07.01.2013 Aufrufe

S e m in arp lanu n g - Mariannen-Hospital Werl

S e m in arp lanu n g - Mariannen-Hospital Werl

S e m in arp lanu n g - Mariannen-Hospital Werl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt:<br />

Zielgruppe:<br />

Referent:<br />

Tagungsort:<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

Tagungsort:<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

Tagungsort:<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

Wiederholungsbelehrung für den<br />

Lebensmittelbereich<br />

Bei diesem Kurs handelt es sich um e<strong>in</strong>e Wiederholungsbelehrung nach Infektionsschutzgesetz<br />

für den Lebensmittelbereich. Gemäß § 42 / 43 IFSG für den<br />

Lebensmittelbereich liegt e<strong>in</strong>e hohe Verantwortung bei MitarbeiterInnen, die <strong>in</strong><br />

der Zubereitung von Nahrung tätig s<strong>in</strong>d. Viele Lebensmittel stellen geeignete<br />

Nährböden für bakterielle und seltener auch virale Krankheitserreger dar.<br />

Personen, die gewerbsmäßig folgende Lebensmittel herstellen, behandeln oder<br />

<strong>in</strong> Verkehr br<strong>in</strong>gen: 1. Fleisch, Geflügelfleisch und Erzeugnisse daraus<br />

2. Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis<br />

3. Fische, Krebse oder Weichtiere und Erzeugnisse daraus<br />

4. Eiprodukte<br />

5. Säugl<strong>in</strong>gs- oder Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dernahrung<br />

6. Speiseeis und Speiseeishalberzeugnisse<br />

7. Backwaren mit nicht durchgebackener oder durch erhitzter<br />

Füllung oder Auflage<br />

8. Fe<strong>in</strong>kost, Rohkost- und Kartoffelsalate, Mar<strong>in</strong>aden,<br />

Mayonnaisen, andere emulgierte Soßen, Nahrungshefen<br />

und dabei mit ihnen direkt (mit der Hand) oder <strong>in</strong>direkt über Bedarfsgegenstände<br />

(z.B. Geschirr, Besteck und andere Arbeitsmaterialien) <strong>in</strong> Berührung kommen<br />

oder <strong>in</strong> Küchen von Gaststätten, Restaurants, Kant<strong>in</strong>en, Cafes oder sonstigen<br />

E<strong>in</strong>richtungen mit und zur Geme<strong>in</strong>schaftsverpflegung tätig s<strong>in</strong>d, benötigen vor<br />

erstmaliger Ausübung dieser Tätigkeiten e<strong>in</strong>e Besche<strong>in</strong>igung gemäß § 43 Abs.<br />

1 Infektionsschutzgesetz durch ihr Gesundheitsamt. (Nur für Mitarbeiter der<br />

Küche b<strong>in</strong>dend geregelt!) Die Wiederholungsbelehrung erfolgt <strong>in</strong> der Regel vor<br />

Ort, z. B. durch Hygienefachpersonal.<br />

Warum müssen von allen Mitarbeitern besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet<br />

werden? In den oben genannten Lebensmitteln können sich bestimmte<br />

Krankheitserreger besonders leicht vermehren. Durch den Verzehr von derartig<br />

mit Mikroorganismen verunre<strong>in</strong>igten Lebensmitteln können Menschen an<br />

Lebensmittel<strong>in</strong>fektionen oder –vergiftungen schwer erkranken. In Gaststätten<br />

oder Geme<strong>in</strong>schaftse<strong>in</strong>richtungen kann davon e<strong>in</strong>e große Anzahl von Menschen<br />

betroffen se<strong>in</strong>. Aus diesem Grunde muss von jedem Beschäftigten zum Schutz<br />

des Verbrauchers und zum eigenen Schutz e<strong>in</strong> hohes Maß an Eigenverantwortung<br />

und Beachtung von Hygieneregeln verlangt werden.<br />

Pflegedienst und mediz<strong>in</strong>isches Assistenzpersonal, Küchenpersonal<br />

Fr. Yvonne Barkschat - Hygienefachkraft<br />

Hr. Dieter Morawitz - Hygienefachkraft<br />

Kathar<strong>in</strong>en-<strong>Hospital</strong> Unna - großer Konferenzraum<br />

09.06.2009<br />

08.09.2009<br />

Marienkrankenhaus Soest - EG Raum<br />

11.03.2009<br />

Bonifatius Alten- und Pflegeheim Unna - Cafeteria<br />

03.06.2009<br />

02.09.2009<br />

14.30 - 15.15 Uhr<br />

14.30 - 15.15 Uhr<br />

14.30 - 15.15 Uhr<br />

13.30 - 14.15 Uhr<br />

13.30 - 14.15 Uhr<br />

Sem<strong>in</strong>ar-Nr.:<br />

Sem<strong>in</strong>ar-Nr.:<br />

Sem<strong>in</strong>ar-Nr.:<br />

Sem<strong>in</strong>ar-Nr.:<br />

Sem<strong>in</strong>ar-Nr.:<br />

WL-044-09<br />

WL-045-09<br />

WL-046-09<br />

WL-047-09<br />

WL-048-09<br />

PFLICHTFORTBILDUNG<br />

19<br />

Rechtliche Bestimmungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!