06.01.2013 Aufrufe

99 - auf filmpost.de

99 - auf filmpost.de

99 - auf filmpost.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir gestalten<br />

Ihr Bad seniorengerecht um.<br />

Das Heim soll warten!<br />

Wir sind Spezialisten<br />

für Badgestaltung.<br />

Hompeschstr. 66 · 52249 Eschweiler<br />

Tel. 02403 / 88 95 95<br />

Feststehen<strong>de</strong>r Wohnwagen, Eifelschlößchen<br />

(Hellenthal) mit ausg.<br />

Vorzelt, komplett mit Inventar zu verk<strong>auf</strong>en;<br />

4-5 Schlafgelegenheiten, SAT-<br />

Anlage mit Fernseher, Gasherd, Gasofen,<br />

div. Gartenmöbel, sowie<br />

Terrasse und große Liegewiese, FP<br />

1.000,- €. Tel. 02403/54720 o. 0170-<br />

5549607.<br />

Gyrospartyservice, Leo Offermanns,<br />

Eschweiler, Stich 54, Tel.<br />

02403/25422. Ein einmaliges, problemloses<br />

Grillerlebnis für ihre<br />

Vereins- o<strong>de</strong>r Familienfeier.<br />

Die AWO -<br />

OV Dürwiß<br />

Termine <strong>de</strong>r AWO OV Dürwiß im Sept. 2011<br />

Frauenfahrt an <strong>de</strong>n Rhein:<br />

Samstag, <strong>de</strong>n 17. Sept. 2011 – es<br />

sind noch Plätze frei - Abfahrt<br />

10 Uhr – Begegnunsstätte<br />

Kostenlose Rentenberatung und<br />

Hilfe bei Anträgen zur<br />

Pflegeversicherung<br />

Montag, <strong>de</strong>n 19. Sept. 2011,<br />

14 bis 15 Uhr<br />

Tanzkaffee bei Live-Musik<br />

Mittwoch, <strong>de</strong>n 21. Sept. 2011<br />

15.00 Uhr<br />

AWO-OV Dürwiß<br />

Altentagesstätte und Büro<br />

Nagelschmiedstr. 41-45<br />

52249 Eschweiler, Tel. 02403/52100<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstags 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Donnerstags 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Bauen - Renovieren - Verschönern: Rund um’s Dach<br />

Diabetiker- und<br />

Rheumatikerversorgung<br />

Dürener Straße 12a<br />

52249 Eschweiler<br />

Telefon 02403/704024<br />

Telefax 02403/704025<br />

Jugend- und Gemein<strong>de</strong>fest<br />

Herz Jesu in Eschweiler Ost<br />

Es ist bald soweit, die Veranstalter und Künstler stehen in <strong>de</strong>n Startlöchern, um Sie<br />

am 24. und 25.09.2011 mit vielen Highlights <strong>auf</strong> <strong>de</strong>m Jugend- und Gemein<strong>de</strong>fest<br />

zu verwöhnen und Ihnen ein schönes Wochenen<strong>de</strong> zu bereiten. Das Fest ist eine<br />

Benefizveranstaltung, die Einnahmen kommen <strong>de</strong>r Jugend- und Gemein<strong>de</strong>arbeit<br />

zugute.<br />

Von Spielen über Musik, Tanz, folkloristischen Einlagen, kulinarischen Genüssen, bis<br />

hin zu Cocktails und an<strong>de</strong>ren Getränken bieten wir Ihnen viele Attraktionen. Das<br />

Einzige, was Sie mitbringen müssen, ist gute Laune und Geld.<br />

Apropos Geld: Letzte Woche berichtete ich von einer neuen Währung,<br />

in <strong>de</strong>r gezahlt wird. Dazu eine kurze Einführung:<br />

Eschweiler-Ost als alte Bergarbeitersiedlung ist in <strong>de</strong>r Stadt auch unter <strong>de</strong>m Namen<br />

„Waggeserei" bekannt. Den aus <strong>de</strong>m Saarland und <strong>de</strong>m Elsass (Wasgau) stammen<strong>de</strong>n<br />

Bergleuten verdankt <strong>de</strong>r Stadtteil diesen Beinamen.<br />

Anlässlich <strong>de</strong>s Festes gibt es nun <strong>de</strong>n „Wagges" als Zahlungsmittel.<br />

Der aktuelle Kurs beträgt: 1 „Wagges" = 0,60 Euro<br />

Hier noch ein kurzer Auszug aus <strong>de</strong>m Programm:<br />

Samstag: Großes Konzert <strong>de</strong>s Orchesters <strong>de</strong>r Freiwilligen Feuerwehr<br />

Eschweiler<br />

Sonntag: Die Nothberger Fanfarentrompeter<br />

Das endgültige Programm fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r nächsten Woche an dieser Stelle.<br />

Wir wür<strong>de</strong>n uns freuen, auch Sie <strong>auf</strong> unserem Fest begrüßen zu können.<br />

