06.01.2013 Aufrufe

WissensWertes - Sockenqualmer

WissensWertes - Sockenqualmer

WissensWertes - Sockenqualmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landshut<br />

Amt für Marketing und Tourismus,<br />

Verkehrsverein Landshut e�V�, Altstadt 315, Tel� 0871 9220050, tourismus@landshut�de<br />

Herzogsstadt, eine der schönsten Altstädte Deutschlands, gegründet 1204<br />

Stadtführungen, Tel� 0871 92205-0<br />

Burg Trausnitz<br />

Residenz der Wittelsbacher Herzöge von Bayern-Landshut, Gründungsbauten von 1204<br />

April - Sept� 9 - 18 Uhr, Okt� - März 10 - 16 Uhr, Tel� 0871 924110<br />

www�burgtrausnitz�de<br />

Hofgarten<br />

einer der ältesten Gartenanlagen Bayerns, 27 ha, 6,5 km Spazierwege<br />

Rathausprunksaal<br />

Wandmalereien, die die „Landshuter Hochzeit“ darstellen, Mo - Fr 14 - 15 Uhr<br />

Stadtresidenz<br />

erster italienischer Renaissancepalast auf deutschem Boden, Tel� 0871 924110<br />

Stiftsbasilika St. Martins<br />

mit dem höchsten Backsteinturm der Welt (131 m), www�st�martin-landshut�de<br />

Radiomuseum Rottenburg<br />

Sammlung von Rundfunkgeräten ab 1925, Experimentierecke für Kinder<br />

Tel� 08781 2862, www�rmrl�de<br />

Heimatmuseum Adlhochhaus Altdorf<br />

archäologische und heimatkundliche Sammlung<br />

Heimatmuseum Vilsbiburg<br />

größte Sammlung an Kröninger Geschirr, Tel� 08741 3821, www�museum-vilsbiburg�de<br />

Automuseum Adlkofen<br />

70 historische Automobile, 110 Motorräder, 200 Motoren, Rennwagen und Rennmaschinen,<br />

Tel� 08707 464, www�automuseum-adlkofen�de<br />

Neumarkt i. d. OPf.<br />

Tourist-Informatioin Neumarkt i.d.OPf.<br />

Rathausplatz 1, Tel� 09181 255-125, Fax 09181 255-198<br />

tourismus@neumarkt�de, www�neumarkt�de<br />

Pfalzgrafenstadt<br />

gegründet 1130, audio-visuelle Stadtführungen mittels i-Guide Neumarkt<br />

Historische Altstadt<br />

mit Stadtpfarrkirche St� Johannes, Hist� Schreiberhaus,<br />

Residenzplatz mit Ensemble Hofkirche<br />

Burgruine Wolfstein<br />

spätromanische Anlage aus dem 13� Jhd�, www�wolfensteinfreunde�de<br />

54<br />

W i s s e n s W e r t e s<br />

Graf Babo und seine Nachkommen<br />

Eine der besterhaltensten mittelalterlichen Stadtbefestigungen<br />

besitzt das 1348 zur Stadt erhobene Abensberg�<br />

Die Vielzahl der Türme symbolisiert angeblich den<br />

Kinderreichtum des „Stammvaters“ der Babonen,<br />

Graf Babo�<br />

55<br />

Parkgelände der ehemaligen Landesgartenschau<br />

Freiluftarena mit Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“, Themengärten, Minigolfplatz,<br />

Wölpi-Kinderland<br />

Wallfahrtskirche Mariahilf<br />

barockes Kleinod mit beachtlichen Stuckdekorationen von Johann Bajerna aus der Lombardei<br />

Jura-Zoo<br />

Streichelzoo, Spielplatz, „Moosstube“ mit Biergarten, www�jura-zoo�de<br />

Museen<br />

Museum Lothar Fischer<br />

Mi – Fr 14 – 17 Uhr, Sa & So 11 – 18 Uhr (Okt� – März bis 17 Uhr)<br />

Tel� 09181 510348, www�museum-lothar-fischer�de<br />

Stadtmuseum<br />

Mi – Fr 14 – 17 Uhr, So 14 – 17 Uhr<br />

Tel� 09181 2401, www�stadtmuseum�neumarkt�de<br />

Brauereimuseum im Glossner-Bau<br />

Mo – Do 9 – 17 Uhr, Fr 9 – 15 Uhr<br />

Tel� 09181 234-20, www�glossner�de<br />

Museum für historische Maybach-Fahrzeuge<br />

Di – So 10 – 17 Uhr (Einlass bis 16 Uhr)<br />

Tel� 09181 4877100, www�automuseum-maybach�de<br />

Regensburg<br />

Tourist-Information Regensburg<br />

Altes Rathaus, Tel� 0941 507-4410, Fax 0941 507-4418<br />

tourismus@regensburg�de, www�regensburg�de<br />

Einzig vollständig erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands, UNESCO-Welterbe seit<br />

2006, Steinerne Brücke über die Donau, Dom St� Peter - Hauptwerk der Gotik in Süddeutsch-<br />

land, Altes Rathaus mit Reichssaal, Porta Praetoria - ehemals römisches Stadttor, mehr als<br />

1400 Baudenkmäler im Stadtzentrum, Geschlechtertürme - einzigartig nördlich der Alpen<br />

Stadtführungen<br />

Mehrmals täglich Führungen für Individualgäste, Tel� 0941 507-4410 sowie Kinder- und<br />

Familienführungen, szenische und thematische Führungen, Führungen per Rad, Gruppenführungen<br />

Tel� 0941 507-3413, www�regensburg�de<br />

Domführung<br />

Kathedrale mit Bischofsgrablege, Kreuzgang, Allerheiligenkapelle, Domgarten,<br />

täglich 14 Uhr, Tel� 0941 5971660<br />

Historisches Museum<br />

Bedeutende Kunst u� kulturgeschichtliche Sammlung in über 100 Räumen<br />

Di, Mi, Fr, Sa, So u� Feiertage 10 - 16 Uhr, Do 10 - 20 Uhr<br />

Tel� 0941 507-2448 oder 1442<br />

Von den ursprünglich 32 Rundtürmen (für die Söhne) und<br />

8 Ecktürmen (für die Töchter) kann man einige noch<br />

besichtigen�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!