05.01.2013 Aufrufe

Trommler Jänner 2013 - Deutschkreutz

Trommler Jänner 2013 - Deutschkreutz

Trommler Jänner 2013 - Deutschkreutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 2 <strong>Jänner</strong> <strong>2013</strong><br />

Werte Werte <strong>Deutschkreutz</strong>erinnen <strong>Deutschkreutz</strong>erinnen und<br />

und<br />

<strong>Deutschkreutz</strong>er<br />

<strong>Deutschkreutz</strong>er<br />

Bürgermeister<br />

Bürgermeister<br />

Bürgermeister<br />

Bürgermeister<br />

Landtagsabgeordneter<br />

Landtagsabgeordneter<br />

Landtagsabgeordneter<br />

Landtagsabgeordneter<br />

Manfred Manfred Manfred Manfred Kölly Kölly Kölly Kölly<br />

Voranschlag Voranschlag Voranschlag <strong>2013</strong> <strong>2013</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Auf der Tagesordnung der abschließenden Gemeinderatssitzung<br />

am 28. Dezember stand<br />

auch der Voranschlag <strong>2013</strong>, der sparsam und<br />

nachhaltig gestaltet wurde. Damit können alle<br />

wichtigen und notwendigen Vorhaben umgesetzt<br />

werden. Der Voranschlag <strong>2013</strong> weist<br />

€ € 4.698.900, 4.698.900,- 4.698.900, auf der Einnahmen- sowie auf<br />

der Ausgaben-Seite auf und ist somit wie in<br />

den vergangenen Jahren ausgeglichen. Dieser<br />

Voranschlag spiegelt in seinen einzelnen<br />

Punkten die Marschroute und alle angedachten<br />

Projekte des Haushaltsjahres <strong>2013</strong> wider.<br />

Umweltschutz<br />

Umweltschutz<br />

Umweltschutz<br />

Im Zuge der derzeitigen Energiesituation und<br />

im Hinblick auf einen nachhaltigen Umweltschutz<br />

sollen in <strong>Deutschkreutz</strong> in Zukunft einige<br />

neue Windräder errichtet werden. Mit dem<br />

Bau einer neuen Windenergieanlage wird sogar<br />

schon im kommenden Frühjahr begonnen.<br />

Es wird dieselbe Nabenhöhe wie das achte<br />

<strong>Deutschkreutz</strong>er Windrad aufweisen und somit<br />

eines der beiden höchsten Windräder, im Hinblick<br />

auf die größte Nabenhöhe, Österreichs<br />

sein. Unser Windpark ist nicht einzig ein Umweltschutzaspekt,<br />

auch im Hinblick auf den<br />

Tourismus haben die Windräder ihren Stellenwert<br />

gefunden. So wird der <strong>Deutschkreutz</strong>er<br />

Windpark häufig von Touristen besucht und<br />

viele Schulen absolvieren Exkursionen in den<br />

Windpark.<br />

Weiters stehen Überlegungen an, die Europaschule<br />

mit Photovoltaik auszustatten sowie<br />

e-mail mail Adresse Adresse Adresse Gemeindeamt:<br />

Gemeindeamt:<br />

post@deutschkreutz.bgld.gv.at<br />

post@deutschkreutz.bgld.gv.at<br />

Eigentümer Eigentümer und und Herausgeber:<br />

Herausgeber:<br />

Marktgemeinde Marktgemeinde <strong>Deutschkreutz</strong> <strong>Deutschkreutz</strong> Tel.:02613/80 Tel.:02613/80 203<br />

203<br />

Für Für den den Inhalt Inhalt verantwortlich:<br />

verantwortlich:<br />

LAbg. LAbg. Bgm. Bgm. Manfred Manfred Kölly<br />

Kölly<br />

Der<br />

<strong>Trommler</strong><br />

eine Wasserstoffumwandlung in Biogas<br />

durchzuführen. Die Leitungen für die Wasserstoff-Idee<br />

sind durch das große und sehr gut<br />

ausgebaute Gas-Netz in <strong>Deutschkreutz</strong> vorhanden.<br />

Hier besteht wieder die Möglichkeit,<br />

dass der Umweltschutz eine nachhaltige Rolle<br />

spielen kann und <strong>Deutschkreutz</strong> hätte eine<br />

Vorreiterrolle inne. Ich bin der Meinung, dass<br />

man sich zukunftsweisenden Visionen nicht<br />

verschließen darf.<br />

Hochwasserschutz<br />

Hochwasserschutz<br />

Für die Vorsorge aufgrund des 100-jährigen<br />

Hochwasserschutzes soll das Rückhaltebecken<br />

erweitert werden. Die Optionen hierfür<br />

sind bei den Grundstücksbesitzern bereits eingeholt.<br />

Weiters wird der Goldbach saniert.<br />

Neben dem Bachbett werden auch die Brücken<br />

am Hotterweg, in der Krautäckergasse,<br />

Am Teich und in der Feldgasse einer Sanierung<br />

unterzogen. In einigen Fällen hat bereits<br />

Handlungsbedarf bestanden, deshalb wurde in<br />

der Krautäckergasse mit den Arbeiten begonnen.<br />

Bürgerversammlung Bürgerversammlung 2012 2012<br />

2012<br />

Am 9. Dezember 2012 fand im Vinatrium die<br />

alljährliche Bürgerversammlung statt. Ich<br />

möchte mich auf diesem Wege nochmals<br />

recht herzlich für die Teilnahme der Bevölkerung<br />

und für die gute Arbeit bei den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern bedanken. Die Bürgerversammlung<br />

ist in der Burgenländischen<br />

Gemeindeordnung verankert und einmal jährlich<br />

abzuhalten. Für die Marktgemeinde<br />

<strong>Deutschkreutz</strong> ist es eine Selbstverständlichkeit<br />

dieser Verpflichtung nachzugehen. Bei<br />

der Bürgerversammlung wurde nochmals eine<br />

Rückschau auf die abgeschlossenen Projekte<br />

sowie ein Ausblick auf die zukünftigen Vorhaben<br />

gewährt. Mit der Bürgerversammlung<br />

wird der Bevölkerung ein Mitspracherecht<br />

REDAKTIONSSCHLUSS REDAKTIONSSCHLUSS TROMMLER<br />

TROMMLER<br />

Um die rechtzeitige Herausgabe des <strong>Trommler</strong>s zu<br />

Beginn eines jeden Monats zu ermöglichen, wird als<br />

Redaktionsschluss Redaktionsschluss der der 20. 20. eines eines eines jeden jeden jeden Monats Monats definitiv<br />

definitiv<br />

festgelegt. festgelegt. Beiträge, die nach diesem Zeitpunkt gebracht<br />

werden, können erst im darauffolgenden<br />

"<strong>Trommler</strong>" veröffentlicht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!