Wolfgang Lorsee<br />

Ansprechpartner: Johannes Brosius � 02403 889475 o<strong>de</strong>r<br />

01714336622<br />

Gartenstr., Eschw., (ruhige gepfl.<br />

Wohnanlage), 3 ZKDB/Balk., Laminat,<br />

67,35 qm, 2. OG, 363,70 € zzgl.<br />

230,- € NK/Kabel-TV (digital)/Hzg.,<br />

Tel. werkt. ab 8.00 Uhr 0241/76562.<br />

Kartenlegen – Kartenlegekurse,<br />

Tel. 02429/901459.<br />

Kosmetikstudio Ute Jansen! Fußpflege<br />

inkl. Fußbad und Massage<br />

und Lack 15,- €. Termine nach Vereinbarung.<br />

Tel. 02403/7825125, Jülicher<br />

Str. 150.<br />

Tierzeichnungen www.elfie-leuchtenberg.<strong>de</strong><br />

Preiswerte und schnelle Än<strong>de</strong>rungen.<br />

Reinigungsannahme A. Dreindl, Tel.<br />

02403/1786.<br />

Schnei<strong>de</strong>ratelier Helga Dunkel!<br />

Neuanfertigung + Än<strong>de</strong>rung, Vulligstr.<br />

6, 52249 Eschweiler, Tel.<br />

02403/1249.<br />

Maler- und Tapezierarbeiten. Ma ler -<br />

meister H. Jansen, In<strong>de</strong>n/Alt dorf,<br />

Tel. 02465/300537.<br />

Regen<strong>auf</strong>fangbehälter, 700 + 1.100<br />

l, kostenlose Anlieferung. Tel. 0173-<br />

2983604.<br />

Eschweiler • Tel. 02403/32223<br />

KONTAKTLINSEN<br />

im Monatstakt!<br />

Ausschachtungen ab sofort im<br />

Raum Eschweiler über uns Tel.<br />

02403/22005.<br />

� Dauerhaft persönliche Betreuung � Zeitnahe<br />

Rückmeldungen bei Anfragen � Regelmäßige<br />

Begehungen g g inkl. � Variable Vertragsgestaltung<br />

g g g<br />

nach Ihren Bedürfnissen � Faire Jahresverträge �<br />

“Erste-Hilfe-Maßnahmen“ bei problembehafteten<br />

Neukun<strong>de</strong>n-Objekten � Intelligente und effiziente<br />

Lösungen speziell für Ihr Objekt und Ihren<br />

Anspruch �� Gerne verwalten und betreuen wir<br />

auch kleine und mittlere Objekte für Sie<br />

Preislich attraktiv – Inhaltlich<br />

überzeugend an<strong>de</strong>rs!<br />

Sicherheitsrollla<strong>de</strong>n<br />

von<br />

Rosskamp<br />

Alte Jülicher Str. 107<br />

52353 Düren<br />

Telefon (02421) 944 70<br />

www.rosskamp.<strong>de</strong><br />

Sie haben keine Zeit o<strong>de</strong>r<br />

sind aus irgendwelchen Grün<strong>de</strong>n<br />

eingeschränkt?<br />

Dann sind sie bei mir genau richtig!<br />

Mobile Qualitätshaarschnitte<br />

- bequem, einfach, schnell -<br />

unkompliziert<br />

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und genießen sie eine<br />

individuelle Beratung <strong>de</strong>r neuesten Herbst und Wintertrends!<br />

Terminvereinbarung Mo-Sa: 0176/32886934<br />

VHS: Lust <strong>auf</strong> Kultur?<br />

52249 Eschweiler<br />

�� 02403 - 98 94 85<br />

www.wiewicke-hausverwaltung.<strong>de</strong><br />

Anmeldung ab sofort:<br />

Rücken- und<br />

Entspannungskurse<br />

von<br />

<strong>de</strong>n Krankenkassen<br />

anerkannt & bezuschusst<br />

gem. § 20 SGB V<br />

( Kostenübernahme 75 - 100% )<br />

Info`s:<br />

www.studiobrandt.<strong>de</strong><br />

Studio<br />

Simone Brandt<br />

Grüner Weg 12<br />

52249 Eschweiler<br />

Tel.: 02403/ 24660<br />

studiobrandt@gmx.<strong>de</strong><br />

Seit Frühjahr 2009 gibt es in <strong>de</strong>r Eschweiler Volkshochschule einen Zirkel von rund<br />

zwei Dutzend Kulturinteressierten, die sich mehrere Male pro Semester treffen und<br />

gemeinsam zu Konzert- o<strong>de</strong>r Theateraben<strong>de</strong>n gehen, Künstler im Atelier besuchen<br />

und an Veranstaltungen im Talbahnhof teilnehmen. Am Mittwoch, 21. Sept., stellt<br />

das Ehepaar Jürgen und Marlene von Wolff, die diesen Kreis leiten („Lust <strong>auf</strong><br />

Kultur“), im VHS-Haus das Programm für diesen Herbst vor.<br />

Der Vorteil liegt für alle <strong>auf</strong> <strong>de</strong>r Hand: Man hat einen kompetenten und ständigen Ansprechpartner, <strong>de</strong>r sich um<br />

Eintrittskarten und Gespräche mit Schauspielern kümmert – und man bekommt häufig Gruppenermäßigungen.<br />

Da wer<strong>de</strong>n ggf. Mitfahrgelegenheiten organisiert und immer auch Anregungen für die Zukunft gegeben.<br />

Der Eintritt zu <strong>de</strong>r Informationsveranstaltung am Mittwoch, 19 Uhr, ist natürlich frei. Aus technischen<br />

Grün<strong>de</strong>n bittet die VHS „trotz<strong>de</strong>m“ um vorherige telefonische Anmeldung (unter <strong>de</strong>r Rufnummer<br />

70270).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!