06.01.2013 Aufrufe

99 - auf filmpost.de

99 - auf filmpost.de

99 - auf filmpost.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbert Engels<br />

Nähmaschinen-Mechanikermeister<br />

Nähmaschinen und Bügelgeräte<br />

REPARATUREN ALLER FABRIKATE<br />

Ihr Nähmaschinen-Fachmann in:<br />

Stolberg Gewerbegebiet Steinfurt Leimberg 39<br />

Telefon (02402) 21949 Fax (02402) 81570<br />

Aachener Industrie-Nähmaschinen-Vertrieb GmbH<br />

Eschweiler, Peter-Liesen-Str., 1. OG,<br />

attraktive Whg., 57,4 €, 2 Zimmer, gr.<br />

Küche, Diele, Bad, Balkon, Laminatbo<strong>de</strong>n,<br />

Miete 330,- € + NK 100,- €<br />

+ Hzg., Kaution 400,- €. Tel.<br />

0241/563154 o<strong>de</strong>r 0173/7138911.<br />

Eschweiler, Dachgeschoss, 35 qm, 2<br />

Zi., Bad, Balkon, 190,- € Miete, 60,- €<br />

NK + Kaution, an einzelne, weibliche<br />

Person zu vermieten. Tel. 02403/<br />

22283.<br />

Neubau in Dürwiß, Fertigstellung En<strong>de</strong><br />

2011, ca. 145 m² Wohnfläche mit Luftpumpe<br />

beheizt, (warmes Wasser und<br />

Fußbo<strong>de</strong>nheizung), von Privat zu verk<strong>auf</strong>en,<br />

Tel. 0157/7 52 85 906.<br />

VHS: Senioren<br />

im Netz!<br />

Eschweiler, Gutenbergstraße 38,<br />

ETW, 63 qm, 2 ZKDB, Balkon, Kellerraum,<br />

Fußbö<strong>de</strong>n, Ba<strong>de</strong>zimmer und<br />

Türen erneuert, neue Fenster, von Privat,<br />

prov.-frei zu verk<strong>auf</strong>en. VB<br />

41.500,- €. Tel. 0151-25112279.<br />

Winterdienst ab 5,00 €uro zum Festpreis.<br />

Objekt Service, Infos: 02403-<br />

556007, Mobil: 0170-9073663.<br />

Hoftrö<strong>de</strong>l, Samstag, 17.9., von 14.00 –<br />

18.00 Uhr, Sonntag, 18.9. von 10.00 –<br />

18.00 Uhr, Dürener Str. 147.<br />

Musikunterricht: Keyboard, Klavier,<br />

Gitarre, Gesang in Eschweiler, Grabenstr.,<br />

Infos unter 024052893686<br />

o<strong>de</strong>r www.musikschulegoetz.<strong>de</strong>.<br />

Unter <strong>de</strong>m Stichwort „Senioren im Netz“ hat die Eschweiler Volkshochschule<br />

eine ganze Reihe von EDV-Kursen speziell für „aktive Menschen<br />

ab 50 Jahre“ entwickelt. Auch das neue VHS-Programmheft, das am 7. September<br />

veröffentlicht wird, geht stark <strong>auf</strong> <strong>de</strong>ren Bedürfnisse ein: Die meisten<br />

EDV-Kurse für diese Zielgruppe fin<strong>de</strong>n vormittags und mittags (im<br />

VHS-Haus, Kaiserstr. 4a) statt.<br />

Jürgen von Wolff, bekannte Persönlichkeit in Eschweiler und ehrenamtlich für die<br />

VHS und <strong>de</strong>ren Format „Senioren im Netz“ tätig: „Wir etwas Älteren lernen an<strong>de</strong>rs,<br />

vielleicht langsamer, aber mit hoher Bereitschaft zum Wie<strong>de</strong>rholen zu Hause.<br />

Das gilt auch für EDV-Kurse.“<br />

Öffentlichkeit, Medien und die Forschung beklagen ja übereinstimmend, dass Senioren<br />

häufig <strong>de</strong>n Weg ins Internet scheuen, ihre Überweisungen nicht per Computer<br />

machen, keine E-Mails schreiben und sich von <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Welt insofern<br />

abschotten.<br />

Jürgen von Wolff: „Ich beobachte aber seit Jahren, dass man eigentlich nur <strong>de</strong>n<br />

richtigen Anstoß geben und dann ein wenig betreuen muss – und schon klappt<br />

das mit <strong>de</strong>r EDV.“<br />

Alle VHS-Kurse beginnen in <strong>de</strong>r letzten Septemberwoche. Zwei Angebote richten<br />

sich an völlig neue „Einsteiger“; ein weiterer Kurs fängt erst gar nicht beim Betriebssystem<br />

o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r Textverarbeitung an, son<strong>de</strong>rn geht von vornherein ins<br />

Internet und bringt ganz nebenbei das Schreiben <strong>auf</strong> <strong>de</strong>r PC-Tastatur bei.<br />

