06.01.2013 Aufrufe

günstig auch im Shop - www.riemserbk.de - Amt Niepars

günstig auch im Shop - www.riemserbk.de - Amt Niepars

günstig auch im Shop - www.riemserbk.de - Amt Niepars

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 04/2011 – 29 – <strong>Niepars</strong><br />

In <strong>de</strong>r Kategorie Kleinkaliber behielt Dirk Hillmann seinen Titel,<br />

bei <strong>de</strong>n Damen erreichte Ulrike Ostler ihren 1. Platz.<br />

Demnächst beginnen die Kreis-Wettkämpfe in <strong>de</strong>n Klein- und<br />

Großkaliberwaffen. (Zum Beispiel Kleinkaliber am 4.6.11 in<br />

Freu<strong>de</strong>nberg.) Wir hoffen natürlich, <strong>auch</strong> dort gute Plätze zu erzielen.<br />

Gezeigt hat sich bis jetzt bei allen Wettkämpfen, dass regelmäßige<br />

Trainingseinheiten (am besten mit ein und <strong>de</strong>mselben Gewehr)<br />

Erfolge bringen.<br />

Wer in unserem Verein Mitglied wer<strong>de</strong>n möchte, kann sich<br />

montags und mittwochs persönlich an einen <strong>de</strong>r Verantwortlichen<br />

<strong>im</strong> Vereinshaus, in <strong>Niepars</strong>, Gartenstraße 2, o<strong>de</strong>r aber<br />

sich an die Herren Dirk Hillmann, Bernd Thämlitz o<strong>de</strong>r Wolfgang<br />

Kalisch wen<strong>de</strong>n.<br />

Der Verein, <strong>de</strong>r seinen Sitz in 18442 <strong>Niepars</strong>, Gartenstraße 2<br />

hat, ist <strong>auch</strong> über die folgen<strong>de</strong> E-Mail-Adresse <strong>www</strong>.nieparserschuetzengil<strong>de</strong>-1994.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r Telefon 038321/688785 erreichbar.<br />

Trainingszeiten sind <strong>de</strong>rzeit Montag ab 15 Uhr und Mittwoch ab<br />

16 Uhr.<br />

Im Auftrag <strong>de</strong>s Präsidiums<br />

U. Ostler<br />

Wasser- und Bo<strong>de</strong>nverband<br />

„Barthe/Küste“ Tel.: 03831/293375<br />

Der Vorstand<br />

Tribseer Damm 1 a<br />

18437 Stralsund, <strong>de</strong>n 01.03.2011<br />

Verbandsvorflut- und Deichschau 2011<br />

Am Freitag, <strong>de</strong>m 29.04.2011, fin<strong>de</strong>t die Verbandsvorflut- und<br />

Deichschau für das Verbandsgebiet <strong>de</strong>s WBV „Barthe/Küste“ in<br />

<strong>de</strong>n <strong>Amt</strong>sbereichen <strong>Niepars</strong> und Miltzow statt.<br />

Gemäß § 5 Absatz 1 <strong>de</strong>r Satzung <strong>de</strong>s Wasser- und Bo<strong>de</strong>nverban<strong>de</strong>s<br />

„Barthe/Küste“ ist die Schau öffentlich.<br />

Treffpunkt: 9.30 Uhr <strong>Amt</strong> <strong>Niepars</strong>, Gartenstraße 13 b,<br />

Sitzungsraum<br />

Im Auftrag<br />

gez. Schmidt<br />

Geschäftsführerin<br />

Stups <strong>de</strong>r kleine Osterhase<br />

Stups <strong>de</strong>r kleine Osterhase<br />

fiel andauernd auf die Nase<br />

ganz egal wohin er lief<br />

<strong>im</strong>mer ging ihm etwas schief.<br />

Neulich legte er die Eier<br />

in die Schuhe von Frau Meier.<br />

Früh am Morgen stand sie auf;<br />

da nahm das Schicksal seinen Lauf:<br />

Sie stieg in die Schuhe rein,<br />

schrie noch einmal kurz „oh nein“<br />

Als sie dann das Rührei sah<br />

wusste sie gleich, wer das war.<br />

Stups <strong>de</strong>r kleine Osterhase<br />

fiel andauernd auf die Nase<br />

ganz egal wohin er lief<br />

<strong>im</strong>mer ging ihm etwas schief.<br />

In <strong>de</strong>r Osterhasenschule<br />

wippte er auf seinem Stuhle<br />

mit <strong>de</strong>m Pinsel in <strong>de</strong>r Hand,<br />

weil er das so lustig fand.<br />

Plötzlich ging die Sache schief,<br />

als er nur noch „Hilfe“ rief,<br />

fiel <strong>de</strong>r bunte Farbentopf<br />

ganz genau auf seinen Kopf.<br />

Stups <strong>de</strong>r kleine Osterhase<br />

fiel andauernd auf die Nase<br />

ganz egal wohin er lief<br />

<strong>im</strong>mer ging ihm etwas schief.<br />

Bei <strong>de</strong>r Henne Tante Berta<br />

traf das Schicksal ihn noch härter,<br />

<strong>de</strong>nn sie war ganz aufgeregt,<br />

weil sie grad‘ ein Ei gelegt.<br />

Stups, <strong>de</strong>r viele Eier br<strong>auch</strong>t<br />

schlüpfte unter ihren B<strong>auch</strong>.<br />

Berta, um ihn zu behüten,<br />

fing gleich an ihn auszubrüten.<br />

Stups <strong>de</strong>r kleine Osterhase<br />

fiel andauernd auf die Nase<br />

ganz egal wohin er lief<br />

<strong>im</strong>mer ging ihm etwas schief.<br />

Paps, <strong>de</strong>r Osterhasenvater,<br />

hat genug von <strong>de</strong>m Theater<br />

und er sagt mit ernstem Ton:<br />

„Hör mal zu, mein lieber Sohn!<br />

Deine kleinen Abenteuer<br />

sind mir nicht mehr ganz geheuer“<br />

Stups, <strong>de</strong>r sagt „das weiß ich schon,<br />

wie <strong>de</strong>r Vater so <strong>de</strong>r Sohn.“<br />

Stups <strong>de</strong>r kleine Osterhase<br />

fiel andauernd auf die Nase<br />

ganz egal wohin er lief<br />

<strong>im</strong>mer ging ihm etwas schief.<br />

Ein Ostergedicht<br />

Wer ahnte,<br />

dass zum Weihnachtsfest Cornelia mich sitzenlässt?<br />

Das war noch nichts:<br />

zu Ostern jetzt hat sie mich abermals versetzt!<br />

Nun freu ich mich auf Pfingsten -<br />

nicht <strong>im</strong> geringsten!<br />

Ein Gedicht von Heinz Erhardt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!