07.01.2013 Aufrufe

6. Zentrale Dienste, Personal und Organisation - Stadt Wertheim

6. Zentrale Dienste, Personal und Organisation - Stadt Wertheim

6. Zentrale Dienste, Personal und Organisation - Stadt Wertheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>6.</strong>1.3.2. <strong>Personal</strong>verteilung nach Beschäftigungsmaß <strong>und</strong> Geschlecht<br />

(einschl. Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung, Baubetriebshof, Gebäudemanagement, Wald)<br />

Nachstehende Graphiken geben einen Überblick über die Voll- <strong>und</strong> Teilzeitbeschäftigungsquote<br />

der männlichen <strong>und</strong> weiblichen Beschäftigten der <strong>Stadt</strong> <strong>Wertheim</strong>, jeweils gegliedert<br />

nach den Beschäftigungsgruppen Beamte <strong>und</strong> Beschäftigte.<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Beamte<br />

männlich weiblich<br />

vollbeschäftigt teilzeitbeschäftigt<br />

männlich<br />

Beschäftigte<br />

weiblich<br />

männlich<br />

weiblich<br />

vollbeschäftigt teilzeitbeschäftigt<br />

Der Frauenanteil beträgt insgesamt 56,5%.<br />

Die Teilzeitquote liegt insgesamt bei 51,8%, davon 78,7% Frauen.<br />

<strong>6.</strong>1.3.3. Schwerbehinderte<br />

(einschl. Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung, Baubetriebshof, Gebäudemanagement, Wald,<br />

Krankenhaus) ohne OV <strong>und</strong> Auszubildende<br />

5,66 %<br />

Schwerbehindertenquote<br />

6,44 %<br />

6,97 %<br />

7,33 % 7,30 %<br />

2004 2005 2006 2007 2008<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Wertheim</strong> erfüllt seit Jahren die Pflichtquote zur Beschäftigung Schwerbehinderter<br />

(6% bis 2000, 5% seit 2001).<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!