06.01.2013 Aufrufe

günstig auch im Shop - www.riemserbk.de - Amt Niepars

günstig auch im Shop - www.riemserbk.de - Amt Niepars

günstig auch im Shop - www.riemserbk.de - Amt Niepars

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 04/2011 – 43 – <strong>Niepars</strong><br />

fröhliche und<br />

sonnige<br />

Frohe Ostern<br />

wünscht das Team<br />

Fröhliche Ostern<br />

allen Kun<strong>de</strong>n, Freun<strong>de</strong>n und Bekannten<br />

Driftweg 2 • 18445 Prohn<br />

Tel. 038323/81416<br />

Physiotherapie<br />

KRANICH-Praxis<br />

Dörthe Wirkner<br />

Schwarzer Weg 4<br />

18442 <strong>Niepars</strong><br />

Tel.: 03 83 21 / 6 67 72<br />

sterfesttage<br />

Herkunft <strong>de</strong>r Ostereiersuche<br />

Ostern ist traditionell ein Familienfest. Im Mittelpunkt dabei<br />

steht natürlich die große Ostereiersuche - und das gilt nicht<br />

nur bei <strong>de</strong>n kleinen Familienmitglie<strong>de</strong>rn. Doch woher kommt<br />

dieser Br<strong>auch</strong> eigentlich? Bereits vor mehreren tausend Jahren<br />

verschenkten die Chinesen bemalte Eier als Symbol für das Erwachen<br />

<strong>de</strong>r Natur <strong>im</strong> Frühling. Bei uns t<strong>auch</strong>ten gefärbte Eier<br />

erstmals <strong>im</strong> 13. Jahrhun<strong>de</strong>rt auf. Das Ei stand als Symbol für<br />

neues Leben. Die offizielle Bezeichnung "Osterei" wur<strong>de</strong> <strong>im</strong> Jahr<br />

1615 zum ersten Mal erwähnt. Im 17. Jahrhun<strong>de</strong>rt entstand <strong>auch</strong><br />

<strong>de</strong>r Br<strong>auch</strong>, Ostereier zu suchen. Damals galt allerdings nicht<br />

nur <strong>de</strong>r Hase als <strong>de</strong>rjenige, <strong>de</strong>r die Eier versteckt, son<strong>de</strong>rn <strong>auch</strong><br />

<strong>de</strong>r Kuckuck, Storch o<strong>de</strong>r Fuchs.<br />

Heute ist die Eiersuche fester Bestandteil <strong>de</strong>s Osterfestes. Die<br />

Rollenaufteilung ist meist fest vorgegeben: Die Eltern verstecken,<br />

die Kin<strong>de</strong>r sind Schatzsucher und suchen voller Spannung<br />

die versteckten Leckereien. I<strong>de</strong>ale Verstecke sind zum Beispiel<br />

das Blumenbeet, <strong>im</strong> Blumentopf o<strong>de</strong>r Plätze, die so offensichtlich<br />

sind, dass man die süßen Überraschungen übersieht. Ein kleines<br />

Osterkörbchen eignet sich bestens, um die kleinen Schätze zu<br />

sammeln - wenn man ihr Versteck ent<strong>de</strong>ckt hat. (mso/kf)<br />

Herzliche<br />

Ostergrüße<br />

allen Kun<strong>de</strong>n,<br />

Freun<strong>de</strong>n und<br />

Bekannten<br />

Von <strong>de</strong>r Planung bis zur Fertigstellung:<br />

Bedachungsunternehmen GmbH<br />

Ausführungen sämtlicher Dach<strong>de</strong>ckerarbeiten<br />

18442 Steinhagen • Mühlenweg 1<br />

Tel.: 03 83 27 /60628 01 71 /5013381<br />

Fax: 03 83 27 /60173<br />

<strong>www</strong>.heick-gmbh.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!