07.01.2013 Aufrufe

Dezember - Schibri-Verlag

Dezember - Schibri-Verlag

Dezember - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UECKERMÜNDER STADTREPORTER<br />

Alles Gute „Esi“!<br />

Liebe „Esi“,<br />

als junge Frau vor 40 Jahren<br />

hast du begonnen,<br />

deines Lebens Netz gesponnen.<br />

Hast einst dein Herz den Kindern<br />

verschrieben,<br />

bist der Sache über all die Jahre<br />

treu geblieben.<br />

Mit viel Elan und sehr viel Kraft,<br />

erst ganz eifrig, nun mit Bedacht.<br />

Viel Veränderung dabei erlebt,<br />

alles zu bewältigen<br />

stets bestrebt.<br />

Hast verdient nun etwas Ruhe,<br />

ziehst nun aus<br />

die Arbeitsschuhe.<br />

Pack nun an die freien Stunden.<br />

Zeichne, dichte wandere viel.<br />

Erlebe nun in neuen Runden,<br />

ein neues Lebensziel!<br />

Dabei wünschen wir dir Glück<br />

und Gesundheit<br />

ein großes Stück!<br />

Die Kinder und Kolleginnen<br />

der Kindertagesstätte<br />

„Storchennest“<br />

Seit Anfang September befindet sich die<br />

Kinder- und Jugendhilfestation des DRK-<br />

Kreisverband Uecker-Randow e.V. in der<br />

Schützenstraße 13 in Pasewalk. In kürzester<br />

Zeit wurden sechs Räume nebst<br />

Flur und sanitären Anlagen für die neuen<br />

Aufgaben renoviert. Ehemalige Klassenräume<br />

der Schlossbergschule werden<br />

nun durch die Tagesgruppe und die<br />

Fachkräfte der sozialpädagogischen Familienhilfe<br />

genutzt. Eine Vielzahl von<br />

Leistungen können seit diesem Zeitpunkt<br />

angeboten werden. So findet seit Mitte<br />

Oktober in der Kinder- und Jugendhilfestation<br />

des DRK-Kreisverband Uecker-<br />

Randow e.V. das Rendsburger Elterntraining<br />

statt. Elf motivierte Eltern treffen<br />

sich einmal wöchentlich für zwei Stunden<br />

über einen Zeitraum von sechs Monaten.<br />

Das Rendsburger Elterntraining ist ein<br />

Elterntrainingsprogramm in Kursform zur<br />

Veränderung des Erziehungsstils und der<br />

Erziehungseinstellung in Richtung liebe-<br />

- 30 -<br />

Neue Bäume für den Spielplatz<br />

Erster Rendsburger Elterntraining-Kurs in neuen Räumlichkeiten der<br />

Kinder- und Jugendhilfestation (DRK)<br />

voll konsequenten Verhaltens. Einerseits<br />

partnerschaftlich, verständnisvoll und<br />

einfühlend, andererseits Grenzen setzend<br />

und konsequent. Weiterhin soll das<br />

Miteinander zwischen Kindern und Eltern<br />

verbessert werden. Das Elterntraining<br />

stellt eine sehr intensive, verbindliche<br />

und starke Form der Elterngruppenarbeit<br />

dar. Der Kurs wird von zwei Elterntrainern<br />

durchgeführt, die langjährige Erfahrung<br />

mit Eltern und Kindern haben. Sie<br />

geben den Eltern das notwendige Handwerkszeug<br />

mit und fördern den Erfahrungsaustausch<br />

zwischen den Teilnehmern.<br />

Aus den vorhergehenden Kursen wurde<br />

durch die Elterntrainer eine positive Entwicklung<br />

der Teilnehmer festgestellt. Die<br />

Teilnehmer nahmen eine Vielzahl von Informationen<br />

auf, welche sie im täglichen<br />

Familienleben umsetzten und damit zum<br />

Positiven beeinflussten. Aus verschiedenen<br />

Gründen kam es vereinzelt dazu,<br />

Nr. 12/12<br />

Der Lions Club Stettiner Haff stellte für unsere Kita zwei Obstbäume zur Verfügung.<br />

Da unsere alten Obstbäume abgeholzt werden mussten, freuten wir uns besonders<br />

darüber, dass wir jetzt wieder einen eigenen Apfel- und Birnbaum haben. Dafür<br />

möchten wir uns recht herzlich bedanken.<br />

Die Kinder und Mitarbeiter der DRK-Kita „Stadtmitte“<br />

Weihnachtsgruß<br />

Tannen, Lametta, Kugeln und Lichter<br />

Bratapfelduft und frohe Gesichter<br />

Freude am Schenken, das Herz wird weit.<br />

Wir wünschen eine fröhliche Weihnachtszeit!<br />

In diesem Sinne frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr<br />

verbunden mit dem Dank für die gute Zusammenarbeit.<br />

Wünschen wir allen Kindern, Eltern, Großeltern und allen,<br />

die sich mit uns eng verbunden fühlen.<br />

Elke Zimmermann und die Mitarbeiter der DRK-Kita „Stadtmitte“<br />

dass Teilnehmer den Kurs abbrachen<br />

und damit die Chance auf eine Verbesserung<br />

der Beziehung zwischen Eltern<br />

und Kindern vergaben, ebenso wie Eltern,<br />

die mangelnde Bereitschaft an der<br />

Mitarbeit im Kurs zeigten. Im derzeitig<br />

laufenden Kurs sind die Eltern jedoch<br />

motiviert und interessiert. Daher kann<br />

davon ausgegangen werden, dass alle<br />

elf Teilnehmer den Kurs bis zum Ende im<br />

März oder Anfang April 2013 weiter besuchen<br />

werden.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie direkt<br />

bei den Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfestation<br />

des DRK-Kreisverband<br />

Uecker-Randow e.V..<br />

DRK-Kreisverband Uecker-Randow e.V.<br />

Kinder- und Jugendhilfestation<br />

Schützenstraße 13<br />

17309 Pasewalk<br />

Telefon 03973/432116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!