07.01.2013 Aufrufe

ydaea r S - Bergstadt Sayda

ydaea r S - Bergstadt Sayda

ydaea r S - Bergstadt Sayda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18<br />

Reisebericht<br />

.<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt 10 - 2005<br />

Städtepartnerschaft <strong>Sayda</strong>-Strenci - ein Reisebericht<br />

Nachdem bereits vor zwei Jahren der <strong>Sayda</strong>er Stadtchor zu Gast GS-Zeichen, Kinder von 6.00 bis 19.00 Uhr liebevoll betreut<br />

in Lettland war, besuchte vom 01. bis 05.09.2005 eine werden. Wie alle Kinder freuten sich auch die kleinen Letten<br />

Delegation aus <strong>Sayda</strong> mit Herrn Bürgermeister Wagner, Herrn über unsere mitgebrachten Geschenke und Süßigkeiten.<br />

Hauptamtsleiter Herklotz, Herrn Architekten Münch sowie Frau<br />

Dr. Findeisen und Frau Dr. Werner unsere Partnerstadt Strenci.<br />

Wir folgten dabei einer offiziellen Einladung der Stadt Strenci<br />

nach der Unterzeichnung des Vertrages zur Städtepartnerschaft<br />

im Mai diesen Jahres in <strong>Sayda</strong>.<br />

Nach der feierlichen Begrüßung am Freitag, dem 02.09. im<br />

Rathaus in Strenci durch Frau Bürgermeisterin Eside und die<br />

Stadtverordneten nutzten wir die Gelegenheit, Grüße von<br />

Vereinen und Institutionen aus <strong>Sayda</strong> zu übermitteln.<br />

Foto: Übergabe der Geschenke in der Kita<br />

Foto. Delegation vor dem Rathaus Mit dem schulischen und auch Kindergartenalltag eng verbun-<br />

Im weiteren Tagesverlauf wurden uns die öffentlichen den ist die Arbeit der Musikschule. Hier erlernen Kinder schon<br />

Einrichtungen der Stadt durch unsere freundliche und ständige frühzeitig Instrumente und werden über eine solide Ausbildung<br />

Begleiterin und Dolmetscherin Dace Gaigala gezeigt. an das gemeinsame Musizieren herangeführt. In einem abendli-<br />

Wir besichtigten eine Abteilung des psychiatrisch- chen Konzert im Kulturhaus konnten wir die hervorragenden<br />

neurologischen Krankenhauses, das, im Jahre 1909 nach künstlerischen Leistungen der verschiedenen Laienkunstgrupeuropäischem<br />

Vorbild erbaut, noch heute in den alten zum Teil pen hören und sehen. Dabei brachten alle - der Schulchor, die<br />

modernisierten Häusern arbeitet und Patienten bestmöglich Kindertanzgruppe, das Blasorchester der Musikschule, die<br />

betreut. Folkloregruppe, die Volkstanzgruppe und einzelne Ensembles -<br />

Interessant waren die Besuche der Bildungseinrichtungen der beeindruckende Darbietungen, die mit Begeisterung und Freude<br />

Stadt. Die „Mittelschule Strenci“ wurde nach einem Brand 1999 präsentiert wurden.<br />

neu erbaut und arbeitet mit moderner Technik - Fachkabinette, Am Wochenende konnten wir einige Sehenswürdigkeiten der<br />

Computerkabinett mit Internetzugang für Lehrer und Schüler- näheren Umgebung kennenlernen, unter anderem die Burg Cesis<br />

als Ganztagsschule mit Betreuung der Schüler von morgens bis und die Nachbarstadt Valmiera. Auch Ausflüge in die wunderabends<br />

in den Klassenstufen 1 bis 12. schöne und größtenteils unberührte Natur um Strenci mit dem<br />

malerischen Fluss Gauja standen auf unserem Programm.<br />

In Gesprächen zu zahlreichen Bau- und Modernisierungsvorhaben<br />

in der Gemeinde Strenci war die Fachkompetenz von<br />

Herrn Architekt Münch gefragt, ein weiterer fachlicher<br />

Austausch ist geplant. Wir Ärztinnen hatten Gelegenheit mit<br />

lettischen Fachkollegen zu sprechen und konnten erste<br />

Verbindungen für eine eventuelle Ausbildung lettischer Ärzte in<br />

<strong>Sayda</strong> knüpfen.<br />

Bei einem feierlichen Abschlussabend am Sonntag mit<br />

Vertreteren der Stadtverwaltung und der Einrichtungen der Stadt<br />

Strenci zogen beide Bürgermeister eine positive Bilanz des<br />

Besuches und bekundeten ihr Interesse am weiteren Ausbau der<br />

Zusammenarbeit bzw. des Austausches auf verschiedenen<br />

Ebenen des städtischen und kulturellen Lebens der<br />

Foto: Schule in Strenci Partnerstädte.<br />

Be ei nd ru ck en d wa r fü r un s da s En ga ge me nt un d Nach einem kurzen Stadtbummel durch die lettische Hauptstadt<br />

Verantwortungsbewusstsein der Lehrer für Bildung und Riga kehrten wir am Montag mit vielen nachhaltigen<br />

Erziehung und das hohe Bildungsniveau der Schüler. An einem Eindrücken von einer interessanten Reise zurück nach <strong>Sayda</strong><br />

Schüleraustausch zwischen den Partnerstädten in der Zukunft und möchten mit diesem Bericht zum besseren Kennenlernen<br />

wurde beiderseitiges Interesse bekundet. unserer Partnerstadt Strenci beitragen.<br />

Auch im Kindergarten konnten wir beobachten wie mit einfachen<br />

Lernmitteln und wenigen Spielgeräten, ohne TÜV und Dr. Barbara Findeisen und Dr. Annegret Werner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!