06.01.2013 Aufrufe

BOND MAGAZINE 24 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 24 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 24 (Erscheinungstermin ... - Fixed-Income.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Kennzahl Net Debt/EBITDA vernachlässigt<br />

z.B. KTG Agrar innerhalb der Position<br />

„sonstige zinstragende Verbindlichkeiten“<br />

die aus URA-Sicht relevanten „sonstigen<br />

Verbindlichkeiten“ Darlehen, Maschinenfinanzierung<br />

und Wechselverbindlichkeiten.<br />

Hierdurch verbessert sich die Kennzahl im<br />

GJ 2010 von 5,4 auf 5,0.<br />

Der FC Schalke 04 berücksichtigt bei der<br />

gleichen Kennzahl dagegen zinszahlende<br />

„sonstige Verbindlichkeiten“ (im Zusammenhang<br />

mit Darlehen und Forderungsverkäufen)<br />

und kommt so für das GJ 2011 auf einen<br />

Wert von 3,0 (hätte Schalke die Position<br />

analog zu KTG Agrar vernachlässigt, so hätte<br />

der Wert 2,3 betragen).<br />

Best Practice der Transparenz bei Mittelstandsanleihen<br />

Im Rahmen ihres Emissions Checks beurteilt<br />

die URA Rating Agentur, inwieweit die<br />

INVESTMENT<br />

Emittenten bei ihren Transparenzbemühungen<br />

über die Mindestanforderungen der fünf<br />

Mittelstandsbörsen hinausgehen. Es werden<br />

folgende sieben „Best Practice“-Kriterien verwendet:<br />

• Veröffentlichung eines Konzernabschlusses<br />

innerhalb von 90 Tagen<br />

• Veröffentlichung von Konzern-Halbjahresberichten<br />

(teilweise werden nur<br />

Einzelabschlüsse veröffentlicht)<br />

• Veröffentlichung nicht nur von Halbjahres-,<br />

sondern auch von Quartalsberichten<br />

• Auf der Website: Veröffentlichung von<br />

Präsentationen für Analysten/Investoren<br />

oder Veröffentlichung vorhandener<br />

Analystenberichte (letztere sind ansonsten<br />

oft nur einem kleinen Adressatenkreis<br />

zugänglich; wohin dies führt, zeigt<br />

das aktuelle Beispiel Facebook)<br />

• Veröffentlichung von Bondspezifischen<br />

Kennzahlen (dies geschieht wie erwähnt<br />

teilweise auch freiwillig)<br />

• Veröffentlichung quantitativer Prognosen/Ziele<br />

mindestens für das laufende<br />

Geschäftsjahr<br />

• Genaue Quantifizierung der Anleihen-<br />

Mittelverwendung<br />

Vorbildlich nach diesen Kriterien sind Dürr<br />

und S.A.G. Solarstrom (jeweils die Note 1),<br />

Air Berlin, Centrosolar und Singulus (Note<br />

2), 3W Power, KTG Agrar, Nabaltec und<br />

Uniwheels (Note 3). Von Uniwheels abgesehen,<br />

handelt es sich hier durchweg um Unternehmen,<br />

die auch mit Aktien an der Börse<br />

notiert sind.<br />

Am schlechtesten abgeschnitten haben dagegen<br />

e.n.o., German Pellets, hkw, Katjes,<br />

MAG IAS, MITEC, Royalbeach, Scholz,<br />

Semper idem Underberg, Solarwatt und Valensina,<br />

also z.T. familiengeführte Unternehmen<br />

mit bekannten Markennamen.<br />

Die TOP MidCap Bonds, die von der URA<br />

Rating Agentur im Rahmen der Kurzanalyse<br />

„Emissions Check“ mit der Einschätzung<br />

✓✓✓ bis ✓✓✓✓✓ versehen wurden, finden<br />

sich unter www.ura.de (Rubrik „Investor<br />

Service“).<br />

In den URA Emissions Check gehen folgende<br />

acht Bewertungskriterien ein:<br />

EBIT/Interest (vor und nach der Anleihe -<br />

emission), Net Debt/EBITDA, URA Bilanzrating,<br />

veröffentlichtes Emittentenrating<br />

(z.B. Creditreform), Anleihebedingungen,<br />

Haftungseigenschaften, Transparenz.<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | Ausgabe <strong>24</strong> | Juni – Juli 2012 | www.fixed-income.<strong>org</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!