06.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 009 - GBT - Wohnungsbau und Treuhand AG

Geschäftsbericht 009 - GBT - Wohnungsbau und Treuhand AG

Geschäftsbericht 009 - GBT - Wohnungsbau und Treuhand AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gegenüber um 248 TEUR, wonach<br />

das Ergebnis der Hausbewirtschaf­<br />

tung mit 7.940 TEUR (5.980 TEUR)<br />

endet.<br />

Der Bauträgerbereich wurde im<br />

Geschäftsjahr durch eine hohe Fer­<br />

tigstellungsquote im Projekt Ellipsen<br />

Herz-Jesu-Garten, Trier, begünstigt<br />

<strong>und</strong> schloss mit einem Überschuss in<br />

Höhe von 938 TEUR (1.122 TEUR).<br />

Die Umsatzerlöse aus der Verwal­<br />

tungsbetreuung verringerten sich<br />

leicht gegenüber dem Vorjahr (737<br />

TEUR) um 47 TEUR auf 690 TEUR.<br />

Bedingt durch die Fertigstellung<br />

<strong>und</strong> Vermietung des Projekts Nikolausstraße<br />

48­52, Trier, <strong>und</strong> Investitionen<br />

in das andere Sachanlagevermögen,<br />

insbesondere in Photovoltaikanlagen,<br />

erhöhten sich die Abschreibungen nach<br />

geringen Anlageverkäufen um 79<br />

TEUR auf 2.030 TEUR.<br />

Die Personalkosten stiegen um 547<br />

TEUR auf 3.042 TEUR. Die Veränderung<br />

der Personalkosten resultiert aus<br />

der Steigerung der Aufwendungen für<br />

die Pensionäre <strong>und</strong> den aktiven Vorstand<br />

(+532 TEUR) sowie den Angestellten<br />

<strong>und</strong> Arbeitern (+15 TEUR).<br />

Im Geschäftsjahr wurde erstmalig<br />

eine Rückstellung für die Beihilfe der<br />

berechtigten Pensionäre in Höhe von<br />

307 TEUR gebildet. Weitere Steigerungen<br />

resultieren aus den angefalle­<br />

nen Beihilfezahlungen an Pensionäre<br />

(+64 TEUR), aus der Erhöhung der<br />

Prämie des Pensionssicherungsvereins<br />

(+28 TEUR) <strong>und</strong> der Erhöhung<br />

der Pensionsrückstellung für<br />

den aktiven Vorstand/die Pensionäre<br />

(+109 TEUR).<br />

Das neutrale Ergebnis wurde entscheidend<br />

durch Erträge aus dem<br />

Verkauf von Anlagevermögen (599<br />

TEUR) <strong>und</strong> von Forderungsverlusten<br />

(393 TEUR) beeinf lusst <strong>und</strong> endet<br />

mit 645 TEUR (636 TEUR).<br />

V. NAcHTR<strong>AG</strong>SBERIcHT<br />

Vorgänge von besonderer Bedeutung<br />

nach Schluss des Geschäftsjahres<br />

sind nicht eingetreten.<br />

VI. RISIkoBERIcHT<br />

1. Allgemeiner Risikobericht<br />

Um Risiken rechtzeitig zu erkennen<br />

<strong>und</strong> zu erfassen, werden die erforderlichen<br />

Instrumente kontinuierlich<br />

weiterentwickelt. Die identifizierten<br />

Risiken werden permanent <strong>und</strong> abteilungsweise<br />

beobachtet <strong>und</strong> monatlich<br />

mit dem Vorstand abgestimmt.<br />

Wesentliche Instrumente des<br />

Risikomanagements sind:<br />

• mehrjährige Finanz­ <strong>und</strong><br />

Ertragspläne,<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>009</strong> | 5<br />

• regelmäßige schriftliche Berichterstattung<br />

an den Vorstand,<br />

• regelmäßige schriftliche Berichterstattung<br />

an den Aufsichtsrat.<br />

Das Unternehmen hat eine gefestigte<br />

Marktposition in der Stadt Trier.<br />

Der Wohnimmobilienmarkt in Trier<br />

ist relativ ruhig <strong>und</strong> ausgeglichen.<br />

Insofern sieht der Vorstand keine<br />

besonderen Wet tbewerbs­ oder<br />

Marktrisiken für unser Unternehmen.<br />

2. Spezieller Risikobericht<br />

Die Leerstandsquote in der Hausbewirtschaftung<br />

belief sich in 2<strong>009</strong><br />

auf 1,17 Prozent. Dieses niedrige<br />

Niveau spiegelt die gute Nachfrage<br />

nach unseren Immobilien wider, ist<br />

aber auch ein Anzeichen für die hohe<br />

allgemeine Wohnungsnachfrage in<br />

Trier, wie bereits vorher ausgeführt.<br />

Die Nachfrage nach von der gbt vorgehaltenem<br />

Wohnraum übersteigt<br />

das Angebot an verfügbarer vermietbarer<br />

Fläche. Dieser Trend wird nach<br />

den uns vorliegenden Prognosen für<br />

die Region Trier auch in den nächsten<br />

Jahren anhalten bzw. sich noch<br />

verschärfen.<br />

Das Unternehmen verfügt über<br />

ein effizientes Mieter­ <strong>und</strong> Käufermahnwesen,<br />

welches die Forderungen<br />

konsequent, zeitnah <strong>und</strong> wirtschaftlich<br />

bearbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!