07.01.2013 Aufrufe

Newsletter "integration" Nr. 1 / Januar 2009 - Bundesamt für ...

Newsletter "integration" Nr. 1 / Januar 2009 - Bundesamt für ...

Newsletter "integration" Nr. 1 / Januar 2009 - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund<br />

Kantone<br />

Kantone: Neuenburg<br />

Gemeinden<br />

Andere Institutionen<br />

Internationales<br />

Publikationen<br />

Übergabe des Preises „Salut l'étranger!“ 2008: zwei Auszeichnungen<br />

Mit dem Preis „Salut l'étranger!“, 1995 vom Neuenburger Regierungsrat ins Leben<br />

gerufen, sollen Personen belohnt werden, die sich mit konkreten Taten, Gesten,<br />

Äusserungen oder Verhaltensweisen <strong>für</strong> die Toleranz und das Verständnis<br />

zwischen den verschiedenen Kulturgemeinschaften eingesetzt haben.<br />

Anlässlich der 14. Ausgabe am Mittwoch, 3. Dezember 2008 auf dem Schloss<br />

Neuenburg wurden zwei von neunzehn Kandidatinnen und Kandidaten mit einem<br />

Preis ausgezeichnet: der Pfadfinderverband Neuenburg und die<br />

Pfadfinderabteilung „El Fejr“ in Neuenburg sowie Frau Premawathi Consalvey aus<br />

La Chaux-de-Fonds.<br />

Der Neuenburger Pfadfinderverband umfasst achtzehn Abteilungen mit insgesamt<br />

800 Mitgliedern. Die muslimische Abteilung „El Fejr“ (übersetzt „die<br />

Morgendämmerung“) wurde von Personen algerischer Herkunft gegründet, um den<br />

muslimischen Kindern und Jugendlichen im Rahmen der kantonalen<br />

Pfadfinderbewegung erzieherische und unterhaltsame Aktivitäten anzubieten und<br />

ihnen gleichzeitig die Werte ihrer Kultur näherzubringen. Die Abteilung schloss<br />

sich am 1. April 2008 dem Neuenburger Pfadfinderverband und der<br />

Pfadibewegung Schweiz an. Diese Annäherung ist eine Premiere <strong>für</strong> die Schweiz<br />

und ist ein schönes Beispiel <strong>für</strong> die Integration der muslimischen Bevölkerung in<br />

einer sogenannt „traditionellen“ Vereinigung.<br />

Frau Premawathi Consalvey ist in Sri Lanka geboren und kam als Asylsuchende in<br />

die Schweiz, wo sie seit 1993 die Frauen der tamilischen Gemeinschaft unterstützt<br />

und als Vermittlerin zwischen der Neuenburger Bevölkerung, deren Institutionen<br />

und der tamilischen Gemeinschaft Anerkennung und Wertschätzung zu ernten<br />

vermochte – namentlich weil sie die Frauen dazu bewegt sich auszubilden. In<br />

diesem Jahr fand ihr Engagement in der Gründung des Tamilischen Vereins von<br />

La Chaux-de-Fonds, zu dessen Präsidentin sie ernannt wurde, eine konkrete<br />

Verwirklichung.<br />

www.ne.ch/migrationsetintegration<br />

Integration <strong>Januar</strong> <strong>2009</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!