07.01.2013 Aufrufe

Sitzung vom 12.07.2012

Sitzung vom 12.07.2012

Sitzung vom 12.07.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Niederschrift über die 7. öffentliche <strong>Sitzung</strong> des Bau- und Umweltausschusses <strong>vom</strong> <strong>12.07.2012</strong> Seite 6<br />

Es referierte Schriftführer Umseher.<br />

Nach kurzer Diskussion verständigten sich die Ausschussmitglieder darüber,<br />

die Beratungen zu dem Tagesordnungspunkt wegen der ebenfalls im Zuge<br />

der Wegeeinziehung diskutierten Grundstücksangelegenheiten in Knottenried<br />

nicht öffentlich weiter zu führen.<br />

TOP 7 Bekanntgaben:<br />

Aufstellung eines Bebauungsplanes an der Blaichacher Straße - weitere<br />

Vorgehensweise (Bericht)<br />

Es referierte Schriftführer Umseher anhand eines an die Wand projizierten<br />

Ablaufplanes. Er gab die weiteren Schritte für die Aufstellung des Bebauungsplanes<br />

sowie Ausarbeitung des Einzelhandelskonzepts bekannt.<br />

Ohne förmliche Beschlussfassung nahm der Ausschuss den Bericht zur<br />

Kenntnis.<br />

TOP 8 Anfragen:<br />

Tekturantrag Drs. Ulrich und Ursula Müßler, hier: Geländeauffüllung und Errichtung<br />

einer Hangmauer<br />

Schriftführer Umseher nahm Bezug auf das Ergebnis der zu Beginn der <strong>Sitzung</strong><br />

durchgeführten Ortseinsicht.<br />

Nach kurzer Diskussion fasste der Bau- und Umweltausschuss folgenden<br />

Beschluss: 8 : 2 Stimmen<br />

1. Zum Tekturantrag der Eheleute Drs. Müßler auf Erteilung einer nachträglichen<br />

Genehmigung für die Errichtung einer Hangmauer sowie Geländeauffüllung<br />

auf dem Grundstück Fl.Nr. 925/125, Gemarkung Immenstadt,<br />

wird das Einvernehmen nicht erteilt.<br />

2. Das Einvernehmen kann dann in Aussicht gestellt werden, wenn<br />

a) die Hangmauer durch Wegnahme von etwa 2 Steinen auf eine Höhe<br />

von maximal 1,50 m zurückgebaut,<br />

b) die etwa Mitte des Grundstücks verlaufene weitere Mauer beseitigt und<br />

c) die Hangmauer zur Straße hin entsprechend bepflanzt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!