07.01.2013 Aufrufe

S e m in arp lanu n g - Mariannen-Hospital Werl

S e m in arp lanu n g - Mariannen-Hospital Werl

S e m in arp lanu n g - Mariannen-Hospital Werl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt:<br />

Zielgruppe:<br />

Referent:<br />

Anmeldeschluss:<br />

Zertifikat:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Registrierpunkte:<br />

Sem<strong>in</strong>argebühren:<br />

Tagungsort:<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

Leberwerte<br />

Laborchemische Leberwerterhöhungen gehören zu den häufigsten Veränderungen<br />

<strong>in</strong> der kl<strong>in</strong>ischen Diagnostik überhaupt.<br />

Sie können teilweise nicht krankheitsrelevant se<strong>in</strong>, teilweise weisen sie jedoch<br />

auch auf schwere Lebererkrankungen oder assoziierte gastro<strong>in</strong>test<strong>in</strong>ale Erkrankungen<br />

sowie Erkrankungen aus dem restlichen Bereich der Inneren Mediz<strong>in</strong> h<strong>in</strong><br />

und sollten daher kompetent <strong>in</strong>terpretiert werden können.<br />

Auf Grund der häufigen Fehle<strong>in</strong>schätzungen solcher Werte im ärztlichen<br />

Bereich, aber auch als Hilfe für das Pflegepersonal wird versucht, e<strong>in</strong> möglichst<br />

umfassendes Bild der diagnostischen Erwägungen bei Leberwertveränderungen<br />

zu zeigen, dieses an Hand von Beispielen und unter E<strong>in</strong>schluss unterschiedlichster<br />

Krankheitsbilder.<br />

Pflegedienst und mediz<strong>in</strong>isches Assistenzpersonal<br />

Hr. Prof. Dr. med. Klaus Schlottmann - Facharzt für Innere Mediz<strong>in</strong>, Gastoentereologe,<br />

Diabetologe, Hepatologe, Endokr<strong>in</strong>ologe<br />

5 Tage vor Veranstaltungsbeg<strong>in</strong>n<br />

Nach Absolvierung dieses Sem<strong>in</strong>ars wird e<strong>in</strong>e Teilnahmebesche<strong>in</strong>igung erteilt.<br />

8 - 16 Personen<br />

Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte<br />

Für externe Te<strong>in</strong>ehmer € 25,-<br />

Kathar<strong>in</strong>en-<strong>Hospital</strong> Unna - Forum Mozartstraße<br />

30.04.2009 16.00 - 17.30 Uhr Sem<strong>in</strong>ar-Nr.: LW-161-09<br />

ALLGEMEINE FORTBILDUNG<br />

37<br />

Mediz<strong>in</strong> & Pflege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!