder, wenn sie in der <strong>Natur</strong> Abdrücke von Säugetieren<br />

finden, da die Vorstellung wach wird, dass hier vor kurzem ein Reh<br />

oder gar Fuchs entlang gelaufen ist.<br />

Was man braucht:<br />

• wache Augen<br />

• Bestimmungsbuch: Wir empfehlen „Welche Tierspur ist das?“<br />

vom Kosmos Verlag, welches auf Seite 17 vorgestellt wird.<br />

Wie es geht:<br />

Die kleine Spurensucherin erkannte eine Reh- und eine Fuchsspur.<br />

Die günstigste Zeit für die Spurensuche ist einige Stunden nach einem<br />

Regen, weil dann auch leichte Tiere tiefere Spuren hinterlassen. Sandwege,<br />

Wegesränder oder alten Kieskuhlen sind am ergiebigsten.<br />

Keschern<br />

Mit Kindern einen Bach oder eine Teich zu erforschen, ist etwas Besonderes,<br />

da beim genauen Hinschauen Tiere entdeckt werden, die man noch<br />

nie gesehen hat. Optimal sind Bäche und Teiche, die ein flaches Ufer<br />

haben. Die Kinder können hier mit ihren Gummistiefeln stehen und<br />

auch Nichtschwimmer (ab 3 Jahren) sind sicher. Keschern vom Steg<br />

aus ist natürlich auch möglich, aber nur für Schwimmer empfehlenswert.<br />

Was man braucht:<br />

• einen Kescher, der engmaschig ist oder/ und ein großes<br />

engmaschiges Küchensieb<br />

• ein Gefäß, welches entweder durchsichtig oder weiß/ hell ist<br />

(z.B. leerer Eisbehälter)<br />

• Gummistiefel<br />

• Pinsel<br />

• vielleicht eine Becherlupe<br />

• <strong>Natur</strong>führer/ Bestimmungsbuch<br />

(der auf Seite 17 vorgestellte enthält leider nur wenige Wassertiere)<br />

Sept 12 – Nov 12<br />

Wie es geht:<br />

Arbeiten Sie immer ruhig und leise. Nehmen<br />

Sie auf Uferbepflanzungen Rücksicht. Der<br />

Behälter wird mit Wasser gefüllt und an eine<br />

sichere Stelle am Ufer gestellt. Die Kinder gehen<br />

mit den Gummistiefeln in das Gewässer und<br />

können bis zum Grund des Gewässers den<br />

Kescher/ das Sieb einmal durchziehen. Den<br />

Fang schnell und vorsichtig in das Gefäß geben.<br />

Hier kann man den Pinsel benutzen, um die<br />

Lebewesen nicht zu schädigen. Nun kann man<br />

sich alles genau anschauen, die Becherlupe<br />

benutzen und mit Hilfe des Bestimmungsbuches<br />

die Tiere und Pflanzen sich genauer<br />

anschauen und benennen. Die Tiere sollten<br />

nicht zu lange in dem Gefäß verbleiben. Lassen<br />

Sie diese ganz vorsichtig ins Wasser gleiten.<br />

größte Auswahl in<br />

Vorpommern<br />

3 x in<br />

Stralsund<br />

• Handwerkerring 16<br />

18437 Stralsund<br />

03831/ 48 28 999<br />

Mo-Fr 8:00 - 19:00 Uhr<br />

Sa 10:00 - 17:00 Uhr<br />

• Tribseer Damm 76<br />

(Passage am Bahnhof)<br />

03831/ 666 120<br />

• M.-Gorki-Str. 28<br />

(Knieper West II)<br />

Servicestützpunkt<br />

Verkauf, Service & Verleih<br />

www.fahrradhandel-heiden.de<br />

<strong>Natur</strong> <strong>erfahren</strong><br />

Dinge suchen<br />

Manchmal fehlt den Kindern nur eine kleine Motivation sich bewusst<br />

in der <strong>Natur</strong> umzuschauen. Dazu kann dieses sehr einfache Spiel dienen.<br />

Was man braucht:<br />

• einen Behälter zum Einsammeln; wir empfehlen Eierkartons<br />

Wie es geht:<br />

Jedes Kind bekommt einen Behälter/ Eierkarton und die Aufgabe diesen<br />

mit bestimmten Dingen zu füllen. Bewährt hat sich, wenn kleine Kinder<br />

10 grüne bzw. braune Dinge, Pflanzen oder Tiere sammeln. Schwieriger<br />

sind die Farben rot und<br />

gelb oder gar blau.<br />

Hier kann man die<br />

Zahl der Dinge auf 6<br />

reduzieren. Man kann<br />

auch die Aufgabe stellen,<br />

alles Spitze, alles Runde, alles,<br />

was kein Tier oder keine Pflanze<br />

ist, usw. zu suchen. Die Kinder<br />

werden sich von ganz allein<br />

mit den Dingen beschäftigen,<br />

die sie gefunden<br />

haben.<br />

Fahrradmarken:<br />

Stevens<br />

Cube<br />

Diamant<br />

Kreidler<br />

Focus<br />

Dahon<br />

Falter<br />

Kalkhoff<br />

E-Bike Marken:<br />

Flyer<br />

Victoria<br />

Kreidler<br />

Kalkhoff<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!