Denn letzteres macht viele ältere Menschen verlegen: Wo sind <strong>de</strong>nn nun die einzelnen<br />

Buchstaben?<br />

Wer schon etwas mehr kann und trotz<strong>de</strong>m nicht die „üblichen“ Dinge lernen will,<br />

fin<strong>de</strong>t im neuen VHS-Programmheft ganz neu eine Art Internet-Café – „aber mit<br />

Begleitung“: 50 % <strong>de</strong>r Zeit kann man selbst im weltweiten Netz surfen, sich aber<br />

bei „mulmigen Gefühlen“ sofort rückversichern.<br />

Und in <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Hälfte? Das geht es dann um Themen wie Informationsbeschaffung<br />

(bei Google), Netzwerke (wie YouTube, Facebook, MySpace, Twitter<br />

und Xing), Marktplätze (also e-Bay, elektronic Banking), Sicherheitsfragen (Viren,<br />

Würmer, Trojaner), um <strong>de</strong>n Schutz von Kin<strong>de</strong>rn und Enkeln (beim Chatten)<br />

und Verbraucherschutz (gegen Abofallen).<br />

Jürgen von Wolff: „Ich berate gern – immer montags von 9-10 Uhr im VHS-Haus,<br />

telefonisch übrigens unter 70 27 41. Aber für dieses Internet-Café muss man wirklich<br />

nicht mehr als mit <strong>de</strong>r Maus umgehen können, die PC-Tastatur kennen (damit<br />

es schneller geht) und ansonsten Freu<strong>de</strong> am Experiment mitbringen.“<br />

Wer Vorkenntnisse in Word, Excel o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rer Software besitzt und sie jetzt <strong>auf</strong>frischen<br />

bzw. vertiefen o<strong>de</strong>r gar einmal an<strong>de</strong>res kennenlernen möchte, sollte sich<br />

im übrigen unbedingt von ihm beraten lassen: „Öffentlicher“ Termin dafür: Montag,<br />

12. September, 16 Uhr, im VHS-Haus.<br />

Denn er weiß, was man für „Fortgeschrittene 1“ o<strong>de</strong>r „Fortgeschrittene 6“ an Vorkenntnissen<br />

mitbringen sollte und woran die betreffen<strong>de</strong>n Kurse zur Zeit arbeiten.<br />

O<strong>de</strong>r ob es beson<strong>de</strong>rs schwer ist, am Computer elektronische Fotos zu bearbeiten:<br />

Die Volkshochschule hat dafür die Software „Photoshop Elements 9.0“ neu<br />

beschafft – für <strong>de</strong>n „normalen“ EDV-Fachbereich, aber eben auch für das Format<br />

„Senioren im Netz“.<br />

Jürgen von Wolff: „Wie immer bei aktiven Menschen in unserem Alter – wir gehen<br />

Schritt für Schritt vor, eben etwas langsamer, am En<strong>de</strong> aber oft erfolgreicher.“<br />

Weil Lothar Brehmen als erfahrene EDV-Lehrkraft nicht an<strong>de</strong>rs kann, fin<strong>de</strong>t<br />

dieser Kurs ausnahmsweise nicht vormittags statt, son<strong>de</strong>rn freitags,<br />

16-17.30 Uhr.<br />

Du bist unter 21 Jahre und hast o<strong>de</strong>r bekommst ein Baby?<br />

6 Treffen mit an<strong>de</strong>ren jungen Müttern, die in einer ähnlichen<br />

Situation sind, wo du alles besprechen kannst, was dich beschäftigt.<br />

Beginn: 2.10.2011 bis 21.12.2011,<br />

mittwochs von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

vierzehntätig<br />

Anmeldung: Beratungsstelle für Sexualität, Schwangerschaft und Familienplanung<br />

Grabenstr. 76 · 52259 Eschweiler<br />

Tel. 02403-37212, mel<strong>de</strong>t Euch bei Frau Hermann-Spilles o<strong>de</strong>r Frau Küpper<br />

o<strong>de</strong>r schwangerschaft@awo-aachen-land.<strong>de</strong><br />

Geld macht nicht glücklich.<br />

Aber es rettet Leben.<br />

Spen<strong>de</strong>nkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.<strong>de</strong><br />

Heeresmusikkorps<br />

spielt für die Viktor-Frankl-Schule<br />

Die Viktor-Frankl-Schule aus Aachen<br />

Burtscheid, eine Rheinische För<strong>de</strong>rschule<br />

<strong>de</strong>s Landschaftsverban<strong>de</strong>s<br />

Rheinland mit <strong>de</strong>m För<strong>de</strong>rschwerpunkt<br />

körperliche und motorische Entwicklung<br />

kann sich in diesem Jahr <strong>auf</strong><br />

eine beson<strong>de</strong>re Veranstaltung freuen.<br />

Das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung von Oberstleutnant<br />

