06.01.2013 Aufrufe

WissensWertes - Sockenqualmer

WissensWertes - Sockenqualmer

WissensWertes - Sockenqualmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

Befreiungshalle „König Ludwig I.“<br />

Mitte März - 31� Okt� 9 - 18 Uhr,<br />

1� Nov� - Mitte März 9 - 16 Uhr, Einlass ½ Std� vor Besichtigungsende,<br />

Führungen auf Anfrage, Kartenverkauf bis<br />

17�15 bzw� 15�15 Uhr, Aufzug, Tel� 09441 68207-10<br />

www�schloesser�bayern�de<br />

35<br />

Ludwigsbahn Kelheim<br />

Fahrt zur Befreiungshalle inkl� Stadtrundfahrt<br />

Mai - Sept� tägl�, Okt� Sa, So,<br />

Gruppen ab 15 Personen bitte anmelden<br />

Tel� 09401 60799-77<br />

www�ludwigsbahn-kelheim�de<br />

37<br />

Galerie im alten Sudhaus<br />

wechselnde Ausstellungen<br />

Eingang über Schneider’s Shop, Emil-Ott-Str� 1<br />

Mo - Fr 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr<br />

Tel� 09441 9500<br />

www�schneider-weisse�de<br />

39<br />

Kreisobstlehrgarten<br />

Informiert über alte und neue Sorten im Obstanbau, mit<br />

Bienenlehrstand, frei zugänglich – Kelheim-Kapfelberg,<br />

Richtung Lindach� Tel� 09441 207-215<br />

franz�nadler@landkreis-kelheim�de<br />

(Kreisfachberatung - Gartenkultur)<br />

Infos S. 28/29<br />

10<br />

11<br />

34<br />

Orgelmuseum<br />

(ehem. Franziskaner-Klosterkirche)<br />

1� April - 31� Okt� tägl� 14 - 17 Uhr (außer Mo), jeden Donners -<br />

tagabend um 20 Uhr Mai - Sept� Orgelkonzertinos und Führung,<br />

ganzjährige Gruppen-Führungen nach Vereinbarung,<br />

Tel� 09441 5508, Fax 176490, www�orgelmuseum-kelheim�de<br />

36<br />

Archäologisches Museum im<br />

spätgotischen Herzogskasten<br />

Vor- und Frühgeschichte - Stadtgeschichte - Handwerk<br />

April - Okt� Di - So 10 - 17 Uhr<br />

Tel� 09441 10492, Lederergasse 11<br />

www�archaeologisches-museum-kelheim�de<br />

38<br />

Erlebnisbad „KELDORADO“<br />

Sept� - Mai Mo - Fr 9 - 21 Uhr,<br />

Sa, So, Feiertage 9 - 20 Uhr<br />

Mai - Sept� tägl� 9 - 20�30 Uhr<br />

Tel� 09441 2267, Rennweg 60<br />

www�keldorado-kelheim�de<br />

40<br />

Kurpark Bad Abbach<br />

Tiergehege mit Streichelzoo, Minigolfanlage,<br />

Hildegard-von-Bingen-Garten uvm�<br />

Tel- 09405 9599-0, Kaiser-Karl-V�-Allee<br />

www�bad-abbach�de<br />

41<br />

Heinrichsturm Bad Abbach<br />

Überrest des einstigen herzoglichen Schlosses der späteren<br />

kaiserlichen Pfalz, Höhe 27 m, erbaut 1200 - 1229<br />

Tel� 09405 95990<br />

www�bad-abbach�de<br />

43<br />

Kaiser-Therme<br />

Kurmittelhaus mit Panorama-Saunalandschaft und<br />

Salzmeergrotte, Mo - Fr 8 - 20 Uhr, Sauna bis 21 Uhr,<br />

Feiertage bis 20 Uhr, Sa, So bis 18 Uhr und Okt� - April<br />

bis 20 Uhr, Tel� 09405 9517-0, Fax 09405 9517-14<br />

info@kaiser-therme�de, www�kaiser-therme�de<br />

45<br />

Wallfahrtskirche Frauenbründl<br />

Kurverwaltung Bad Abbach,<br />

Tel� 09405 9599-0, Fax 09405 9599-20<br />

www�bad-abbach�de<br />

47<br />

Wallfahrtskirche Hellring<br />

Wallfahrtskirche im Rokokostil<br />

ganzjährig geöffnet, Führungen auf Anfrage<br />

Tel� 09452 933640, Fax 09452 9336363<br />

info@hellring�de, www�hellring�de<br />

42<br />

Naturerlebnisbad Bad Abbach<br />

Erstes Naturerlebnisbad in der Region - Sprungfelsen,<br />

große Liegewiese, Schwimmer-, Nichtschwimmerbereich�<br />

Saison Mai - Sept�, Tel� 09405 940623<br />

www�bad-abbach�de<br />

44<br />

Museum Bad Abbach<br />

Do 14 - 16 Uhr, So 14 - 16 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Tel� 09405 9590-35 (zu den Öffnungszeiten),<br />

Fax 09405 9590-50<br />

Raiffeisenstr� 72<br />

www�bad-abbach�de<br />

46<br />

Kloster Paring<br />

Kirche ganztägig geöffnet<br />

Führungen nur auf Anfrage<br />

Tel� 09452 933640, Fax 09452 9336363<br />

info@propstei-paring�de, www�propstei-paring�de<br />

48<br />

Laabertalbahn<br />

gemütliche Fahrten zwischen Langquaid-Schierling-Eggmühl�<br />

Betriebstage auf Anfrage, Sonderfahrten möglich<br />

Marktverwaltung Langquaid, Tel� 09452 91221<br />

info@laabertalbahn�de, www�laabertalbahn�de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!