07.01.2013 Aufrufe

R03 T04 F01 Grundlagen Brandschutz 1996 2001.pdf

R03 T04 F01 Grundlagen Brandschutz 1996 2001.pdf

R03 T04 F01 Grundlagen Brandschutz 1996 2001.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.3 Beratungsstellen der Forst- und<br />

Holzwirtschaft,<br />

INFORMATIONSDIENST HOLZ<br />

Der INFORMATIONSDIENST HOLZ wird<br />

durch die ARGE HOLZ e. V., in Düsseldorf,<br />

bereitgehalten und im Bereich des<br />

holzbau handbuch gemeinsam mit der<br />

Entwicklungsgemeinschaft Holzbau (EGH)<br />

und dem Bund Deutscher Zimmermeister<br />

( BDZ) bearbeitet und herausgegeben.<br />

Zentraler Anlaufpunkt ist die<br />

ARGE HOLZ e. V.<br />

Rather Straße 49a<br />

40476 Düsseldorf<br />

Tel. 0211/47818-0<br />

Fax: 0211/452314<br />

Der INFORMATIONSDIENST HOLZ unterhält<br />

darüber hinaus in einzelnen Bundesländern<br />

Beratungsstellen. Hier stehen in<br />

der Praxis tätige Architekten und Ingenieure<br />

zur Verfügung, die besonders zu länderspezifischen<br />

Fragen des <strong>Brandschutz</strong>es<br />

bei der Errichtung von Holzgebäuden Auskunft<br />

geben können. Die Beratungen der<br />

ARGE HOLZ e. V. sind kostenlos.<br />

Die Entwicklungsgemeinschaft Holzbau<br />

(EGH) initiiert, koordiniert und beantragt<br />

Forschungsarbeiten für die Holzwirtschaft<br />

und überträgt die Ergebnisse in<br />

den INFORMATIONSDIENST HOLZ. Sie<br />

hat bereits zahlreiche Vorhaben zur<br />

Ermittlung des Brandverhaltens von Holz<br />

und Holzwerkstoffen durchgeführt. Die<br />

EGH ist bei der Durchführung von Neuentwicklungen<br />

ebenso gerne behilflich<br />

wie bei Auskünften zu bereits durchgeführten<br />

Forschungsvorhaben.<br />

ENTWICKLUNGSGEMEINSCHAFT<br />

HOLZBAU in der DGfH e. V.<br />

Bayerstraße 57-59<br />

80335 München<br />

Tel. 089/5161700<br />

Fax: 089/531657<br />

Zusätzlich werden in Zusammenarbeit mit<br />

den o.a. Institutionen im Arbeitsausschuß<br />

8 (AA8) der Deutschen Gesellschaft für<br />

Holzforschung (DGfH) Anregungen, Entwicklungsmöglichkeiten<br />

und neue Lösungsmöglichkeiten<br />

zum <strong>Brandschutz</strong>es<br />

im Holzbau beraten. Im AA8 sind Wissenschaftler,<br />

Mitarbeiter der Feuerwehren,<br />

der Industrie und der Schadenversicherer,<br />

Sachverständige und freie Berufe vertreten.<br />

Der Ausschuß berät und begleitet<br />

Forschungsanträge und -vorhaben und<br />

versucht, die gemeinsamen Interessen zu<br />

koordinieren. Projektvorschläge, Anregungen<br />

und Nachfragen zur aktiven Mitarbeit<br />

sind jederzeit willkommen und können<br />

über die DGfH (Adresse: s. EGH)<br />

eingereicht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!