05.01.2013 Aufrufe

Förderung und Hilfe - Stadt Münster

Förderung und Hilfe - Stadt Münster

Förderung und Hilfe - Stadt Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Förderung</strong> <strong>und</strong> <strong>Hilfe</strong>: Besondere Begabung / Hochbegabung<br />

Seite 24<br />

Besondere Begabung / Hochbegabung<br />

..................... �Was ist Besondere Begabung / Hochbegabung?<br />

...... �Wie erkennt man Besondere Begabung / Hochbegabung?<br />

�Wie häufig kommt Besondere Begabung / Hochbegabung vor?<br />

............................................ �Was können Eltern/ Schulen tun?<br />

.................................................................�Angebote in <strong>Münster</strong><br />

................................................................................. �Diagnostik<br />

........................................................................ �Förderangebote<br />

.............................................................. �Selbsthilfe/ Austausch<br />

........................................................................ �Wer hilft weiter?<br />

.......................................................... �Informationen im Internet<br />

................................................... �Informations-Veranstaltungen<br />

Was ist Besondere Begabung / Hochbegabung?<br />

Eine einheitliche Definition von Hochbegabung gibt es nicht. Es macht Sinn, anstatt von<br />

Hochbegabung eher von „Besonderen Begabung(en)“ zu sprechen. Denn unter Hochbegabung<br />

kann sowohl eine allgemein überdurchschnittliche Intelligenz wie auch eine spezifische<br />

Begabung in einzelnen Bereichen verstanden werden.<br />

Mehrheitlich wird heute davon ausgegangen, dass Begabung <strong>und</strong> Leistung keinesfalls<br />

gleichzusetzen sind. Dies heißt, dass Menschen zwar Begabungen mitbringen, jedoch<br />

unterschiedliche Bedingungsfelder <strong>und</strong> Faktoren zu beachten sind, bevor Begabungen zu nach<br />

außen sichtbaren Talenten werden. Daher kommt es auch vor, dass sich besondere Begabungen<br />

nicht in (schulischen) Leistungen niederschlagen, sondern Schüler/innen an allgemeinen<br />

schulischen Leistungsanforderungen scheitern (sog. Underchiever)<br />

Wie erkennt man Besondere Begabung / Hochbegabung?<br />

Besondere Begabungen gibt es in verschiedenen Bereichen:<br />

� Sprachliche Begabungen<br />

� Logisch-mathematische Begabungen<br />

� Musikalische Begabungen<br />

� Räumlich-visuelle Begabungen<br />

� Körperlich-kinästhetische Begabungen<br />

� Intrapersonale <strong>und</strong> interpersonale Begabungen<br />

� Begabungen zur Naturerkenntnis<br />

�Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!