05.01.2013 Aufrufe

Titelthema: Natur erfahren - Landknirpse

Titelthema: Natur erfahren - Landknirpse

Titelthema: Natur erfahren - Landknirpse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

<strong>Natur</strong> erleben<br />

Auf dem LandWert Hof spielen und lernen<br />

Der LandWert Hof im Vorpommerschen Strahlbrode,<br />

zwischen Stralsund und Greifswald ist das Zentrum<br />

einer BIO Erzeugergemeinschaft. Der hier angesiedelte<br />

LandWert Schulbauernhof e.V. hat es sich<br />

zur Aufgabe gemacht, kleinen und großen Kindern<br />

zu zeigen, woher gesunde Lebensmittel kommen und wie<br />

sie gemacht werden. Das können<br />

Kinder innerhalb des Jahreskurses<br />

an 12 Samstagen im Jahr, in den<br />

Herbstferien eine Woche lang oder<br />

bei einem spontanen Besuch auf<br />

dem LandWert Hof erleben. Und<br />

ganz nebenbei können alle kleinen<br />

Bauern an den neuen Lernelementen<br />

etwas über Schweine,<br />

Rinder und Kräuter <strong>erfahren</strong>. Zum<br />

Aus den Pfeifen dieser Orgel – der Riechorgel<br />

– kommen Düfte. Eine LandWert Hof<br />

Besucherin hilft Karlchen beim Schnuppern.<br />

Karlchen Knirps fühlt sich zwischen den<br />

Schweinen wohl. An diesem Lernelement<br />

erfährt man, wie schwer ein Ferkel bei<br />

Geburt, zum Zeitpunkt der Trennung von<br />

der Mutter in der konventionellen Haltung<br />

und dem Zeitpunkt der Trennung von der<br />

Mutter auf dem LandWert Hof ist.<br />

Jahreskurs<br />

• 12 Samstagstermine im Jahr<br />

• ab 6 Jahre<br />

• Einstieg jederzeit möglich!<br />

• 14 bis 17 Uhr<br />

• 135,- € (Geschwisterrabatt möglich)<br />

• inklusive BIO Verpflegung<br />

Herbst-Ferienfreizeit<br />

• 30.09. bis 06.10.2012<br />

• 6 Ü/ BIO Vollverpflegung/ Programm<br />

• 245,-€/ 230,-€ für Geschwister<br />

Karlchen Knirps auf dem LandWert Hof<br />

Beispiel beim Erschnüffeln verschiedener<br />

Kräuter an der Riechorgel<br />

oder beim Lösen der Frage:<br />

Wer hat die Nase vorn – Schwein,<br />

Mensch oder Hund?<br />

Na – wissen Sie es?<br />

Besonders intensiv erleben Kinder<br />

das gesunde Bauernleben während<br />

der Ferienfreizeit im Herbst.<br />

Hier wird die Butter noch selbst<br />

hergestellt und anschließend<br />

dick auf das Brot gestrichen. Die<br />

Kinder ernten im Garten das, was<br />

sie wenig später zubereiten und<br />

genießen. Sie pflegen die Tiere,<br />

bauen Vogelhäuser, Nistkästen<br />

und Insektenhotels für den Winter,<br />

filzen Blüten für Lichterketten,<br />

kochen mit Kürbis und Konsorten<br />

und veranstalten Lagerfeuer mit<br />

dem Herbstschnitt der Bäume.<br />

Übernachtet wird im Gutshaus.<br />

Der gesamte Hof bietet somit viel<br />

Platz zum Toben und wird zum<br />

Spielplatz, auf dem alle kleinen<br />

Besucher sich frei bewegen<br />

können.<br />

HINTER DEN KULISSEN<br />

Rinderoffenstall, Freilandschweine, Weiderinder,<br />

Gläserne Metzgerei, Feinkostmanufaktur, Erdreifegewölbe,<br />

Gutshauscafé, Schulbauernhof, Hofmarkt,<br />

Restaurant<br />

Einkaufen im BIO HOFMARKT<br />

Fleisch-, Wurstwaren, Milchprodukte, frisches Obst und<br />

Gemüse, Getreideprodukte, Aufstriche, Getränke uvm.<br />

Schlemmen im BIO RESTAURANT<br />

LandWert Delikatessen vom Freilandschwein und Weiderind,<br />

regionale Spezialitäten, Vegetarisches, leckere<br />

und gesunde Kindergerichte<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 10 bis 18 Uhr<br />

Sa 10 bis 22 Uhr<br />

So 10 bis 18 Uhr<br />

Schätze<br />

ONLINESHOP<br />

www.landwert.de/online-shop.html<br />

LandWert SCHULBAUERNHOF<br />

Stall mit Schafen, Ziegen, Kaninchen, Enten, Hühnern<br />

und Co., ein Melkstand mit angrenzender Milchkammer<br />

sowie eine Schulküche und Backstube<br />

Klassenfahrten, Tagesaufenthalte, Jahreskurse,<br />

Kindergeburtstage und Ferienfreizeiten<br />

AKTUELLES<br />

BIO Landpartie 22.09.2012<br />

Grillabend jeden Samstag ab 16 Uhr<br />

von Mai bis September<br />

Feines Fleisch & würzige Würste – in bester BIO Qualität.<br />

Direkt aus der hofeigenen Metzgerei.<br />

Brunch jeden Sonntag von 10 bis 14 Uhr<br />

Kochkurse für Kinder<br />

13.10.2012 Erntedankküche<br />

10.11.2012 Martinsküche<br />

Samstag 15 bis 17 Uhr, 15,-€ pro Kind<br />

der <strong>Natur</strong><br />

entdecken…<br />

LandWert Hof<br />

LandWert Hof 1<br />

18519 Sundhagen<br />

OT Stahlbrode<br />

Telefon: 038 328 - 65 11 0<br />

www.landwert.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!