07.01.2013 Aufrufe

Dezember - Schibri-Verlag

Dezember - Schibri-Verlag

Dezember - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UECKERMÜNDER STADTREPORTER<br />

Am 26. November eröffnete<br />

Bürgermeisterin Heidi<br />

Michaelis eine neue Bilderaussstellung<br />

in der Rathausgalerie. Etwa<br />

30 Besucher kamen zur Vernissage mit<br />

der ausstellenden Hobbymalerin Sybille<br />

Walter aus Ueckermünde. Rund 30 Bilder<br />

können seitdem unter dem Motto<br />

“Weiden - Pferde - weiden - Wanderritt<br />

durch den Herbst" in den hellen Fluren<br />

des Rathauses betrachtet werden.<br />

Sybille Walter stellt bereits zum dritten<br />

Mal im Ueckermünder Rathaus aus. Erst<br />

2003 begann die gelernte Betriebswirtin<br />

mit dem Malen. Schon etwa ein Jahr<br />

später im Frühjahr 2004 stellte sie erstmals<br />

Arbeiten im Ueckermünder Schloss<br />

aus. Damals lebte sie noch in Waldeshöhe<br />

bei Jatznick, ihre Ausstellung trug den<br />

Namen „Landschaften in Öl“ und zeigte<br />

damals noch kein Motiv der Haffstadt.<br />

Gut fünf Jahre später dann widmete Frau<br />

Walter eine ganze Ausstellung ihrem<br />

neuen Heimatort Ueckermünde, denn sie<br />

ist 2009 in der schönen Haffstadt sesshaft<br />

geworden und betrachtete so facettenreich<br />

ihr Ueckermünde.<br />

Viel gelernt hatte die Hobbymalerin seinerzeit<br />

im Malzirkel bei Harald Lüder, wo<br />

sie gemeinsam mit weiteren Hobbymalern<br />

Gelegenheit zum Gedankenaustausch<br />

nutzte.<br />

Motivation von Sybille Walter ist es, die<br />

- 20 -<br />

„Wanderritt durch den Herbst“ in der Rathausgalerie<br />

anspruchsvolle Maltechnik ständig im<br />

Malprozess zu entwickeln. Dies bringt<br />

nicht nur Freude am Improvisieren mit<br />

den Farben, sondern hilft Vorlieben zu<br />

erkennen und Zweifel zu bekämpfen. Für<br />

Frau Walter bedeutet das Malen Lebensfreude<br />

und Zufriedenheit.<br />

Mittlerweile hat Frau Walter verschiedene<br />

Techniken ausprobiert, was auch die<br />

aktuelle Ausstellung zeigt. Der Galeriebesucher<br />

wird beispielsweise Öllasuren<br />

genauso erkennen wie Aquarellbilder. Eine<br />

neue Maltechnik, die Frau Walter anwendet,<br />

ist eine Wischoptik in Öl auf<br />

glattem LANA-Papier.<br />

Nr. 12/12<br />

Als frühere Pferdebesitzerin hat Frau<br />

Walter diesmal besonders diese wunderschönen<br />

Tiere auf Leinwand gebannt,<br />

wie auch schon der Name der Ausstellung<br />

verrät. Symbolisiert werden soll insbesondere<br />

die Einheit der Tiere mit der<br />

natürlichen Umgebung. Dabei greift Frau<br />

Walter auf Erlebtes zurück und zeichnete<br />

ihre Motive aus der Erinnerung heraus.<br />

Ihre Erlebnisse mit diesen tollen Tieren<br />

hat sie in vielen Stunden skizziert und<br />

dann malerisch umgesetzt.<br />

Die aktuelle Ausstellung ist bis zum 18.<br />

Januar 2013 während der allgemeinen<br />

Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!