06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 009 - GBT - Wohnungsbau und Treuhand AG

Geschäftsbericht 009 - GBT - Wohnungsbau und Treuhand AG

Geschäftsbericht 009 - GBT - Wohnungsbau und Treuhand AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>009</strong> | 1<br />

Allerdings war das Volumen der Die veranschlagten Baukosten für genehmigten neuen Wohnungen je<br />

Kreditvergabe an nichtfinanzielle die neu zu errichtenden Gebäude 10.000 Einwohner an vierter Stelle<br />

Unternehmen zuletzt stark rückläu­ lagen im ersten Halbjahr bei 652 Mil­ der zwölf kreisfreien Städte.<br />

fig. Dies wird aktuell noch auf konlionen Euro, das waren 1,4 Prozent<br />

junkturelle Einflüsse zurückgeführt, weniger als im ersten Halbjahr 2008. In den kreisfreien Städten verlief<br />

so dass von einer Kreditklemme noch Für die Zukunft ist davon auszugehen, das erste Halbjahr 2<strong>009</strong> positiver als<br />

nicht die Rede sein kann.<br />

dass die schärferen Energieauflagen in den Landkreisen. In sämtlichen<br />

Neubau­ <strong>und</strong> Modernisierungsvorha­ kreisfreien Städten, ausgenommen<br />

Für das Jahr 2010 wird jedoch mit ben verteuern werden. Diese Auflagen Kaiserslautern <strong>und</strong> Pirmasens, stieg<br />

einer Verschlechterung der Finanzie­ werden maßgeblich den Investitions­ die Zahl der genehmigten neuen<br />

rungsbedingungen gerechnet. Dafür <strong>und</strong> Kreditbedarf der Wohnungswirt­ Wohngebäude gegenüber dem Vor­<br />

spricht, dass den Banken noch erhebschaft bestimmen. Allein durch die jahreszeitraum an.<br />

liche Abschreibungen auf Risiko­ Energieeinspar verordnung 2<strong>009</strong><br />

papiere <strong>und</strong> Unternehmenskredite haben sich die Kosten für Neubauten Im Bereich <strong>Wohnungsbau</strong> der gbt<br />

bevorstehen, wodurch weitere Eigen­ laut Eigentümerverband Haus <strong>und</strong> wurden zum Ende des Jahres 2<strong>009</strong><br />

kapitalverluste absehbar sind. Abseh­ Gr<strong>und</strong> um fünf Prozent erhöht. die fertig gestellten Eigentumswohbare<br />

höhere Ausfallwahrscheinlichnungen<br />

(32 WE) der Bauteile A <strong>und</strong> B<br />

keiten werden zusätzlich zu einer Von den Baugenehmigungen neuer im Objekt Herz-Jesu-Garten <strong>und</strong> die<br />

restriktiveren Kreditvergabe führen. Wohngebäude entfielen 2.168 auf Ein­ Tiefgaragenplätze an die Erwerber<br />

familienhäuser, 263 auf Zwei­ <strong>und</strong> 123 übergeben. Die restlichen Wohnun­<br />

Im ersten Halbjahr 2<strong>009</strong> wurden auf Mehrfamilienhäuser.<br />

gen der Bauabschnitte A <strong>und</strong> B wer­<br />

in Rheinland­Pfalz nach Angaben<br />

den bis 1.4.2010 übergeben. Die Bau­<br />

des Statistischen Landesamtes 2.554 Überdurchschnittlich viele Genehabschnitte C <strong>und</strong> D mit insgesamt 22<br />

neue Wohngebäude genehmigt, das migungen für neue Wohnungen gab WE werden zum 31.12.2010 bzw.<br />

waren 17 Prozent weniger als im Vor­ es im ersten Halbjahr 2<strong>009</strong> wieder 30.4.2011 fertig gestellt <strong>und</strong> an die<br />

jahreszeitraum. Einen Rückgang gab entlang der Grenze zu Luxemburg Käufer übergeben.<br />

es auch bei der Zahl der genehmigten sowie im Einzugsbereich der Wirt­<br />

Wohnungen. Sie lag mit 3.557 um schaftszentren Rhein­Neckar <strong>und</strong> Bei den Stadthäusern sind die ers­<br />

12,3 Prozent niedriger als im Vor­ Rhein­Main. Während landesweit ten Bezüge für Anfang 2010 geplant.<br />

jahr. Damit setzt sich der längerfris­ auf 10.000 Einwohner rechnerisch Insgesamt sieben Reihenhäuser befintige<br />

Trend sinkender Baugenehmi­ r<strong>und</strong> neun genehmigte Wohnungen den sich derzeit im Ausbau. Die in<br />

gungen for t, der u. a. durch die kamen, waren es im Eifelkreis Bit­ 2008 in Bau gegangenen fünf Einfa­<br />

demografische Entwicklung <strong>und</strong> ein burg­Prüm 18,5 <strong>und</strong> im Landkreis milien­Reihenhäuser Auf der Bausch<br />

wachsendes Angebot an Gebraucht­ Trier­Saarburg 17,4. Unter den kreis­ wurden im August 2<strong>009</strong> fertig gestellt<br />

immobilien erklärt werden kann. freien Städten lag Trier mit 11,2 <strong>und</strong> an die Mieter übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!