06.01.2013 Aufrufe

WissensWertes - Sockenqualmer

WissensWertes - Sockenqualmer

WissensWertes - Sockenqualmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siegenburg<br />

Jägerwirt, Inh� Adolf Steib, Schartstraße 2, 93354 Siegenburg, Tel� 09444 1449<br />

Klettern<br />

Mainburg<br />

Der Alpenverein Mainburg hat direkt hinter der Theresienhütte einen eigenen Kletterfelsen<br />

Alpenverein Mainburg, Theresienhöhe 1, 84048 Mainburg, Tel� 08751 8459160<br />

Klettern im Altmühl- und Donautal<br />

Bestimmte Felsenpartien sind zu bestimmten Zeiten zum Klettern freigegeben<br />

Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www�juraclimbs�de�<br />

Kneippanlagen<br />

Abensberg<br />

Kneipptretanlage-Schwefelschwammerl an der Abens, Mayrstraße<br />

Bad Abbach<br />

Im Kurpark<br />

Bad Gögging<br />

Römerbad-Klinik, Tel� 09445 9600<br />

Limes-Therme, Tel� 09445 20090<br />

Riedenburg<br />

Wassertretanlage im Kurpark, Tourist-Information „Haus des Gastes“ Riedenburg<br />

Marktplatz 1, Tel� 09442 905000<br />

46<br />

Kutschfahrten<br />

Abensberg<br />

Kutschfahrten für 4-12 Personen, Soliterhof, Karin Trauner, Bergstr� 10<br />

93326 Sandharlanden, Tel� 09443 906270, Fax 09443 992439, soliterhof@aol�com<br />

Attenhofen<br />

Kutschfahrten bis 12 Personen, Anmeldung: Georg Berger<br />

Senger Ludwig, Walkertshofen, Wolfshauser Str� 1, Tel� 08753 469<br />

Mainburg<br />

Kutschfahrten für alle Anlässe, Fam� Traurig, Wambach, Kapellenweg 1, 84048 Mainburg<br />

Tel� 08751 3336<br />

Siegenburg<br />

Fam� Landauer, Landshuter Str� 19, 93354 Siegenburg, Tel� 09444 1061<br />

W i s s e n s W e r t e s<br />

Die Jurafelsen und das Tropenmeer<br />

Wussten Sie, dass die Kalkfelsen des Altmühltals<br />

vor ungefähr 140 bis 145 Mio� Jahren in einem subtropischen<br />

flachen Meer entstanden sind?<br />

Auf einer Wanderung im Altmühltal zwischen Kelheim und<br />

Riedenburg gewinnt man einen Eindruck�<br />

Radfahren – Fahrrad-Service<br />

47<br />

(V) Vermietung – (R) Reparaturwerkstätten<br />

Abensberg<br />

(V) Abensberger Stadtradl, Die Räder können bei „Radl-Walter“, Herrn Lindler (Aventinuspassage/Osterriedergasse<br />

3, Tel� 09443 906284) gegen Vorlage des Personalausweises<br />

kostenlos ausgeliehen werden� Freiwillige Spenden sind gerne gesehen�<br />

Sommerzeit/-monate Mo, Di, Do, Fr 9 - 19 Uhr, Mi und Sa 9 - 13 Uhr<br />

Wintermonate/-zeit Mo, Di, Do und Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr<br />

Das Ausleihen der Räder für mehrere Tage oder außerhalb der o�g� Zeiten ist nach<br />

Absprache mit Herrn Lindler möglich�<br />

Touristinformation im Herzogskasten, Tel� 09443 9103-59, Fax 09443 9103-18<br />

(R/V) „Radl-Walter“, Walter Lindler, Aventinuspassage/Osterriedergasse 3<br />

Tel� und Fax 09443 906284, Mountainbike und Tourenräder<br />

Bad Abbach<br />

(V) „Fahrradverleih Park-Cafe“ Tel� 09405 2171<br />

Biburg<br />

(R) Johann Aunkofer, Altdürnbuch, Tel� 09443 6989<br />

Essing<br />

(V) Mechanische Werkstätte Schmidt, Stiftstraße 20, Tel� 09447 371<br />

Hausen<br />

(R) Holzer Otto, Großmuß, Einmußer Straße 11, 93345 Hausen, Tel� 09448 385<br />

Kelheim<br />

(R) (V) Zweirad Center im Donaupark, Donaupark 33, Tel� 09441 3024<br />

Gruppen- und Zeittarife nach Absprache möglich<br />

(R) (V) 2-Rad Jessen, Schäfflerstr� 12, 93309 Kelheim (gegenüber Einkaufszentrum)<br />

Tel� 09441 5048-50� Service-Tel� 09441 5048-48, Fax 09441 5048-49<br />

(R) Rad Sport 2000, Schäfflerstr� 14, Tel� 09441 4732<br />

Langquaid<br />

(R) Fa� Johann Wocheslander, Rottenburger Straße 31, Tel� 09452 1330<br />

Mainburg<br />

(R) Zweirad Voit GmbH, Äußere Landshuter Straße 49, Sandelzhausen, Tel� 08751 1736<br />

Albert lppy, Meilenhofen, Meilenhofener Str� 2, Tel� 08753 220<br />

Neustadt/Bad Gögging<br />

(V) (R) Fam� Reger, Heiligenstädter Str� 9a, Tel� und Fax 09445 1058<br />

Meuchelmord am regierenden<br />

bayerischen Herzog<br />

Am 15� September 1231 wurde der bayerische Herzog<br />

„Ludwig der Kelheimer“ an der Donaubrücke zu Kelheim<br />

ermordet� Zur Sühne wurde die Kelheimer Ottokapelle<br />

errichtet; den genauen Ort der Tat zeigt das davor in die<br />

Straße eingelassene Metallkreuz�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!