07.01.2013 Aufrufe

Ausgabe als .pdf - Deutscher Fallschirmsport Verband

Ausgabe als .pdf - Deutscher Fallschirmsport Verband

Ausgabe als .pdf - Deutscher Fallschirmsport Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Zeit vom 31.07. bis zum 10.08.2009<br />

richtete der FSC Münster zum 12. mal sein<br />

traditionelles Trainingslager auf der Nordseeinsel<br />

Borkum aus. Bei bestem Wetter hieß es<br />

für die ca. 120 Teilnehmer, darunter auch<br />

Gastspringer, 10 Tage lang springen was das<br />

Zeug hielt. Während die Pilatus Porter PC-6<br />

aus Münster permanent im Einsatz war,<br />

sorgte die „Funky“ Caravan 208 aus Itzehoe<br />

von Montag bis einschließlich Freitag für<br />

Verstärkung. Aus beiden Maschinen wurden<br />

insgesamt knapp 2.000 Sprünge gemacht.<br />

Das große Landeareal des Insel-Flugplatzes<br />

war auch für Schüler und Frischlizenzler<br />

optimal. Daneben wurden viele Strandlandungen<br />

sowie einige Außenlandungen zu Events<br />

wie z. B. der großen Borkumer Strandfete<br />

durchgeführt. Zudem wurden die Nachbarinseln<br />

Juist und Norderney fast täglich ins Insel-<br />

Hopping mit einbezogen. Einige Springer<br />

ließen es sich auch in diesem Jahr nicht<br />

nehmen, im Looping aus einer Zlin Z-526F<br />

heraus befördert zu werden. Aber nicht nur<br />

die Flieger, sondern auch die Instruktoren<br />

hatten gut zu tun.<br />

So konnte Uli Wärmeling im Freefly-Bereich<br />

unter anderem einige größere Headup-Formationen<br />

und Track-Dives organisieren. Kirsten<br />

Standke und Danilo Hintze brachten den RW-<br />

Bereich auf Trab und konnten nicht nur viele<br />

neue RW-Teams zusammenbringen, sondern<br />

auch den FSC Münster RW-Formations-Rekord<br />

knacken. Bereits im ersten Versuch<br />

klappte unter der Leitung von Danilo Hintze<br />

ein 23er (+Video).<br />

Die Stimmung während des gesamten Trainingslagers<br />

war mehr <strong>als</strong> 1A und selbst „alte<br />

Hasen“ des Trainingslagers ließ das Panorama<br />

über die Ostfriesischen Inseln wieder<br />

einmal nicht kalt. Der Termin für das Trainingslager<br />

des FSC Münster 2010 auf Borkum<br />

steht bereits: Vom 13.08. bis zum 23.08.2010<br />

wird dann die Insel zum dreizehnten Mal<br />

gerockt.<br />

Lisa-Marie Langer<br />

Fotos: Carsten Kleinfeld,<br />

Toni Warbruck, Detlef Hater<br />

FREIFALL<br />

FREIFALL<br />

25<br />

25<br />

XXXpress pprreessss<br />

XXXpress pprreessss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!