06.01.2013 Aufrufe

360° – Neue Perspektiven gewinnen - E.ON - Strom und Gas - Info ...

360° – Neue Perspektiven gewinnen - E.ON - Strom und Gas - Info ...

360° – Neue Perspektiven gewinnen - E.ON - Strom und Gas - Info ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

Einkaufen wie aus dem Katalog: Von Catering, Post <strong>und</strong> Gebäudereinigung über Empfang, Sicherheit<br />

<strong>und</strong> Kantine bis hin zu technischer Wartung <strong>und</strong> Instandhaltung <strong>–</strong> mit dem Projekt „Preferred Service<br />

Provider“ möchte E.<strong>ON</strong> Facility Management ihren K<strong>und</strong>en umfassenden Service aus einer Hand bieten.<br />

Mitte 2006 wurde das Projekt ins Leben gerufen, 2008 startet es in die flächendeckende Umsetzung.<br />

Unternehmen im Wandel 40<br />

aus einer Hand<br />

„Mit dem Preferred Service Provider leben wir bei EFM schon heute<br />

einen <strong>360°</strong>-Ansatz“, sagt Christina Widmann, die das Projekt gemeinsam<br />

mit ihrer Kollegin Eva-Maria Obrist leitet. „Wir haben uns das<br />

Ziel gesetzt, Facility Management-Produkte konzernübergreifend<br />

aus einer Hand anzubieten <strong>–</strong> im Bereich der technischen <strong>und</strong> kraftwerksnahen<br />

Dienstleistungen genauso wie bei den kaufmännischen<br />

<strong>und</strong> infrastrukturellen Services.“<br />

Im Projekt wurde ein einheitliches Steuerungs- <strong>und</strong> Vergütungsmodell<br />

entwickelt, welches in einem Basisvertrag mit allen teilnehmenden<br />

K<strong>und</strong>en verabschiedet wurde. Auf Basis dieser Gr<strong>und</strong>lagen wurden<br />

drei Leistungen (darunter Winterdienst <strong>und</strong> Grünflächenpflege) für<br />

die Gesellschaften E.<strong>ON</strong> Bayern, E.<strong>ON</strong> Energie, E.<strong>ON</strong> IS, E.<strong>ON</strong> Kernkraft<br />

<strong>und</strong> E.<strong>ON</strong> Kraftwerke standardisiert. Weitere Produkte wie Aufzugs-<br />

instandhaltung, Sicherheits- <strong>und</strong> Reinigungsservices sollen 2008 überführt<br />

werden. „Die Produktinhalte haben wir gemeinsam mit unseren<br />

K<strong>und</strong>en entwickelt, die uns beraten <strong>und</strong> über ihre Bedürfnisse informiert<br />

haben. Dieser <strong>Perspektiven</strong>wechsel ist spannend <strong>und</strong> hilft<br />

uns, möglichst attraktive <strong>und</strong> innovative Servicepakete zu schnüren“,<br />

erzählt Eva-Maria Obrist.<br />

Passgenaue individuelle Lösungen aus dem Katalog<br />

Die K<strong>und</strong>en dürfen sich freuen, denn der künftige Einkauf aus<br />

dem EFM-Dienstleistungskatalog bietet einen optimalen <strong>und</strong> auf<br />

die Bedürfnisse des K<strong>und</strong>en zugeschnittenen Service: „Die Gesellschaften<br />

können die gewünschten Produkte auswählen <strong>und</strong> in<br />

Qualität <strong>und</strong> Umfang bestimmen, für die Kraftwerksimmobilie<br />

genauso wie für das Bürogebäude“, bringen es die beiden Projektleiterinnen<br />

auf den Punkt. Die Geschäftsidee ist einfach <strong>und</strong> effizient:<br />

Die Produkte werden standardisiert <strong>und</strong> zu konzernweit einheitlichen<br />

Preisen angeboten. Das sichert Transparenz <strong>und</strong> spart<br />

Geld. Leidet da nicht die Qualität? „Auf keinen Fall“, versichert<br />

Christina Widmann. „Die EFM stellt sicher, dass die im Konzern geltenden<br />

Qualitätsstandards <strong>und</strong> Sicherheitsvorschriften eingehalten<br />

werden. Das hat oberste Priorität“.<br />

Christina Widmann <strong>und</strong> Eva-Maria Obrist leiten im Bereich „Start up“ das<br />

Projekt „Preferred Service Provider“. Die 29-jährige Wirtschaftsingenieurin<br />

Christina Widmann lebt mit ihrem Mann <strong>und</strong> ihrem neunjährigen Sohn in<br />

München <strong>und</strong> arbeitet seit fünf Jahren bei E.<strong>ON</strong> Facility Management. Eva-<br />

Maria Obrist hat an der Fachhochschule in Kufstein, Österreich, Facility<br />

Management studiert <strong>und</strong> ist seit dreieinhalb Jahren bei E.<strong>ON</strong> Facility<br />

Management. Die 26-jährige Österreicherin lebt in München <strong>und</strong> genießt<br />

ihre Freizeit in den Tiroler Bergen.<br />

„Den neuen Service haben wir gemeinsam<br />

mit unseren K<strong>und</strong>en entwickelt. Das war<br />

ein spannender <strong>Perspektiven</strong>wechsel.“<br />

Eva-Maria Obrist, Christina Widmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!