07.01.2013 Aufrufe

Dezember - Schibri-Verlag

Dezember - Schibri-Verlag

Dezember - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UECKERMÜNDER STADTREPORTER<br />

Drei Premieren an<br />

einem Abend<br />

Das hätte sich Andreas Schubert nicht<br />

träumen lassen: An seinem 50. Geburtstag<br />

sang eine Kaiserin für ihn das Geburtstagsständchen.<br />

Moung-Yul Braun,<br />

Gastgeberin des traditionellen koreanischen<br />

Abends, erschien in diesem Jahr<br />

als koreanische Kaiserin der Choson-Dynastie<br />

und präsentierte ein bestens aufgelegtes<br />

Tanzensemble Kaya. Die höfi-<br />

In der Edition Temmen erschien jüngst<br />

der erste Reiseführer über den neuen<br />

Landkreis Vorpommern-Greifswald. In<br />

mehreren Rundfahrten stellt der Autor<br />

Eckhard Oberdörfer den neuen Kreis<br />

Ort für Ort vor. Auf einen kurzen, aber<br />

genauen Abriss der jeweiligen Dorf-<br />

oder Stadtgeschichte folgen Beschreibungen<br />

dessen, was für den Besucher<br />

sehenswert ist: Kirchen, Gutshäuser,<br />

Naturschönheiten und mehr. So entsteht<br />

ein zuverlässiger Begleiter durch<br />

den neuen Kreis. Ein besonderes Anliegen<br />

des Buches ist es, neben dem bereits<br />

bekannten Usedom auch die vielen<br />

Reize des Vorpommerschen Hinterlandes,<br />

des Peenetals, die Inseln Koos,<br />

Ruden oder Greifswalder Oie, die Gristower<br />

Wiek, die Städtchen Lassan,<br />

Loitz, Penkun und Ueckermünde vorzustellen.<br />

Das 328 Seiten umfassende<br />

Buch enthält 275 Abbildungen und ist<br />

zum Preis von 16,90 Euro im Buchhandel<br />

erhältlich.<br />

- 38 -<br />

schen, Volks- und schamanischen Tänze<br />

begeisterten. Geom-Mu, der Schwerttanz,<br />

But`Che Ch`Um, der Fächertanz,<br />

oder Arirang gaben Einblicke in die koreanische<br />

Kultur. Stehende Ovationen<br />

aber erzeugte ein Trommelfeuerwerk:<br />

Das vereinte die Stimmen der Natur, des<br />

Windes, der Wolken und des Donners so<br />

anmutig und eindrucksvoll, dass es eine<br />

Wonne war! Diese Energie sprang auf<br />

das Publikum über, das nach einem wundervollen<br />

koreanischen Spezialitäten-<br />

Bufett dann selbst das Tanzbein schwingen<br />

konnte. Dritte Premiere des Abends<br />

war der Solo-Tanz TaeGeukMu. Dominika<br />

Wagner-Kim bot hier koreanische<br />

Tanzelemente zur Musik des bekannte-<br />

TOURISTIK-Information<br />

Sitz des Fremdenverkehrsvereins “Stettiner Haff” e.V.,<br />

Altes Bollwerk 9, 17373 Ueckermünde<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Telefon 039771/28484, Fax 039771/28487,<br />

E-Mail: info@ueckermuende.de, Internet: www.ueckermuende.de<br />

Nr. 12/12<br />

sten Walzers von Dimitri Schostakowitsch<br />

dar. Ihre Choreografie wirkte wie<br />

eine Verbindung von blauem Ying mit rotem<br />

Yang aus der koreanischen Flagge<br />

mit schwungvoller europäischer Musik in<br />

vollendeter Form. Ein Genuss, der den<br />

Europäern den Zugang zur koreanischen<br />

Kultur erschließt! Genau das lag Friedensbotschafterin<br />

Moung-Yul Braun<br />

ebenso am Herzen wie ihr Aufruf: „Lasst<br />

uns für eine Wiedervereinigung beider<br />

Koreas etwas tun! Deutschland hat es<br />

vorgemacht - Es kann gelingen!" Und<br />

dann legte die Gastgeberin und Mühlenwirtin<br />

mit Geburtstagskind Andreas<br />

Schubert noch eine flotte Sohle aufs Parkett<br />

der Pommernmühle.<br />

Foto (Möller): Das repräsentative Trommelwerk der Tanzgruppe Kaya sagt bei Harmonie<br />

von Himmel und Erde und Menschen eine hoffnungsvolle Zukunft voraus.<br />

Gastgeberin Moung-Yul Braun erschien in diesem Jahr als Kaiserin der Choson-Dynastie<br />

zum Koreanischen Abend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!