Robert Kuckertz konnte für ein<br />

Benefizkonzert gewonnen wer<strong>de</strong>n.<br />

Dem Zuhörer wird dabei ein musikalischer<br />

Hörgenuß geboten. Es wer<strong>de</strong>n<br />

nicht nur klassische Kompositionen<br />

und traditionelle Militärmusik gespielt,<br />

auch beliebte Stücke aus Musicals sowie<br />

Werke aus <strong>de</strong>n Bereichen Swing<br />

und Pop wer<strong>de</strong>n präsentiert.<br />

Am 14.September 2011 wird <strong>de</strong>r unterhaltsame<br />

Auftritt vor <strong>de</strong>r historischen<br />

Kulisse <strong>de</strong>r Befestigungsanlagen im<br />

Brückenkopf-Park Jülich (Rurauenstraße<br />

11; 52428 Jülich) „Open Air“ <strong>auf</strong><br />

<strong>de</strong>r Haupttribüne stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Beginn <strong>de</strong>r Veranstaltung ist um 19:30<br />

Uhr, Einlaß wird ab 18:30 Uhr sein.<br />

Die Schirmherrschaft <strong>de</strong>s Benefizkonzerts<br />

wur<strong>de</strong> von Staatsminister a.D. Ar-<br />

min Laschet MdL übernommen.<br />

Die Viktor-Frankl-Schule ist eine<br />

Ganztagsschule mit ca. 280 Schülern<br />

mit unterschiedlichstem Handicap.<br />

Die Einzugsgebiete <strong>de</strong>r Schüler/-innen<br />

sind die Städteregion Aachen, <strong>de</strong>r<br />

Kreis Düren und Heinsberg als auch<br />

das nahe Grenzgebiet <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

und Belgien.<br />

Seit <strong>de</strong>m Schuljahr 2003/04 haben sich<br />

engagierte Eltern zu <strong>de</strong>n „Schuleltern“<br />

zusammengeschlossen, um sich regelmäßig<br />

zu treffen und zu versuchen,<br />

durch gezielte Aktionen für die Schule<br />

Spen<strong>de</strong>ngel<strong>de</strong>r zu sammeln. In Zeiten<br />

leerer Kassen fließen die öffentlichen<br />

Gel<strong>de</strong>r nur noch spärlich, so daß das beson<strong>de</strong>re<br />

Engagement <strong>auf</strong> <strong>de</strong>r Erhaltung<br />

<strong>de</strong>r Schulbusse, Durchführung von<br />

Projekten (z.B. Unterstützung beim<br />

Bau eines Klettergerüstes o<strong>de</strong>r einer Tartanbahn<br />

für Rollstuhlfahrer) sowie bei<br />

<strong>de</strong>r Organisation <strong>de</strong>s Sponsorenl<strong>auf</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Schule, <strong>de</strong>m Handi- Kap Cup im Ferberpark<br />

Aachen- Burtscheid, liegt.<br />

Als weiteren Schwerpunkt haben sich die<br />

Schuleltern zur Aufgabe gemacht, die Eltern<br />

<strong>de</strong>r Schüler im Rahmen von In-<br />

Mach-mit-DRK.<strong>de</strong><br />

Eines für alle ...<br />

Beratungsstelle<br />

für Sexualität,<br />

Schwangerschaft<br />

und<br />

Familienplanung<br />

formationsaben<strong>de</strong>n und Vorträgen über<br />

Themen, die im Rahmen <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs am Herzen<br />

liegen, wie z.B. Freizeitgestaltung von behin<strong>de</strong>rten<br />

Kin<strong>de</strong>rn, Betreutes Wohnen<br />

o<strong>de</strong>r Vormundschafts- und Erbrecht<br />

zu informieren.<br />

Durch die Initiative aus Reihen <strong>de</strong>r<br />

Schuleltern wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Kontakt zum<br />

Heeresmusikkorps hergestellt, die neben<br />

Einsätzen innerhalb <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehr<br />

auch Konzerte für die Öffentlichkeit zu<br />

ihren Aufgaben zählen.<br />

Die Eintrittskarten für das Benefizkonzert<br />

wer<strong>de</strong>n für Erwachsene in Höhe von<br />

10,00 Euro, für Kin<strong>de</strong>r, Jugendliche<br />

und Inhaber eines Behin<strong>de</strong>rtenausweises<br />

in Höhe von 8,00 Euro angeboten.<br />

Sie können Online <strong>auf</strong> <strong>de</strong>r Hompage <strong>de</strong>r<br />

Schule unter www.viktor-franklschule.eu<br />

o<strong>de</strong>r im Brückenkopf-Park<br />

erworben wer<strong>de</strong>n.<br />

weitere Informationen unter:<br />

www.militaermusik.bun<strong>de</strong>swehr.<strong>de</strong><br />

www.armin-laschet.<strong>de</strong><br />

www.viktor-frankl-schule.eu<br />

www.vkm-aachen.<strong>de</strong><br />

www.brueckenkopf-park.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!